„Die Quelle“
Selbsthilfegruppe für Suchtgefährdete und -kranke und Mitbetroffene; Gruppenabende montags ab 19.30 Uhr in Flörsheim, Ev. Gemeindehaus, Erzberger Straße 13a, ab 19 Uhr Beratungsgespräche nach Vereinbarung; zum Hereinschnuppern: offener Videochat dienstags ab 14 Uhr;
Hospizverein Lebensbrücke
Weg ins Leben-Café – Raum für Trauer und Verlust jeweils am 2. Dienstag im Monat 17-19 Uhr im Hospiz Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Seminarraum, 2. OG
Mehrgenerationentreff
Begegnungsstätte für Jung und Alt, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-401; E-Mail mgt[at]floersheim-main[dot]de; "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Mo, 12 Uhr, Anmeldung erforderlich; "Pop-up Spielplatz", Mitmachangebote auf dem Rathausplatz, Mo, 15 Uhr, derzeit in der Winterpause; "Treffpunkt Familie", offener Treff, Di, 10 Uhr; "Verstrickt und Zugeklebt", Kreativtreff, Mi, 15 Uhr
Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine
beim Verein Stern des Südens, Vereinshaus, Weilbacher Straße 23: Deutschkurs für Flüchtlingskinder Do, 15-16.30 Uhr
Seniorenberatungsstelle
im Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, offene Sprechstunde Di 8.30-12 Uhr, Do 15-18 Uhr, Tel. 06145/955-341; persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung
Sonstige Veranstaltungen
Freitag, 1. Dezember
16-17.30 Uhr Benefizveranstaltung, Städtische Kindertagesstätte am Mainturm, Stadthalle, Kapellenstraße 1, Eintritt frei, Spende für "Kinder Lachen" erbeten
19.30 Uhr "AL DENTE - eine bissfeste Komödie", Flörsheimer Amateurtheater, Kulturscheune, Rathausplatz 5
Samstag, 2. Dezember
19.30 Uhr "AL DENTE - eine bissfeste Komödie", Flörsheimer Amateurtheater, Kulturscheune, Rathausplatz 5
2. und 3. Dezember
Flörsheimer Weihnachtsmarkt rund um die St.-Gallus-Kirche; Samstag 14-21 Uhr, Sonntag, 11-20 Uhr
Sonntag, 3. Dezember
17 Uhr Adventskonzert, MGV Harmonie 1863 Wicker, Kirche St. Katharina, Pfarrhausstraße 15
17 Uhr "AL DENTE - eine bissfeste Komödie", Flörsheimer Amateurtheater, Kulturscheune, Rathausplatz 5
Montag, 4. Dezember
12 Uhr "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich
15-18 Uhr Plätzchen backen für Kinder ab 6 Jahre, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich
19.30 Uhr "Blitzlicht, wie geht es uns zur Zeit, was steht an?", Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a
Mittwoch, 6. Dezember
9 Uhr Bibelfrühstück im Advent, KAB Flörsheim, Pfarrgemeindezentrum St. Josef, Kolpinstraße
14.30 Uhr Adventliches Beisammensein Wickerer Seniorinnen und Senioren, "Gute Laune-Team", Ev. Gemeindehaus Wicker, Friedensstraße 13
16.30-18 Uhr Nikolaustaschenlampenwanderung für Familien mit Kindern ab 7 Jahren, MTK Naturschutzhaus, Frankfurter Straße 74, Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de
Donnerstag, 7. Dezember
16 Uhr Vorlesen und basteln für Kinder im Grundschulalter, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1; Anmeldung erforderlich
Freitag, 8. Dezember
10.30 Uhr Bücher im Gespräch, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1; Anmeldung erforderlich
18 Uhr "Advent im Hof", Penions & Hofcafé Tor zum Rheingau, Taunusstraße 6
19-21 Uhr "Rückkehr nach Irland", Krimi mit Musik, Flörsheimer Buchhandlung, Wickerer Str. 13
20 Uhr „Swinging Christmas“ mit dem Rhein-Main-Swingtett, Flörsheimer Keller, Hauptstr. 43
22-1 Uhr Mitternachtsfußball für Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene, mobile Beratung Flörsheim, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4; Teilnahmebedingungen siehe unter mobflo.de
9. und 10. Dezember
jeweils ab 15 Uhr Wickerer Nikolausmarkt, Tor zum Rheingau, Taunusstraße
Samstag, 9. Dezember
10-13 Uhr Klima im Wandel für Kinder von 8-11 Jahren, MTK Naturschutzhaus, Frankfurter Straße 74, Anmeldung: www.naturschutzhaus-mtk.de
