Ein Jahr der Herausforderungen und sportlichen Höhenflüge
Was für ein Jahr, das nicht nur die Sportwelt aus den Fugen riss. Ein kleines Virus stellte das gesamte Leben auf den Kopf. Selbst nach Ablauf der Hinrunde der Saison 2019/2020 konnte kein Mensch ahnen, welche Herausforderungen auf uns alle zukommen würden und ja auch noch werden. Das Ausarbeiten und Anpassen von verschiedenen Hygienekonzepten sowie deren Einhaltung forderte den Beteiligten viel Zeit und Energie ab.
Sportliche Höhenflüge
Zunächst sah sportlich alles blendend aus. Die Herren 1, hatten zwar einige Schwierigkeiten gut in die Saison zu starten, doch gerade im Dezember schien das Team um Trainer Tim Schön den richtigen Weg gefunden zu haben, fast allen Gegnern Paroli bieten zu können. Als Aufsteiger, mit einer der kleinsten Budgets der kompletten Zweitligateams war man von vorneherein sowieso nur Außenseiter. Auch der nächste Aufsteiger, die Herren 2, hatten sich nach Anfangsschwierigkeiten in der Regionalliga etabliert und frühzeitig den Klassenerhalt geschafft und zu guter Letzt zogen die Damen 1 als Aufsteiger in der Landesliga Süd nach einer Auftaktniederlage unwiderstehlich an der Tabellenspitze ihre Kreise und waren auf einem guten Weg den Durchmarsch in die Oberliga Hessen zu schaffen. Übrigens schaffte dies bis dahin noch nie ein Krifteler Damenteam. Die Damen 2 lagen bis zuletzt auf Aufstiegskurs, denn sie hatte es noch in der eigenen Hand die Meisterschaft zu erringen. Die Herren 3 schafften es sogar unangefochten und ungeschlagen auf Platz 1 ihrer Liga zu stehen. Auch die Damen 3 waren ganz klar auf Meisterkurs.
Doch leider musste die gesamte Volleyballsaison wegen dem Corona-Virus abgebrochen werden. Schwierig zu entscheiden, wie nun die Auf- und Abstiegsregelung gehandhabt werden sollte. Nur Gewinner konnte es nicht geben. Aus Krifteler Sicht war dies im Erwachsenenbereich die Damen 2, die vom Abbruch nicht profitieren konnten und auch in der nächsten Saison in der Bezirksoberliga antreten müssen. Erfreulich das die Abbruchreglung es den Damen 1, Herren 3 sowie den Damen 3 ermöglicht in der kommenden Saison eine Klasse höher zu spielen.
Herren 1 bleiben in der Bundesliga
Die gute Nachricht ist, wir spielen weiterhin in der 2. Liga Süd. Das ist ein überragendes Signal für unsere Nachwuchsspieler, die unseren ‚Krifteler‘ Jungs nacheifern.
Basis Jugendarbeit
Allerdings wurde speziell unsere Jugend durch das Corona Virus in der letzten Saison ausgebremst. Nahezu alle weiterführenden Meisterschaften mussten aus Sicherheitsgründen abgesagt werden. Die TuS Kriftel wäre in den meisten Jugendklassen im männlichen Bereich wieder bei Deutschen Meisterschaften dabei gewesen. Die weibliche Jugend entwickelt sich immer mehr zur Nummer 3 im Nachwuchsbereich hinter den Bundesligisten aus Wiesbaden und Bad Soden. Dies sollte weiterhin das Ziel sein.
Erfolg ist nur durch Förderer und Sponsoren möglich
Einen besonderen Dank geht an unsere Sponsoren und Förderer, ohne die wir diesen erfolgreichen Weg nicht gehen könnten. Speziell in der wirtschaftlich schwierigen Situation sind wir sehr, sehr dankbar, dass die meisten Partner uns auch in der kommenden Saison unterstützen werden. Auch in diesem Jahr gilt es, positiv hervorzuheben, dass der Förderverein Volleyball TuS Kriftel e.V. erheblich zur Verbesserung der finanziellen Ausstattung der Abteilung beiträgt. Bei dieser Gelegenheit appellieren wir an alle, Mitglied im Förderverein zu werden. Die Jahresgebühr ist gering.
Dank des Abteilungsvorstands
Die TuS Kriftel will weiter ihren Weg von einer erfolgreichen Jugendarbeit bis zum hochklassigen Leistungssport gehen. Dafür steht auch in der nächsten Saison der komplette Vorstand der Volleyballabteilung. Der eingeschlagene Weg wird weitergeführt, aber mit neuen Ideen bereichert werden. Dazu bitten wir aber jeden Einzelnen uns zu unterstützen. Einige Wenige schaffen dies auf Dauer nicht. Meldet Euch!
Spalte 1 | Spalte 2 | Spalte 3 | Spalte 4 |
---|---|---|---|
Herren 1 | 2. Bundesliga | ? | Abgebrochen |
Kommentare