Am Kerbesonntag lief für die Damen in der Oberliga gegen die Gäste aus Mittelhessen leider nicht viel zusammen. Am Ende wurde auch das zweite Heimspiel verloren – mit nur 13 eigenen Treffen war dies allerdings auch kein Wunder. Die Gäste lagen nach dem Krifteler 1:0 das ganze Spiel über in Führung und siegten verdient gegen ein TuS-Team, das einen schwachen Tag erwischt hatte. Allerdings fiel mit Ida Pokoyski auch die 15-Tore-Frau des vergangenen Sieges aus, zudem musste Mayra Rinschen passen. Und hinzu kommen die Langzeitverletzen und –fehlenden. Eine komplette Entschuldigung kann das aber nicht sein, denn gerade im Angriff fehlte einfach die Durchschlagskraft, viele Würfe hielt die gute Gäste-Torfrau – hinzu kamen zahlreiche technische Fehler.
Nach dem 1:0 traf Wettenberg zunächst vier Mal in Folge. Diesen Vorsprung konnten die Gäste halten. Kriftel kam mal auf zwei Treffer heran und hatte dank einer ordentlichen Abwehrarbeit Chancen noch näher zu kommen. Doch vorne belohnte sich das Team nicht für den Aufwand hinten. So setzte sich das Team aus Mittelhessen, das seine erste Partie gegen Hoof knapp verloren hatte, zur Pause schon deutlicher ab. Als Kriftel gleich nach dem Wechsel noch drei Tore kassierte, war die Partie bereits gelaufen. Das große Aufbäumen gab es leider nicht mehr – dem dezimierten Team, das durch B-Jugendliche und die Damen II ergänzt wurde, fehlten an diesem Tag einfach die Mittel gegen einen auch nicht überragenden, aber abgeklärten Gegner.
Es spielten: Nele Krohn, Sabrina Schäplitz (Tor), Janina Dicke, Julika Leichthammer, Sophie Hugger (4), Johanna Körner, Finja Seeharsch (2), Jonna Lotz, Lorena Loi, Cara Ljubic (1), Helena Nitzke (3/1), Mayra Rinschen, Michelle Huber (1), Hanna Leidner (2).
Damen II: Kriftel – HSG Hochheim/Wicker 22:17 (13:7)
Heimspiel-Auftakt für die zweiten Krifteler „Berries“ an einem ungewohnten verlegten Termin unter der Woche gegen eine Mannschaft, die nie zu unterschätzen ist. In der ersten Halbzeit ging es dann auch mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen los. Die Zuschauer sahen ein kampfbetontes Spiel mit einigen Verwarnungen auf beiden Seiten, doch die Abwehr der Gastgeberinnen stand wie eine Mauer, wodurch lediglich sieben Gegentore in Durchgang eins zugelassen wurden. Im Angriff stockte das Spiel immer mal wieder, doch auch hier wurde um jeden Ball gekämpft und der eine oder andere „Abstauber“-Treffer erzielt.
Nach der Halbzeit kam die Krifteler Mannschaft hochmotiviert aus der Kabine und konnte einen bis zum 18:12 einen Sechs-Tore-Vorsprung herausspielen. Hier geht ein besonderes Lob an Torfrau Clara Frühauf, die die Mannschaft durch starke Paraden deutlich in Führung gehalten hat. Mit einer weiterhin starken Abwehr und einer konzentrierten Leistung auch in einer Phase, in der die Hochheimer Damen auf drei Tore herankamen, konnten die TuS-Damen II am Ende den Sieg einfahren.
Es spielten: Clara Frühauf, Fabienne Dollinger (Tor), Emma Henke (1), Christina Schröder (4), Vanessa Clement (5), Loske Gudrun (5), Elisa Dicke (1), Caroline Wittek (1), Leonie Dollinger (3), Janina Dicke (2), Annika Hessinger, Hannah Waltes.
Damen II: Kriftel – ESG Niederhofheim/Sulzbach 24:16 (12:7)
Schon zu Beginn der ersten Halbzeit konnten sich die Krifteler „Berries“ mit einer sehr starken Abwehr einen kleinen Vorsprung sichern. Erst nach viereinhalb Minuten kamen die Gäste zu ihrem ersten Tor und hatten auch danach große Probleme, an der Krifteler Abwehr vorbei zu kommen. Nach einigen Minuten konnte sich die Heimmannschaft schließlich durch einige schnelle Überläufe und dem Druck nach vorne einen 10:3-Vorsprung erkämpfen. In dieser Phase ließen sie den Gegnern knapp zehn Minuten keine Chance, ein Tor zu erzielen. Die Krifteler Torfrau Fabienne Dollinger leistete hierbei mit tollen Paraden einen großen Beitrag. Bis zum Ende der ersten Halbzeit konnte sich dann Niederhofheim/Sulzbach noch einmal, durch einige unnötige technische Fehler, herankämpfen. Motiviert ging es danach bei den Krifteler Damen direkt weiter. Ab Mitte der zweiten Halbzeit war der Vorsprung auf zehn Tore angewachsen. Auch wenn der Gegner noch einmal den Abstand verkürzen konnte, wurden die zwei Punkte gegen den Aufsteiger sicher eingefahren.
