Publikumspreis beim Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels 2025“
hb
In Hattersheim am Main engagieren sich Ehrenamtliche, Kommunalpolitik und Verwaltungsmitarbeitende gemeinsam für fairen Handel, globale Gerechtigkeit und nachhaltige Beschaffung – und haben jetzt die Chance, für dieses Engagement mit …
5. Hattersheimer Berufsmesse: Fast 50 Unternehmen und Institutionen stellten sich vor
mpk
Bereits zum fünften Mal öffnete am vergangenen Donnerstag, 25. September, die Hattersheimer Berufsmesse ihre Pforten. Und die mittlerweile jährlich wiederkehrende Veranstaltung in der Stadthalle wächst und wächst: Bei der Premiere im …
Ausschuss UBV: Koalitonsparteien lehnen SPD-Antrag zur Quartiersentwicklung in Eddersheim ab
mpk
Einen Antrag zur Einbindung der Hawobau bei der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum im Rahmen der Quartiersentwicklung in Eddersheim legte die Hattersheimer SPD-Fraktion zur aktuellen Sitzungsrunde vor. In der Sitzung des Ausschusses …
600 Bürgerinnen und Bürger zeigten Engagement für eine saubere Stadt
hb
Die Aktion „Sauberhaftes Hattersheim“ stand am 18. und 19. September im Mittelpunkt des Stadtgeschehens. Los ging es am Donnerstagmorgen mit der Müll-Sammel-Aktion in den drei Stadtteilen. Ausgestattet mit Zangen und Müllbeuteln waren …
Plan von Andreas Orbán, Bernd und Markus Caspari wurde umgesetzt
hb
Die Bauarbeiten sind abgeschlossen, und so präsentiert sich der kleine Platz und frühere Dorfmittelpunkt am alten Rathaus in Okriftel in neuem Gewand. Das alte Backsteinmäuerchen wurde abgebrochen. Große Blöcke aus rotem Sandstein …
Franziska Franz liest für die Wohnungslosenhilfe in Hattersheim
pm
Anfang September lud die Autorin Franziska Franz zu einer besonderen Benefizlesung in das Frankfurter Polizeipräsidium ein. Vor zahlreichem Publikum stellte sie ihren jüngsten Roman „Tatort Kettenhofweg“ vor. Das Buch basiert auf einem …
Ausbildungsstart in den städtischen Kindertagesstätten
hb
Mit viel Freude und Stolz begrüßt die Stadt Hattersheim am Main zum Ausbildungsjahr 2025/26 insgesamt 21 Auszubildende in ihren elf städtischen Kindertagesstätten.
Ob im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), im Jahrespraktikum der …
Das Stadtteilbüro berichtet über den Auftritt von "Teatro Due Mondi"
eb
Am vergangenen Sonntag, 28. September, durften wir an die 200 Menschen im Posthof in Hattersheim begrüßen, die gemeinsam Theater unter freiem Himmel erleben wollten. Mit Unterstützung des WIR-Vielfaltzentrums und der Hawobau konnten wir …
Kunst und Kultur am Autoberg: „Hessisch für Anfänger“
eb
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kunst und Kultur am Autoberg“ präsentierte der Hattersheimer Tausendsassa Manfred Wiegand am vergangenen Freitag eine Kostprobe aus seiner losen Blattsammlung „Hessisch für Anfänger“.