Am kommenden Samstag, 6. September, misst sich die Krifteler Zweitligamannschaft mit starken Teams aus der 1. Liga und der 2. Liga Nord, um optimal vorbereitet in die Saison starten zu können. Um 10 Uhr trifft die TuS Kriftel in der Weingartenhalle auf den TuS Mondorf. Das Team aus der Nähe von Bonn war in den letzten Jahren so etwas wie der Abonnementsmeister im Norden. Das führte dazu, dass einige Spieler vom Erstligisten Düren angeworben wurden. Mondorf will auch in der nächsten Saison wieder um die ersten 4 Plätze mitspielen, um sich für die neu eingeführten Play-offs zu qualifizieren. Dies ist sicherlich auch das Ziel vom SC Schüttorf, die vielleicht sogar noch nach etwas höheren Sternen greifen. Mit einigen Spielern aus dem Ausland will man ganz oben angreifen. Zudem gibt es hier ein Wiedersehen mit Felix Orthmann, der mit der Krifteler Jugend vor einigen Jahren deutscher Vizemeister der U20 wurde. Um 12:30 Uhr treffen die Schüttorfer auf den Erstligisten, den SSC Baden Volleys Karlsruhe.
Auf Karlsruhe dürfen die Zuschauer besonders gespannt sein, denn der Verein richtet sich komplett professionell aus, hat viel an den Strukturen gearbeitet. Dadurch hat sich natürlich auch das Bild der Mannschaft geändert. Die beiden Verlierer, der ersten Partien bestreiten um 14.30 Uhr das Spiel um Platz 3. Für die Gewinner beginnt das Finale um 17 Uhr. Der Eintritt ist zu allen Partien frei und für das leibliche Wohl wird gesorgt. Für die TuS Kriftel ist dies nun die letzte Möglichkeit sich für die Saison einzuspielen, denn bereits am 13. September beginnt diese im Heimspiel gegen den TSV Mimmenhausen zur gewohnten Zeit um 20 Uhr am gewohnten Ort.
Am letzten Wochenende spielten die Krifteler bereits ein Vorbereitungsturnier beim Ligakonkurrenten aus Eltmann. Dort testeten die Trainer Schön/Haratym noch einige Positionen aus. Gegen den SV Schwaig konnte man alle der vereinbarten vier Sätze gewinnen. Gegen den Meisterschaftsmitfavoriten vom VC Eltmann teilte man sich die Sätze mit 2:2. Auch wenn die Ergebnisse bereits stimmten, waren die Trainer noch nicht ganz zufrieden. Die Fehlerquote war allerdings bei allen drei Teams noch etwas zu hoch.
Zwischen dem hochklassig besetzten Turnier und dem Saisonstart steht allerdings am Sonntag, 7. September, bereits das erste Pflichtspiel auf dem Programm. Im hessischen Pokalhalbfinale erwartet die TuS Kriftel um 12 Uhr die TG Rüsselsheim in der heimischen Weingartenhalle. Danach spielt der SSC Langen gegen den TV Waldgirmes um den Einzug ins Finale, dass Ende September ausgetragen wird.
Gelungener Saisonauftakt der Krifteler U14-1
Die U14-Volleyballer der TuS Kriftel sind mit einer starken Leistung in die Oberligasaison gestartet. Am ersten Spieltag traf das Team in Wiesbaden auf die Gegner Wiesbaden 1 und 2, Darmstadt und Seligenstadt.
Von Beginn an überzeugten die Krifteler Jungs, blieben souverän und gaben in allen vier Begegnungen keinen Satz ab. Damit unterstrich die Mannschaft von Florian Bonadt und Gabi Thiel eindrucksvoll ihre Ambitionen für die Saison.
Zum erfolgreichen Team gehörten Emil, Filip, Hannes, Julian, Luca und Sander, die gemeinsam für einen perfekten Auftakt sorgten.
Kriftels U14m 2 steigt ungeschlagen in die Saison ein
Am Sonntag ging es in der Landesliga für die U14/2 nach Freigericht zu den Main-Kinzig Volleys.
Das erste Spiel bestritten unsere Jungs gegen den TSV Bleidenstadt. Mit viel Teamgeist gewannen sie souverän in zwei Sätzen (25:12 25:14). Danach ging es gegen die Main-Kinzig Volleys. Auch hier zeigte unsere Mannschaft ihre Stärke und gewann mit 25:11, 25:17 sehr sicher.
Es war ein toller Saisonauftakt in die Landesliga ohne Satzverlust. Lasse Warmbier und Gabi Thiel haben das Team perfekt aufgestellt und die Eltern unterstützten die Jungs lautstark. Es spielten: Benny Bley, Bruno Trenkler, Etienne Staab, Frederick Troschke und Philip Windrich.
