Überraschend gab es nun grünes Licht vom Baugesundheitsspezialisten, dass der Saal wieder bespielt werden darf. „Wir sind extrem dankbar für das Angebot des Zirkus Rocky, sein Zelt nutzen zu dürfen. Die Atmosphäre dort ist super“, so Schiel. „Aber der Kinderzirkus Flambolino hätte sein Programm ändern müssen, das ist für die Burg-Lichtspiele nun nicht nötig. Also haben wir uns mit einem lachenden und einem weinenden Auge entschieden, Direktor Riedesel wieder abzusagen.“
Das Konzept des Zirkus Rocky ähnelt dem des Achterbähnchens: Unterhaltung für die ganze Familie. „Das passt bestens zu uns, und wir empfehlen unbedingt den Besuch in diesem sympathischen Zirkus“, wirbt Schiel.
Die Vorstellungen des Zirkus Rocky finden am Osterwochenende (7. bis 9.) jeweils um 16 Uhr am Maindamm im Weiherfeld statt. Das Achterbähnchen startet mit dem Kinderzirkus Flambolino am Sonntag, 15. April, um elf Uhr in den Burg-Lichtspielen. Bereits am Abend vorher (Samstag, 14.) steigt dort das „Wissen-ist-Macht-aber-Macht-noch-nicht-Wissen“-Programm der Achterbahn.
Kommentare