Radpolo-Schülerinnen im DM-Finale

Radpolo-Schülerinnenteams U15 der RSG qualifizieren sich für Gutach

GINSHEIM (vb/is) – Am Samstag (12.) fanden die Qualifikationsspiele zur Deutschen Meisterschaft der Radpolo Schülerinnen U15 statt. An drei verschiedenen Austragungsorten wurden hier die sechs Mannschaften ermittelt, die am 2. Juni in Gutach um den Deutschen Meistertitel kämpfen werden.

In Ginsheim gingen die RSG-Mannschaften Ginsheim 3 Lisa Guthmann und Ginsheim 1 (Nadine Müller und Darleen Ehrhardt), die Teams aus Darmstadt (Maria Fachar/Elif Celik) sowie Mörfelden (Lisa Jäge/Adsaya Sivakumar) und das Duo aus Nieder-Seifersfeld/Sachsen (Sarah Becker/Nadine Woithe) an den Start. Die sechste Mannschaft, ein zweites Team aus Darmstadt, konnte leider nicht antreten, so konnten die übrigen fünf Mannschaften bereits je drei Punkte auf ihr Konto schreiben.
Alle Mannschaften, bis auf das Duo aus Sachsen, waren den Ginsheimer Spielerinnen bekannt, und so wusste man schon im Vorfeld die Chancen abzuschätzen. Es war dann auch das erste Spiel des Tages zwischen den beiden Teams aus Ginsheim, sicher das schwerste für alle vier Mädels der RSG. Während Ginsheim 3 schnell zum Spiel fand und sich nicht aus der Ruhe bringen ließ, sah man dem Team Müller/Erhardt die Anspannung an, sie konnten ihre gewohnten Leistungen nicht abrufen, während die Geschwister Guthmann sicher und überlegt agierten.
Hier bestätigte sich die Leistung, die man bereits an der Hessenmeisterschaft gezeigt hatte und Ginsheim 3 konnte die Partie verdient mit 4:1 für sich entscheiden. Im nächsten Spiel konnte man sich nun ein Bild vom „unbekannten Gegner“ aus Sachsen machen. Mörfelden war den sehr schussstarken Spielerinnen nicht gewachsen und musste das Spiel mit 7:0 abgeben.
Mit Spannung sah man dem Spiel Ginsheim 3 gegen Seifersdorf entgegen. Die erste Halbzeit verlief verhalten, doch konnte Ginsheim mit 1:0 in Führung gehen. Immer wieder spielte Anna Guthmann ihre Gegnerin aus und so konnte Ginsheim den Vorsprung auf drei Tore ausbauen, bis Seifersdorf doch noch einen Treffer landete. Nach diesem Spiel war die Fahrkarte zur DM für Ginsheim 3 schon so gut wie sicher. 
Jetzt musste sich Ginsheim 1 nur noch gegen die Sachsen behaupten, um für die RSG die „optimale Ausbeute“ für diesen Spieltag zu erreichen. Endlich fanden die Ginsheimerinnen dann auch zu ihrem Spiel, war die erste Halbzeit zwar noch ohne Torergebnis, so lief es dann aber in der 2. Halbzeit gleich gut an, trotz einiger verschenkter Torchancen entschied Ginsheim 1 das Spiel ebenfalls wie die Ginsheim 3 zuvor, mit einem 3:1 für sich. Auch hier konnte Seifersdorf nur einen Ehrentreffer landen. Ginsheim 3 und Ginsheim 1 fahren somit gemeinsam zur DM.
Auch die dritte Schülermannschaft der RSG Ginsheim hatte den Sprung zum Halbfinale geschafft, allerdings musste Ginsheim 2 die weite Fahrt nach Frellstedt in Niedersachsen gemeinsam mit dem amtierenden Deutschen Meister 2011, der Mannschaft aus Dotzheim, antreten. Dort, beim zweiten Austragungsort der Qualifikationsspiele, traf man dann noch auf den „Niedersachsen-Meister“, und somit war schon im Vorfeld klar, dass für Ginsheim die Chancen sich durchzusetzen eher gering waren.
Aber die Mädels waren hochmotiviert und zeigten in Anbetracht des starken gegnerischen Felds und der gravierenden Alters-und Größenunterschiede wirklich gute Leistungen und schlossen das Halbfinale mit dem 5. Platz ab. Erwartungsgemäß qualifizierten sich in Niedersachsen Dotzheim und Frellstedt 1 für die DM.
Beim dritten Austragungsort in Bad Dürrenberg konnte ebenfalls eine Hessische Mannschaft punkten, hier qualifizierte sich die Mannschaft aus Wetzlar ( Sharon Kleiner/Vanessa Klees) gemeinsam mit dem Team aus Frellstedt , Frellstedt 2 (Alina Krause/Aurora Pohlai).
Die Deutsche Schülermeisterschaft spiegelt eindeutig die Landesverteilung der Radpolo spielenden Vereine wider. Mit vier Mannschaften stellt Hessen als der stärkste Landesverband mit aktiven Radpolo-Spielerinnen auch das Gros der Teilnehmer an der DM, gefolgt von Niedersachsen, das aus Frellstedt mit zwei Mannschaften das Feld komplettiert.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X