Krifteler U14w 3 startet mit einem starken 2. Platz in der Bezirksliga
Nachdem ein Team nicht antreten konnte und damit alle Kids möglichst viele Spiele haben, sind wir uns alle schnell einig gewesen und wir als Gastgeber konnten ein weiteres Team außer Konkurrenz aufstellen. Beide Teams lieferten sich tolle Spiele und konnten viel Erfahrung sammeln.
Das erste Spiel gegeneinander ging in zwei engen Sätzen an TuS Kriftel 3.
Im zweiten Spiel hat sich unser Team TuS 3 erfolgreich mit 2:0 gegen TSG Nordwest Frankfurt 2 durchgesetzt und die TuS 4 (AK) verlor nach tollem Spiel 0:2 gegen TuS Nordwest Frankfurt 2.
In den letzten Spielen verlor unsere TuS 3 leider in zwei ganz engen Sätzen und tollem Einsatz mit 0:2 gegen Nordwest Frankfurt 2 und unser TuS 4 (AK) setzte sich in einem sehr spannenden Spiel mit 2:1 durch.
U16 II der TuS Kriftel sammelt Erfahrung in der Oberliga
Die zweite männliche U16-Mannschaft der TuS Kriftel trat am Wochenende in Wiesbaden zu ihrem ersten Oberliga-Spieltag an und sammelte dabei wertvolle Erfahrungen auf dem Großfeld.
Zum Auftakt ging es direkt gegen die eigene Erste. Für Kriftel 2 war es das erste Spiel sechs gegen sechs, entsprechend ging die Partie noch verloren. Gegen die Main-Kinzig-Volleys lief es schon besser: Im ersten Satz konnte Kriftel viele Punkte holen, im zweiten wurde es knapp, am Ende reichte es aber nicht ganz.
Gegen Gastgeber Eintracht Wiesbaden verlor Kriftel zunächst den ersten Satz. Nach einer Umstellung gelang im zweiten Durchgang der Satzausgleich. Im Entscheidungssatz machte sich dann die Erschöpfung bemerkbar, sodass Kriftel deutlich unterlag. Zum Abschluss gegen den TV Biedenkopf gelang kein Satzgewinn mehr.
U16 TuS Kriftel startet mit viel Rückenwind in die Oberligasaison
Die U16-Volleyballjugend der TuS Kriftel hat den ersten Oberligaspieltag mit 8:0 Punkten abgeschlossen. Grundlage für diesen gelungenen Auftakt war eine geschlossene Teamleistung, an der alle Spieler beteiligt waren. Auch die neuen Mannschaftsmitglieder integrierten sich schnell und konnten ihre Akzente setzen. Mit diesem erfolgreichen Start blickt das Team zuversichtlich auf die weitere Saison.
Krifteler U16 w rückt ihrem Ziel der Teilnahme an den Hessenmeisterschaften näher
Die weibliche U16/1 hatte ihren Saisonauftakt in der Oberliga Hessen am Samstag, 30. August, in Wiesbaden. In der Vorrunde traf unsere U16/1 gleich auf das Team vom VC Wiesbaden 1. Beide Teams kennen sich sehr gut, gibt es doch etliche Kaderspielerinnen auf beiden Seiten. Wiesbaden ist da grundsätzlich immer in der Favoriten-Rolle. Dieses Spiel war dementsprechend auch schon auf einem sehr guten Niveau. Beide Teams suchten den offenen Schlagabtausch und der Ausgang der beiden Sätze war lange offen. Am Ende setze sich der VCW-1 knapp mit 2:0 (25:22, 25:21) Sätzen durch. Vielleicht auch deshalb, weil wir in ein paar Momenten nicht das notwendige Glück hatten.
Gegen den DSW Darmstadt sollte mit einem Sieg das Spiel um Platz 3 erreicht werden. Etwas verkrampft und nach dem tollen Spiel gegen Wiesbaden etwas zu unkonzentriert, war die Partie am Anfang ziemlich zerfahren. Erst als die Aufschläge wieder besser wurden und mehr Spielfreude aufkam, wurde es am Ende eine klare Sache. Das Spiel ging mit 2:0 (25:21, 25:11) an unsere U16/1.
Als Gruppenzweiter kam es zum Überkreuzspiel gegen den Dritten aus der anderen Gruppe. Das war der VC Wiesbaden 2. Hier haben wir von Anfang an, über einen starken Aufschlag, aufmerksamen Aufbauspiel und starken Angriffsaktionen, mit druckvollen Abschlüssen, die Begegnung durchgehend dominiert. Das Spiel wurde mit 2:0 (25:11, 25:17) souverän gewonnen.