Es spielten: Clara Frühauf, Fabienne Dollinger (Tor), Emma Henke (3), Christina Schröder (6), Vanessa Clement (4/1), Hannah Waltes, Elisa Dicke (1), Katharina Brand (2), Caroline Wittek (2), Leonie Dollinger (2), Janina Dicke (4/1).
Weibliche B-Jugend: Teams geehrt
„Ehre, wem Ehre gebührt“, sagte Handball-Abteilungsleiter Oliver Kriz in der Halbzeit des Damen-Spiels gegen Wettenberg und bat die weibliche B-Jugend mit ihrem Trainerteam Christian Albat, Markus Kilp, Emma Henke und Kim Koerber in die Halle. Mehr als 20 junge Damen konnten da ziemlich stolz einlaufen, wurden sie doch für eine besondere Leistung ausgezeichnet, die der Handball in Kriftel noch nie erlebt hat. Die B1 und B2 waren zunächst Hessenmeister im Beach-Handball geworden, was die Zuschauer schon mit viel Applaus quittierten. Kriz freute sich aber, dass die jungen Damen bei der „schönsten Nebensache der Welt“ noch ein i-Tüpfelchen drauf setzten. Sie durften nämlich bei den deutschen Meisterschaften in Verden/Niedersachsen starten. Die B1 kam hier auf den starken vierten Platz und somit bis ins Halbfinale, die B2 wurde ebenso beeindruckender Siebter. Und damit immer noch nicht genug, wie TuS-Handball-Chef Kriz den Besuchern berichtete: Denn mit Yasmin Koczy und Meta Kilp haben es zwei Spielerinnen auch in den Kader der Beach-Handball-Nationalmannschaft geschafft – Torfrau Koczy spielte sogar bei den Europameisterschaften mit. Auch das war noch einen Sonderapplaus wert. Und ein originelles Geschenk gab es vom Verein obendrauf: Die weibliche B-Jugend darf sich über ein Sport-Foto-Shooting freuen, bei dem sie sicher noch mal einen ganz anderen Blickwinkel ihrer Disziplin bekommen wird. Die Handball-Abteilung der TuS Kriftel ist stolz auf die gezeigten Leistungen und gratuliert den Teams auf diesem Wege noch einmal.
Weibliche B1-Jugend: TuSpo Obernburg – Kriftel 18:32 (8:15)
Nach der ärgerlichen Auftakt-Niederlage gegen Spitzenteam Bensheim/Auerbach wollte sich die weibliche B in der Oberliga in Obernburg rehabilitieren. Das gelang vom Ergebnis her allemal, allerdings war gerade nach der Pause wieder etwas Sand im Getriebe – so wie bereits in der ersten Partie. Am Ende aber standen sicher die ersten beiden Punkte für die Mannschaft um Cheftrainer Christian Albat. Das sollte Auftrieb geben für die nächsten Partien in der Oberliga Gruppe 2, in der weitere schwere Gegner in Sicht sein werden. Zum Beispiel im kommenden Spiel gegen Pfungstadt, das bisher zwei Mal gewonnen hat.
Es spielten: Alea Zemljak, Yasmin Koczy (Tor), Mariella Luckas (2), Lisa Gronkiewicz (3), Meta Kilp (7/1), Lucy Alp, Lorena Loy (5), Kimberly Vehmeier (2), Alisa Wöhrle (1), Jonna Lotz (3), Nele Hacker (5), Zoe Alp (5).
Weibliche D1-Jugend: HSG Epp/La – Kriftel 13:26 (4:12)
Das erste Spiel der Saison fand auswärts in Langenhain statt. Zu Beginn war die Abwehr noch etwas zurückhaltend, wurde aber in den ersten Minuten dann noch einmal deutlich intensiver und ballorientierter. Dadurch kam Epp/La nur zu wenigen Torchancen und ermöglichte den TuS-Mädchen einige leichte Ballgewinne. Besonders erfreulich sind die Vielzahl der Torschützen. Mit je fünf Toren waren Louisa und Johanna besonders erfolgreich.
Es spielten: Pia Oehler (Tor), Louisa Winter (5), Emma Kern (4/3), Malin Karg (4), Anna-Lena Liedtke (2), Jana-Ina Di Dio (1), Ronja Weydmann-Kühn (2), Hanna Seibel, Johanna Höhn (5), Smilla Racky (3/1).
