Erfolgreiche TSV-Karatekas in Fulda

Anna-Katharina Koch erhält Pokal als erfolgreichste Turnierteilnehmerin

Anna-Katharina Koch wurde als erfolgreichste Athletin mit einem Sonderpokal ausgezeichnet.
(Foto: privat)

Anna-Katharina Koch wurde als erfolgreichste Athletin mit einem Sonderpokal ausgezeichnet.
(Foto: privat)

GINSHEIM (vb) – Bereits zum fünften Mal nahmen die Karatekas der TSV Ginsheim am mittlerweile in Hessen etablierten Fulda Cup teil – dieses Mal unterstützt und begleitet von den Betreuern und Trainern Frank Trenkner (Sportwart) und Petra Fuchs (Jugendwartin). Die bewährte Wettkampfgruppe war in diesem Jahr nicht ganz komplett, da Kaderathlet Jan Clemens (2. Kyu, Braungurt) für die Deutschen Meisterschaften in Ludwigsburg nominiert wurde und somit nicht in Fulda starten konnte.

In einem guten Teilnehmerfeld von rund 100 Startern konnten insgesamt wieder sehr gute Erfolge erzielt werden.
Mit dem ersten Platz in der Kategorie Kata (Formenlaufen) sowie einem zweiten Rang in Kumite (Freikampf) durfte Kaderathletin Anna-Katharina Koch (3. Kyu, Braungurt) auch noch zusätzlich den Pokal als erfolgreichste Teilnehmerin des Turniers entgegennehmen.

Achmed Mirza (6. Kyu, Grüngurt) konnte ebenfalls in Kata trotz Aufregung bei seinem zweiten Wettkampf den ersten Platz erreichen.
Elena Schmidt und Robin Heinisch (beide 5. Kyu, Blaugurt) erzielten mit guten Leistungen in Kata jeweils zweite Plätze, Björn Reichel wurde in der Kategorie Kumite Dritter.

Hannah Quandt sowie Patrick Koch konnten sich trotz guter Leistungen nicht gegen ihre Konkurrenten/-innen durchsetzen, bedingt auch durch teilweise recht unglückliche Kampfrichterentscheidungen.

Alles in allem war es jedoch für die Karateabteilung der TSV Ginsheim ein erfolgreicher Tag im östlichen Teil von Hessen.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X