RSG im Bezirkspokalfinale erfolgreich

Zwei Podestplätze für den Ginsheimer U15-Radballnachwuchs

Drei RSG-Teams waren beim Bezirkspokal der U15-Radballer am Start.?(Foto: privat)

 

Drei RSG-Teams waren beim Bezirkspokal der U15-Radballer am Start.?(Foto: privat)

 

GINSHEIM (vb) – Am vergangenen Wochenende richtete die RSG Ginsheim das Bezirkspokalfinale für die U15-Nachwuchsradballer aus. Die RSG konnte sich über ein volles Haus freuen, denn es trafen sich alle elf Mannschaften der Spielrunde in der „Halle am Bürgerhaus“, um auf zwei Spielflächen neben den Podestplätzen auch die Platzierungen auszuspielen.

 

Mit der RSG III (Mika Ehrhard/Justus Zinkant), und der RSG II (Tom Weyrich/Luca Weyrich) lagen gleich zwei Teams vom Ausrichter aussichtsreich für einen Podestplatz. Zudem wollte das neu formierte Team RSG I (Christian Hübner/Max Petzenhauser) zeigen, dass die Abstimmung von Spieltag zu Spieltag besser wird. Die drei Teams wurden von den erfahrenen Aktiven Roman Müller, Heiko Ludwig und Manfred von der Au betreut.
Am aussichtsreichsten lag das Team RSG III nach den ersten beiden Spieltagen im Rennen. Man konnte bei einer „weißen Weste“ und einem kleinen Ausrutscher des führenden Teams des VC Darmstadt noch ganz nach oben kommen. Alles, was man selbst beeinflussen konnte, wurde wie erhofft umgesetzt. Mit deutlichen Siegen gegen RSG Ginsheim I (10:0), VR Münster (12:0), SV Erzhausen (6:0) und RMSV Klein-Gerau (5:0) hatte man ohne Gegentreffer die maximalen Punkte für diesen Spieltag erreicht. Jedoch patzte das führende Team des VC Darmstadt nicht, sodass man mit einem Punkt Rückstand (30 Punkte, 71:11 Tore) auf dem zweiten Platz landete.
Durch die Punktverluste am zweiten Spieltag hatte das Team RSG II um Luca und Tom Weyrich keine Chance mehr, ganz nach oben zu kommen, jedoch wollte man sich den dritten Platz auch auf der Zielgeraden nicht mehr nehmen lassen. Wie auch schon die Vereinskollegen der RSG III beendeten Luca und Tom die Runde mit einer „weißen Weste“ und ebenfalls ohne Gegentor durch Siege gegen RMSV Klein-Gerau (3:0), SV Erzhausen (4:0) und VR Münster (10:0). Mit diesen Ergebnissen durfte sich das Team über einen guten dritten Platz (25 Punkte, 50:11 Tore) in der Abschlusstabelle freuen.
Grund zur Freude hatte auch das Team RSG I um Christian Hübner und Max Petzenhauser. Man hatte das Ziel, dem Publikum zu zeigen, dass man sich als neu formiertes Team weiterentwickelt hatte, und wollte sich dabei auch noch in der Tabelle verbessern. Nach der Niederlage im internen Duell folgte ein knappes 3:4 gegen den RMSV Klein Gerau. Ärgerte man sich trotz guten Spiels noch über die knappe Niederlage, so durfte man sich im Anschluss gleich zweimal freuen. Mit einem 3:1 gegen Erzhausen freute sich das Team über einen verdienten Sieg und durfte in der nächsten Partie mit einem erneuten 3:1-Erfolg über Münster nochmals jubeln. Durch diese Punkte konnte sich das Team in der Abschlusstabelle auf den achten Platz (13 Punkte, 24:42 Tore) verbessern.
Der Spieltag endete mit der Siegerehrung und dem obligatorischen Gruppenbild aller Teilnehmer. Aus organisatorischer Sicht war es eine gelungene Veranstaltung, die dank der Unterstützung in der Betreuung der Teams durch die aktiven Radballer, der vielen helfenden Hände der Eltern beim Aufbau, im Kampfgericht und hinter der Theke ohne Probleme durchgeführt werden konnte. Nun geht es für die U15-Teams in die Sommerpause, bevor dann in der zweiten Jahreshälfte wieder erneut um Punkte gekämpft wird.

 

 

 

 

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X