TuS - Abt. Volleyball

"Kopf hoch" muss es in den nächsten Tagen heißen.
"Kopf hoch" muss es in den nächsten Tagen heißen.

TuS - Abt. Volleyball

Rückschlag im Abstiegskampf

Zumindest aus Krifteler Sicht gab es am Samstag lediglich einen sportlichen Höhepunkt – und dies war die Kür mit dem Band der Rhythmischen Sportgymnastinnen, die in der 10-Minuten-Pause aufgeführt wurde. Bis dahin war aber das Spieltagsschicksal der Krifteler Volleyballer nahezu besiegelt. Denn das Team von Trainer Schön war an diesem Tag chancenlos gegen einen gut aufgelegten Gegner aus Freiburg. Bis zum 7:5 im ersten Satz sah es noch so aus, als würden die Zuschauer ein spannendes Spiel geboten werden, doch danach übernahmen die Gäste das Zepter. Die Krifteler Annahme geriet stark unter Druck, ein normaler Spielaufbau war selten möglich. Zudem hatten die Breisgauer selbst keine Mühe die zu harmlosen Aufschläge der Krifteler perfekt anzunehmen. Schnell drehten sie die Partie und führten mit 14:9. Diesen Vorsprung gaben sie nicht mehr ab, im Gegenteil Freiburg hatte keine Mühe diesen sogar bis zum 25:15 auszubauen.

Einen ähnlichen Verlauf nahm der zweite Durchgang: Bis zum 6:5 war alles ok, doch dann reichte den Freiburgern eine kleine starke Phase um deutlich davonzuziehen (12:7). Zwar wurde das eigene Side-out Spiel nun stabiler, doch Freiburg hatte selber auch keine Probleme seine Punkte bei eigener Annahme zu machen. Freiburg hielt den Vorsprung und holte sich auch Abschnitt 2 mit 25:19.

Nach der Pause stellte Schön sein Team um. Sebastian Ruhm kam auf Außen, um die Annahme zu stärken und Weber wechselte auf Diagonal. Die Umstellungen wirkten, diesmal reichte die Führung bis 10:8, doch Freiburg schaffte es erneut innerhalb von zwei Rotationen in Führung zu gehen (11:13). Die TuS kämpfte und blieb beim 15:15 dran, musste dann aber vier Punkte in Folge kassieren. Leider konnte das Team den Rückstand nicht mehr wett machen und so verloren die Krifteler auch den 3. Satz mit 20:25 klar.

Jetzt heißt es das spielfreie Wochenende nutzen um sich auf die nächste Auswärtspartie in Gotha vorzubereiten. Chancenlos ist man dort sicherlich nicht, allerdings muss man an die Leistungen aus den Spielen gegen Delitzsch oder etwa Karlsruhe anknüpfen.

Zum wertvollsten Spieler wurde der Freiburger Neuzugang und Zuspieler Maciej Madej gewählt. Der Krifteler Mittelangreifer Nils Kreitling schnappte sich in diesem Spiel die Silbermedaille. Berichte und Infos über das Team findet man auf unserer neuen Webseite https://tuskriftel-bundesliga.de/

Klassenerhalt sicher für Kriftel 2!

Am Samstag, 29. Februar, spielte die Zweite Krifteler Volleyballmannschaft in der Weingartenhalle gegen LAF Sinzig. Von Beginn des ersten Satzes an nahmen die Krifteler stark an und Zuspieler Marvin Knab spielte die Außenangreifer Raphael Lacko und Marvin Steiner sehr gut frei. Der Satz ging verdient mit 25:21 an Kriftel. Leider konnte die gute Leistung im zweiten Satz nicht gehalten werden, extrem viele Eigenfehler im Aufschlag, Angriff etc. machten es den Gästen aus Sinzig sehr leicht. Trainer Dariusz Haratym reagierte und wechselte auf insgesamt vier Positionen. Auch wenn Kriftel nun deutlich besser spielte, reichte es lange nicht für den Satzgewinn (18:25). Nun mit dem jungen Thoralf Schmelzer auf Außen und Moritz Mies auf Diagonal ging es besser los in Satz 3: Kriftel spielte konzentrierter und arbeitete gut in Block und Verteidigung gegen die unkonventionellen Angriffe der Sinziger (25:21). Doch das Spiel wurde noch spannend und im vierten Satz lagen nach ein paar Eigenfehlern plötzlich die Gäste wieder vorne. Marko Lucic setzte sich gegen Ende des Satzes stark im Angriff durch, konnte aber leider den Aufschlag bei 23:24 nicht rüberbringen. Es wurde also ein Tiebreak gespielt. Kriftel startete diesen mit einer Serie von Fehlern (1:5), schaffte es dann jedoch mit starken Angriffen, vor allem von Marius Büchi und Thoralf Schmelzer, wieder zurückzukommen und das Spiel halbwegs souverän mit 15:13 zu gewinnen. Damit ist die Zweite Krifteler Mannschaft sicher und wird in der nächsten Saison wieder in der Regionalliga antreten!


