Am Samstag wird gefeiert

Handball: HoWi-Zweite verliert geschwächt bei der FTG Frankfurt

vb

Die Zweite Herrenmannschaft der HSG Hochheim/Wicker hat ihr erstes Spiel nach dem feststehenden Meistertitel und Aufstieg in die Bezirksoberliga verloren. Bei der Auswärtspartie gegen die FTG Frankfurt unterlagen die Weinstädter mit 30:25 – und das trotz großen Kampfgeists und hohen Einsatzwillens. Besonders bitter: Gleich vier Stammspieler – Bergmann, Müller, Petracca und Oliveira – standen nicht zur Verfügung.

Dennoch zeigte die HSG Moral. Mit Matthias Siegfried, dem sich im Abiturstress befindenden Jakob Greitens und dem an der (nicht wurfentscheidenden) Hand verletzten Linus Trees rückten drei Spieler in den Fokus, die sich voll reinhängten. „Alle haben sich reingeworfen, aber unter diesen Bedingungen war es einfach schwer”, so Trainer Nico Schmitz.

Taktisch versuchte die HSG mit einer offensiven 5:1-Deckung, die FTG früh zu stören. Doch die Gastgeber spielten ihre Angriffe konzentriert aus und standen ihrerseits kompakt in der Defensive – ohne besondere Offensivausrichtung, aber mit solider Struktur. Der Rückstand zur Pause (17:11) war bereits deutlich, und auch in der zweiten Halbzeit fehlte der letzte Zugriff.

Zwar verkürzten die Gäste zwischenzeitlich, angeführt von einem starken Lennard Morgenstern (10 Tore, 4/4 vom Siebenmeterpunkt), doch der Rückstand war nicht mehr aufzuholen. „Gerne hätten wir das Spiel gewonnen – aber es hat einfach nicht sollen sein”, so Schmitz. „Manchmal ist einfach der Wurm drin.”

Als kleinen Trost und sportlich faire Geste überreichte die FTG der HSG mit Glückwünschen zur Meisterschaft einen Kasten flüssigen Brots. Trotz der Niederlage bleibt: Die HSG II spielt eine herausragende Saison – und darf sich hochverdient Meister nennen.

Am kommenden Samstag (10.), 15 Uhr, empfängt die HSG II zum letzten Saisonspiel den TuS Nordenstadt in der Wickerer Goldbornhalle. Ziel ist es, die Saison mit einem Heimsieg würdig zu beenden (dann wäre man auch zu Hause ungeschlagen). Dafür hat sich das Team das eine oder andere einfallen lassen.

Direkt im Anschluss geht es geschlossen weiter zur Ersten Mannschaft, die ab 17.30 Uhr das punktgleiche Team von der HSG Lumdatal empfängt. Nach dem Sieg am vergangenen Wochenende bei der TSG Münster und der gleichzeitigen Niederlage von Linden gegen Idstein hat die Erste den Klassenerhalt in der Oberliga geschafft, selbst bei zwei Punkten Abzug und fümf Absteigern. Natürlich möchten auch die Ersten Herren die Saison mit einem Heimsieg beschließen – eventuell winkt sogar noch ein Platz im oberen Tabellendrittel.

Alle Fans, Familien, Freunde und Kinder sind herzlich eingeladen, die Mannschaften – gerne auch lautstark – zu unterstützen. Die Aktiven freuen sich auf eine volle Halle und einen schönen gemeinsamen Abschluss einer überaus erfolgreichen Saison 2024/25 sowohl im Jugendbereich als auch bei den Aktiven!

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X