Auferstehungsfeier zum Osterfest

FLÖRSHEIM (drh) – Im Dunkeln der Nacht begannen die Flörsheimer Christen die Auferstehungsfeier zum Osterfest am Karsamstag. Auf dem Alten Friedhof trafen sich Katholiken und Protestanten, um gemeinsam am gesegneten Osterfeuer ihre neuen Osterkerzen zu entzünden. Das neue Licht trugen die Gläubigen in ihre Kirchen, um dort die Auferstehung Jesu zu feiern.

 

Eine Osterkerze war für die Kapelle des Laurentius-Münch-Hauses bestimmt und Gemeindemitglieder hatten die Kerze mit Alpha und Omega, einer Sonne, einem Regenbogen und einem Kreuz verziert. „Anfang und Ende, gute, gesunde Tage und dunkle Tage mit Hoffnung werden mit der Kerze symbolisiert“, erklärten die Gestalterinnen.
Die Kerze von St. Josef zeigte ein Schiff mit zwei Segeln und einem Fisch als Symbol der Christenheit. Die Kerze spiegele auch das Motto der Kommunionkinder „Aufstehen, aufeinander zugehen“ wider.
Für die Galluskirche war ebenfalls ein Motiv mit einem Schiff gewählt worden und Gemeindereferent Michael Frost erläuterte, dass die Kerze ihn an die beiden Kirchenlieder „Es kommt ein Schiff geladen“ beziehungsweise „Ein Schiff das sich Gemeinde nennt“ erinnere.Die evangelische Gemeinde setzte die Jahreslosung „Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig“ um und drückte die Vielfalt der Gemeinde durch viele bunte Fische aus. Diese Kerze wurde vom Jugendausschuss gestaltet.
Nachdem die großen Osterkerzen der Gotteshäuser entzündet waren, nahmen auch viele Gläubige ein Stück Holz des Osterfeuers, um eigene kleine Osterkerzen und Teelichter zu entzünden. „Wir holen uns das Licht Gottes ins Haus“, meinte eine Frau, die ihre entzündeten Teelichter windgeschützt in einem Glas nach Hause trug.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X