TuS Abt. Volleyball Saisonhalbzeit 2023/2024

So sieht es bei unseren Herren-Mannschaften aus

Die Vorrunde ist vorbei und die Mannschaften können sich während der Weihnachtspause ausruhen und Verletzungen auskurieren. Aufgrund der Anpassungen beim Spielmodus kommt es zu vermehrten Abstiegen in nahezu allen Klassen. Davon bleiben auch die Krifteler Mannschaften nicht verschont. Wir werfen einen Blick auf die Tabellensituation und den Rückrundenstart aller Herren-Mannschaften.

Herren I – Hessenliga (Platz 7 von 11, 6:14 Punkte)

In der Hessenliga hat sich in dieser Saison eine Zwei-Klassen-Gesellschaft gebildet. Die ersten sechs Mannschaften haben bereits einen Vorsprung von fünf Punkten auf die fünf restlichen Mannschaften, die die Abstiegsplätze unter sich ausspielen müssen.

Unsere 1. Mannschaft befindet sich aufgrund ihres guten Spielverhältnisses an der Spitze der zweiten Gruppe, ist aber punktgleich mit dem Relegationsplatz und dem ersten Abstiegsplatz. Die weiteren Mannschaften auf den Abstiegsplätzen sind auch nicht abgeschlagen, so dass in der Rückrunde ein spannender Kampf um den Klassenerhalt zu erwarten ist.

Mehrere Vereine haben sich zur Rückrunde verstärkt, um das Kräfteverhältnis zu ihren Gunsten zu verändern. Die Krifteler Mannschaft hatte in der Vorrunde leicht die Nase vorn und wird natürlich alles daransetzen, damit das in der Rückrunde genauso bleibt. Los geht es für die 1. Mannschaft am 29. Januar in einem richtungsweisenden Spiel gegen den punktgleichen TTC Elz II.

Herren II – Verbandsliga (11/12, 4:18)

Die 2. Mannschaft steht mit dem Rücken zur Wand auf dem vorletzten Tabellenplatz in der Verbandsliga. Sechs Punkte beträgt der Rückstand zum ersten sicheren Tabellenplatz und auch der Relegationsplatz liegt nur ein Punkt näher.

Um aus der Situation noch den Klassenerhalt zu erreichen ist ein wahres Wunder notwendig. Der Mannschaft ist das bewusst und sie bekommt ihre Chance am 28. Januar gegen TTC Staffel.

Herren III – Bezirksoberliga (6/12, 12:10)

Die 3. Mannschaft ist die erste Mannschaft, die sich nicht akut mit dem Abstiegskampf beschäftigen muss. Der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz beträgt sechs Punkte und auf die Aufstiegsplätze gar acht Punkte. Im sicheren Mittelfeld muss sie aber dennoch weiterhin solide punkten, um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten. Beginnen kann sie damit am 19. Januar gegen TTV Eschborn-Niederhöchstadt.

Herren IV – Bezirksliga (8/12, 7:15)

Die Situation der 4. Mannschaft ähnelt sehr der 1. Mannschaft. Einen Platz vor den Abstiegsplätzen überwintert sie mit einem Punkt Polster in der Bezirksliga. Die Mittelfeldmannschaften haben bereits fünf Punkte Vorsprung, so dass die letzten fünf Mannschaften die vier Absteiger unter sich ausmachen.

Die Krifteler Mannschaft hat die beste Ausgangssituation und will sie am 21. Januar gegen den Tabellenletzten TV Wallau II weiter verbessern.

Herren V – Bezirksklasse (9/10, 3:15)

Auf einem Abstiegsplatz befindet sich auch die 5. Mannschaft in der Bezirksklasse. Mit fünf Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz ist auch hier der Abstand zwischen dem Mittelfeld und den Abstiegskandidaten groß.

In der vergangenen Saison gelang der Mannschaft bereits eine wesentlich bessere Rückrunde und dies wird noch mehr in dieser Saison notwendig sein. Am 19. Januar findet dafür ein wichtiges Spiel gegen TTC Eschbach statt.

Herren VI – Kreisliga (4/10, 11:7)

Eine wahre Wundertüte war die 6. Mannschaft bereits in der vorigen Saison, und sie setzt den Trend fort. Das Team befindet sich im oberen Tabellenmittelfeld, lässt aber auf klare Siege gegen Tabellennachbarn knappe Spiele gegen Abstiegskandidaten folgen.

Die fehlende Konstanz bedeutet, dass die Meisterschaft und damit der Aufstieg außer Reichweite ist. Für den Abstieg gilt das aber noch mehr, so dass der Mannschaft eine ruhige Rückrunde bevorsteht. Den Auftakt macht sie am 28. Januar gegen TSG Ehlhalten.

Herren VII – Kreisliga (8/10, 6:14)

Die 7. Mannschaft ist in der anderen Kreisligagruppe aktiv und kämpf dort um den Klassenerhalt. Am Ende der Hinrunde entkommt sie den Abstiegsplätzen nur durch ein leicht besseres Spielverhältnis. Dem Team steht also eine Rückrunde bevor, bei der es nicht nur auf jeden Punkt, sondern auf jedes Spiel ankommt. Die erste Gelegenheit zum Sammeln von Punkten und Spielen ergibt sich am 25. Januar gegen TTV Eschborn-Niederhöchstadt V.

Herren VIII – 2. Kreisklasse (10/10, 0:0)

Die 8. Mannschaft musste bereits vor Saisonbeginn aufgrund langwieriger Verletzungen und Ausfälle zurückgezogen werden und wird in der nächsten Saison in der 3. Kreisklasse antreten.

Herren IX – 2. Kreisklasse (2/10, 12:4)

Das einzige Team, das ernsthaft um den Aufstieg oder gar eine Meisterschaft mitspielen kann, ist die 9. Mannschaft in der 2. Kreisklasse. Sie liegt aktuell auf dem 2. Platz, der zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation berechtigt. In der Hinrunde musste sie nur zwei Niederlagen gegen die Tabellennachbarn hinnehmen und agierte sonst souverän. Ihr stehen daher in der Rückrunde noch alle Möglichkeiten zur Verfügung und startet die Punktejagd am 29. Januar gegen TSG Ehlhalten IV.

Herren X – 3. Kreisklasse (4/5, 4:12)

Die 3. Kreisklasse wird in einem leicht anderen Spielmodus ausgespielt, bei dem die Mannschaften in kleinen Gruppen bereits in der ersten Saisonhälfte zweimal aufeinandertreffen. Gegen den Tabellenletzten hielt sich das Team dabei schadlos, konnte aber den anderen Mannschaften keine Punkte abnehmen.

In der zweiten Saisonhälfte wird sie daher gegen andere Mannschaften antreten, die in der unteren Tabellenhälfte gelandet sind. Einen Auf- oder Abstieg kann sie dadurch nicht erreichen, aber spannende Begegnungen gegen ebenbürtige Gegner sind zu erwarten. Als Start steht am 2. Februar das Nachbarschaftsduell gegen SG DJK Hattersheim IV an.

Noch keine Bewertungen vorhanden


X