Weibliche D2-Jugend: HSG Epp/La II – Kriftel 11:16 (9:9)
Direkt im Anschluss an das D1-Spiel startete die D2 in ihr erstes Saisonspiel. Leider konnten hier nicht alle D2-Mädchen dabei sein, so dass hier auch Mädels aus der D1 ausgeholfen haben. Auf durchweg ungewohnten Positionen starteten die Mädchen und konnten direkt zu Beginn durch zwei Tore von Smilla in Führung gehen. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Durch eine zu zaghafte Abwehr kam Epp/La immer wieder frei zum Torwurf, so dass der Gegner in der 16. Minute mit 7:4 in Führung gehen konnte. Bis zur Halbzeit konnten sich die „Berries“ noch mit weiteren fünf Toren von Asya, Malin und Louisa zum Ausgleich herankämpfen. Nach der Pause stabilisierte sich die Abwehr deutlich, so dass Epp/La nur noch zwei Tore werfen konnte. Sieben Mädchen konnten sich in die Torschützenliste eintragen, besonders erfreulich sind die Tore von Pia und Asya, die auf für sie sehr ungewohnten Positionen sehr erfolgreich gespielt haben. Ebenso haben Johanna und Emma im ungewohnten Tor ihre Sache sehr gut gemacht.
Es spielten: Pia Oehler (3), Emma Kern (Tor), Louisa Winter (4), Malin Karg (2), Anna-Lena Liedtke (1), Mathilda Jassmann, Josefin Franke, Asya Tamkas (3), Johanna Höhn (Tor/1), Smilla Racky (2).
Weibliche E-Jugend: HSG Epp/La II – Kriftel 7:14 (4:10)
Die weibliche E-Jugend der Jahrgänge 2012/2013 hat sich bei ihrem ersten Saisonspiel mit einem Sieg belohnt. Gut gerüstet mit einem Team-Maskottchen und einem selbst entworfenen Team-Banner fuhr man nach Eppstein. Gleich zu Beginn konnte man mit viel Spielfreude in Abwehr und Angriff glänzen. Die ersten vier Tore gingen an die „Berries“, bevor die starke Torfrau Maja bezwungen wurde. Nun war das Trainerteam gefragt, geschickt die Spielerinnen im Angriff so rotieren zu lassen, dass eine gute Grundlage mit vielen Torschützen gelegt wird. Das gelang hervorragend. Im zweiten Durchgang war man weiterhin erfolgreicher als die Gegnerinnen, aber im gebundenen Spiel über die ganze Spielfläche ist sicherlich noch Potenzial drin.
Es spielten: Helena Weißenberger (2), Maja Wawrzyniak (1), Maja Zapp, Isabel Regeniter (6), Isabel Schröder (1), Elise Loth, Stella Tunnwald, Sophie Schröder (1), Charlotte Hoß (1), Louisa Liedtke, Nina Krußig (1), Nele Kähler (1).
Handball-Jugend beim Kerbeumzug gut vertreten
Wenn Kerb ist, dann gehen die großen Handballer nicht nur gerne feiern, auch die kleinen Hallensportler der TuS Kriftel freuen sich über Abwechslung. Denn jedes Jahr nehmen die Jüngsten am Kerbeumzug teilt. Das macht den Kindern Spaß, an ihren zujubelnden Leuten durch den Ort zu laufen, dabei bekannten Gesichtern, Mamas, Papas und Großeltern zuzuwinken und den Verein zu vertreten. Die Trainerinnen aus den Mini Berries, der G- sowie F1- und F2-Jugend hatten wieder eine muntere Truppe zusammengetrommelt, die die Handballer-Farben besten vertraten. Im nächsten Jahr, wenn die Handballer ihren 100. Geburtstag feiern, wollen sie beim Kerbeumzug in noch größerer Zahl dabei sein.
Vorschau
Samstag, 1. Oktober
- Weibl. B2-Jugend: TSG Münster/TuS Kriftel – TG Kastel, 12.30 Uhr, SBH
- Männl. C1-Jugend: JSG Schwarzbach – HSG Goldstein/Schwanheim, 18.30 Uhr, SBH
- Männl. C2-Jugend: JSG Schwarzbach – TuS Holzheim II, 17 Uhr, SBH
- Männl. D1-Jugend: JSG Schwarzbach – HSG Neuenhain/Altenhain, 15.20 Uhr, SBH
- Männl. D2-Jugend: JSG Schwarzbach – TuS Holzheim II, 14 Uhr, SBH
- F1-Jugend: Turnierrunde in Petterweil, ab 12.20 Uhr
Sonntag, 2. Oktober
- Damen I: HSG Kleenheim/Langgöns – Kriftel, 15 Uhr
- Männer I: TG Rüsselsheim – MSG Schwarzbach, 17 Uhr
- Weibl. B3-Jugend: Kriftel – Gonzenheim/Ober-Eschbach, 15.30 Uhr, Sporthalle Sindlingen
- Weibl. E-Jugend: Kriftel – TG Kastel, 12.30 Uhr, SBH
- Männl. A-Jugend: JSG Schwarzbach – VfR/Eintracht Wiesbaden, 16 Uhr, SBH
- Männl. B-Jugend: JSG Schwarzbach – Schwalbach/Niederhöchstadt, 14 Uhr, SBH
- Männl. E-Jugend: JSG Schwarzbach – TuS Holzheim, 11 Uhr, SBH
Kommentare