Während die als Vizemeister ebenfalls feststehende HSG Dutenhofen/Münchholzhausen (37:10 Punkte) einen spielfreien Muttertag genießen durfte, wurde in den übrigen Hallen noch fleißig um Punkte und Positionen gekämpft. Rang drei in der Abschlusstabelle der höchsten hessischen Spielklasse sicherte sich dabei die TSG Eddersheim (32:14 Punkte) mit einem 41:7 über das punktlose Schlusslicht SV Reichensachsen. Konkurrent Eintracht Böddiger (29:17 Punkte) , das in der Schlussrunde die Eddersheimerinnen empfängt, brachte sich durch das unglückliche 25:26 im Derby gegen Eintracht Baunatal um die Chance auf Bronze.
Am Tabellenende wurde die Ermittlung des vierten und letzten Absteigers neben Reichensachsen, Waldau und Idstein um eine Woche vertagt. Der Ligazehnte HSG Kleenheim II wahrte seine (geringen) Chancen auf Rettung durch das 21:17 im direkten Duell gegen Konkurrent TV Hüttenberg, da diesen zwei Punkte wegen Nichterfüllung des Schiedsrichtersolls abgezogen werden. Allerdings steht Kleenheim am letzten Spieltag beim spielstarken TV Altenhasslau vor einer kaum lösbaren Aufgabe.
Immerhin rund 100 Zuschauer waren zur Saisonabschlussfeier der TSG-Handballerinnen in die Sporthalle am Karl-Eckel-Weg gepilgert. Vermutlich weniger in Erwartung eines spannenden Handballspiels als vielmehr um der Verabschiedung von insgesamt acht Spielerinnen aus dem Oberliga-Kader einen würdigen Rahmen zu geben. Neben Torfrau Katja Wittmann, die nach acht Spielzeiten im Eddersheimer Kasten ihre sportliche Laufbahn beendet, werden auch Jutta Neuheiser und Inka Frenzel ihre Handballschuhe an den Nagel hängen.
Mit Caroline Kordt und Jana Schmidt wechseln zwei Leistungsträgerinnen zum künftigen Drittligisten HSG Mörfelden-Walldorf, während sich Miriam Geis und Mareike Linder beruflich ins Ausland bzw. nach Hamburg verändern werden. Möglicherweise Rekordhalterin für die Ewigkeit wird Urgestein Cathrin Jost bleiben. Die Rückraumspielerin mit der Nummer 13 sagte nach 13 Spielzeiten (!) in der ersten Mannschaft dem Oberliga-Handball leise Servus und wird gemeinsam mit Kreisläuferin Katja Klumpp in der kommenden Saison das Eddersheimer Bezirksoberliga-Team verstärken. Sie alle wurden von Handball-Abteilungsleiter Heiko Pingel mit einer Flasche Sekt und einem roten TSG-Schal bedacht.
Auch ohne Farina Fichtner, die sich beim Abschlusstraining eine Knieverletzung zugezogen hatte, wollte die TSG von der ersten Minute an Vollgas geben. Bereits nach 56 Sekunden hatten Cathrin Jost von halbrechts und Jackie Johnson per Tempogegenstoß die Gastgeber mit 2:0 in Führung gebracht.
Ähnlich wie im Hinspiel hatte Eddersheims Cheftrainer Tobias Fischer den Seinigen im ersten Durchgang eine 6:0-Deckung verordnet, die jedoch nicht verhindern konnte, dass die 17jährige Außenspielerin Nicole Küch einlaufen und vom Kreis den ersten Treffer für Reichensachsen zum 3:1 markieren konnte (4.).
Von der Erfolgsspur abbringen ließ sich der Ligadritte dadurch natürlich nicht. Nach einer schönen Fackel von Rückraumspielerin Elena Stengelin unhaltbar in den rechten Torwinkel war erstmalig der Zehn-Tore-Vorsprung erreicht (13:3, 19.), bevor ein Doppelschlag von Jana Schmidt kurz vor dem Seitenwechsel den Halbzeitstand von 22:4 einbrachte.
Mit dem Wiederanpfiff wechselte Tobias Fischer nicht nur die Torfrauen aus, sondern packte fortan anstelle von 6:0 die offensivere 4:2-Deckung aus. Die Begegnung wurde dadurch insofern lebendiger, als das der Gast aus Reichensachsen wesentlich torgefährlicher agierte. Blieben die Distanzwürfe im ersten Durchgang fast ausschließlich im TSG-Mittelblock hängen bzw. flogen über das Tor, war Katja Wittmann vor allem bei den Distanzwürfen von Julia Karges (4 Tore) bzw. bei Anspielen an den Kreis gefordert. Trotzdem ließ Wittmann zwischen der 31. Und 60. Minute nur noch drei Gegentreffer zu.
Bei der TSG bekam Nachwuchsspielerin Sarah Bauer in ihrem zweiten Oberliga-Einsatz vergleichsweise lange Einsatzzeiten und bedankte sich mit dem 35:6 in der 44. Minute, als sie auf der rechten Angriffsseite die kleine Lücke zum Durchstoßen fand und unhaltbar für Kerstin Ludolph im SV-Tor vollendete. Nachdem Treffer Nummer 40 - erzielt durch Janina Jost von Linksaußen - in trockenen Tüchern und somit das 37:13-Hinspielergebnis auch getoppt worden war - versuchte Jana Schmidt zwei Mal in Folge einen Kempa. Leider erwies sich die starke Gästetorfrau Kerstin Ludolph nicht nur in diesen Szenen als Spielverderber.
TSG Eddersheim: Miriam Geis (1.-30.), Katja Wittmann (31.-60.); Jana Schmidt (8), Jasmin Krekel (5), Caro Kordt (3), Sarah Bauer (3), Cathrin Jost (3), Janina Jost (3), Elena Stengelin (6/1), Jackie Johnson (8/1).
Siebenmeter: TSG: 2/2 - Reichensachsen: 0/0 - Strafzeiten: TSG: keine - SVR: 1x 2 Minuten
Torfilm: 3:0 (2.), 8:1 (10.), 11:3 (17.), 21:3 (28.), 22:4 (30.), 32:6 (42.), 40:6 (56.), 42:7 (60.).
Ihr letztes Saisonspiel bestreiten die TSG-Handballerinnen am Samstag beim TSV Eintracht Böddiger. Anpfiff ist um 18 Uhr.
Kommentare