Es spielten für die TuS Kriftel 2: Marvin Knab, Danny Schleuning, Moritz Mies, Marius Büchi, Marko Lucic, Raphael Lacko, Thoralf Schmelzer, Marvin Steiner, Hannes Kerschbaumer, Arthur und Victor Breburda, Tim Herrigt; Trainer Dariusz Haratym; Co-Trainer Marc Winhausen

Revanche geglückt!

Der 29. Februar sollte dieses Jahr nicht nur ein besonderer, sondern auch ein recht kurioser Tag werden. Am letzten Samstag hatte die Damen 1 im Rückspiel bei der TuS Griesheim noch eine Rechnung mit den Darmstädterinnen offen, denn die bislang einzige Niederlage in dieser Saison wurde ihnen durch die TuS im allerersten Ligaspiel zugefügt. Die Motivation war dementsprechend groß. Der erste Satz gestaltete sich zunächst sehr ausgeglichen. Beide Teams schlugen konstant gut auf und wehrten viele Bälle ab. Durch starke Aufschläge konnten sich die Kriftlerinnen anfangs sogar mit mehreren Punkten absetzen. Durch einige Annahmefehler zwischendrin wurde es doch nochmal etwas knapp, aber der Satz ging am Ende mit 27:25 nach Kriftel. Im zweiten Satz zeigten die Damen dann ihr ganzes Können: Starke Aufschläge von Vero Hermann, Maya Büchi, Svenja Küster und Sarah Feuerstein sowie eine konzentrierte Block-Feld-Abwehr brachte mit 25:12 ein zügiges 2:0. Der dritte Satz ist ja bekanntlich der schwerste und so auch dieses Mal. Zu viele Fehler in der Annahme und unkonzentrierte Side-Outs brachten den Darmstädterinnen den Satzgewinn. Entschlossen, mit drei Punkten nach Hause zu gehen, wollten die Damen in den vierten Satz starten. Leider machte ihnen der zwischendurch einsetzende Regen einen Strich durch die Rechnung, da es durch das undichte Dach mitten aufs Spielfeld tropfte. Glücklicherweise konnte man nach einer kurzen Unterbrechung auf dem Nachbarfeld, auf dem gerade das Spiel der Herrenmannschaft zu Ende ging, weiterspielen. Der Beginn des vierten Satzes gestaltete sich dann aber zunächst etwas schwierig und die Damen kamen nicht richtig in den Satz. Nun zeigte sich aber der unbedingte Siegeswille und mit konzentrierten Aufschlägen und guten Angriffen sicherten sich die Damen 1 schließlich mit 25:19 den vierten und entscheidenden Satz. Zwei Punkte aus den nächsten drei Spielen fehlen den Kriftelerinnen um Trainer Klaus Hermann noch, um sich vorzeitig die Meisterschaft in der Landesliga Süd zu sichern – und das als Aufsteiger!

Es spielten für Kriftel: Veronika Hermann und Eugenia Seifert (Zuspiel), Maya Büchi, Oni Mittermeier, Anett Kemmerer und Karen Fischer (Annahme-Außen), Naomi Teichmann (Diagonal), Sarah Feuerstein, Svenja Küster und Jessi Wolf (Mittelblock), Natascha Kowalski (Libera); Klaus Hermann (Trainer)

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X