Im Spiel um Platz 3, ging es gegen den TSV Frankenberg. Hier machte das Team da weiter, wo es gegen Wiesbaden aufgehört hatte. Zu unserer spielerischen Überlegenheit, waren wir den Gegnerinnen auch körperlich überlegen. Mit entsprechender Power, weiterhin sehr guten Aufschlägen, war das eine klare Angelegenheit. Mit 2:0 (25:10, 25:12) haben wir unser Minimalziel, den 3. Platz, erreicht. Zitat: Manchmal kann Volleyball recht einfach sein!
Für die TuS Kriftel U16/1 waren dabei/spielten: Maurizia Förch (Z), Viola Grünberg (M), Mia Henrich (U), Vanessa Hermann (A), Anna-Lena Liedtke (D), Lena Mattes (A), Janina Matysek (M) und Lisa Schales (M).
Krifteler U20 w sichert sich Platz1 am ersten Landesligaspieltag
Der erste Spieltag fand in Fulda-Johannesberg statt. Trotz fehlender Mittelblockerinnen konnten wird den Gegner Blau Gelb Marburg, mit 2:0 (25:15; 25:11) besiegen. Nach einem Spiel als Schiedsgericht Schiedsgericht traten wir gegen den Ausrichter SG Johannesberg an. Dieser präsentierte sich im ersten Satz, unterstützt durch viele
Zuschauer, als unangenehmer Gegner und wir unterlagen mit (16:25). Eventuell lag es auch an der vom Trainer versprochenen Aufstellung, dass jede mitgereiste Angreiferin einmal in der Mitte zum Zuge kommen sollte. Trotz des verlorenen Satzes (16:25), ging der Wechsel in der Mitte munter weiter und mit der Zuversicht, dass wir das noch packen können, gewannen wir dann auch Satz zwei mit 25:11 und den Tie-Break mit 15:6 deutlich.
Damit waren wir Gruppenerster und mussten, um den Tagessieg zu holen, aufgrund des Spielsystems nur noch gegen den Sieger (TV Bommersheim) der anderen Gruppe antreten. Gegen den starken TVB blieben wir unserer Linie treu und setzen auch die letzte verbliebenen Angreiferin in der Mitte ein. Hier zeigte sich dann, dass die Mannschaft nicht nur im Aufschlag und Angriff an diesem Tage überzeugen konnte, sondern auch mit einer kämpferischen Abwehr und vor allem mit einer tollen Moral. So siegten wir mit 25:21 und 25:15 und holten den Tagessieg.
Es spielten Anna Desch und Lara Diefenbach im Zuspiel, Anna-Lena Liedtke, Feride Karamürsel, Johanna Wilde, Chiara Fuchs und Linda Buttkus im Mittelblock und Carlotta Schröter als Libero.
Ergebnisse vom letzten Wochenende
Einen mehr als gelungenen Start in die neue Saison legten die Krifteler Nachwuchsvolleyballer aufs Parkett. Die weibliche U16 überzeugte mit Platz 3 und legte damit den Grundstein, um sich in den nächsten zwei Spieltagen die Qualifikation für die Hessenmeisterschaften zu sichern. Diese haben die gleichaltrigen Jungs fast schon in der Tasche, denn sie gewannen ihren Oberligaspieltag satzverlustfrei. Dagegen war das noch jüngere zweite Team noch unterlegen, hatten aber ein paar starke Sätze zu bieten. Das zweite weibliche U16 Team legte in der Bezirkliga West ebenfalls einen guten Start hin und musste sich lediglich dem Gastgeber im Tiebreak geschlagen geben. Am Sonntag zogen, insbesondere die männlichen U14 Teams, mit ausschließlich deutlichen Siegen, nach. Aber auch die weibliche U20 hielt sich in drei Partien schadlos. Etwas schwerer tat sich die männliche U20, die in der Vorrunde patzte und sich mit Platz 3 zufriedengeben musste. Mit etwas mehr Glück hätte es für die weibliche U14 mehr als der 5. Platz in der Oberliga reichen können. Zufrieden können auch die zweiten und dritten weiblichen Teams, mit Platz 4 in der Landesliga, bzw. Platz 2 in der Bezirksliga.
Vorschau
06.09.: 11 Uhr TSV Frankenberg - U15w I; 11 Uhr TV Bommersheim - U15w II; 11 Uhr TV Biedenkopf - U15m I; 11 Uhr TV Biedenkopf - U15m II; 11 Uhr Mainz-Kinzig Volleys - U15m III.
07.09.: 11 Uhr Volleys Marburg-Biedenkopf - U18w I; 11 Uhr Eintracht Wiesbaden - U18m I; 11 Uhr SSVG Eichwald - U18m II.
Kommentare