16 Uhr "Advent im Hof", Penions & Hofcafé Tor zum Rheingau, Taunusstraße 6
Sonntag, 10. Dezember
15 Uhr Offenes Adventssingen, KAB Flörsheim, St.-Josef-Kirche, Kolpingstraße
15 Uhr "Advent im Hof", Penions & Hofcafé Tor zum Rheingau, Taunusstraße 6
16 Uhr Chanukkafeier für Kinder und Erwachsene mit Pianistin Anna Kuperschmidt, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Main-Taunus-Kreis, Taverna Tichero, Kapellenstraße 1
Montag, 11. Dezember
12 Uhr "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich
14-17 Uhr Sprechstunde für Existenzgründer, Stadt Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1, Clubraum 107; Anmeldung unter Tel. 06145/955-214 erforderlich
15-18 Uhr Wichtelolympiade für Kinder ab 7 Jahren, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich
19.30 Uhr „Wiedereingliederung nach einer Therapie", Vortrag und Diskussion, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a
Dienstag, 12. Dezember
15-17 Uhr Verbrauchercafé "Meine Daten im Griff", Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich
15.30 Uhr "Alles Pinguin oder was?" KITZ Theaterkumpanei, Ludwigshafen, Kindertheater für Kinder ab 6 Jahren, Stadt Flörsheim, Kulturscheune, Rathausplatz 5
Mittwoch, 13. Dezember
9 Uhr Bibelfrühstück im Advent, KAB Flörsheim, Pfarrgemeindezentrum St. Josef, Kolpinstraße
12.10 Uhr "Lahnlandschaft und Adventsmarkt", WanderkulTour nach Limburg, Stadt Flörsheim; TP: Bahnhofsvorplatz Flörsheim - ausgebucht -
14.30-16.30 Uhr "Tanz mit - bleib fit", Erlebnistanzkreis, Gemeindezentrum St. Josef, Kapellenstraße/Ecke Kolpingstraße
Donnerstag, 14. Dezember
14.30-17 Uhr Babbel Café, Vdk OV Flörsheim und Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
18 Uhr Sehen und Verstehen, Kunst im Gespräch mit Kunsthistoriker Dr. Christopher Naumann, Stadt Flörsheim, Kunstforum Mainturm, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage; Anmeldung erforderlich
19-20.30 Uhr "Tod und Sterben in den Medien", Christa Hofmann, Hospizverein Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Anmeldung unter Tel. 06145/54801-0 oder per E-Mail: info@hospiz┐verein-lebensbruecke.de erwünscht
Freitag, 15. Dezember
12.10 Uhr "Lahnlandschaft und Adventsmarkt", WanderkulTour nach Limburg, Zusatztermin, Stadt Flörsheim; TP: Bahnhofsvorplatz Flörsheim
18-19.30 Uhr Weihnachtssingen, GV Volksliederbund, Ev. Kirche Flörsheim, Bahnhofstraße/Erzbergerstraße
18 Uhr "Advent im Hof", Penions & Hofcafé Tor zum Rheingau, Taunusstraße 6
20 Uhr Konstantin Schmidt: "Glühwein zum Frühstück", Stadt Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstr. 1
Samstag, 16. Dezember
16 Uhr "Advent im Hof", Penions & Hofcafé Tor zum Rheingau, Taunusstraße 6
Sonntag, 17. Dezember
15 Uhr "Advent im Hof", Penions & Hofcafé Tor zum Rheingau, Taunusstraße 6
16 Uhr Adventskonzert, Sängervereinigung Weilbach, Kath. Kirche Maria Himmelfahrt, Frankfurter Straße 36
17 Uhr Vorweihnachtliches Galluskonzert mit der Flörsheimer Kantorei, Förderkreis Musik Main-Taunus, St.-Gallus-Kirche, Hauptstraße 28
Montag, 18. Dezember
12 Uhr "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich
14-16 Uhr Café Vielfalt, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19 Uhr Weihnachtsfeier, lockere Gespräche und gutes Essen, Gäste herzlich willkommen., Sucht-┐selbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a
Mittwoch, 20. Dezember
9 Uhr Bibelfrühstück im Advent, KAB Flörsheim, Pfarrgemeindezentrum St. Josef, Kolpinstraße
Freitag, 22. Dezember
11-12 Uhr Sprachtreff Englisch, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Sonntag, 31. Dezember
10 Uhr 14. Weilbacher Silvesterlauf, Turngemeinde Weilbach 1886, Start und Ziel: hinter der Jahnturnhalle Weilbach; Anmeldung bis 28.12. auf www.tg-weilbach.de, Nachmeldungen nicht möglich; weitere Infos unter Tel. 06145/32275, E-Mail: sl[at]tg-weilbach[dot]de
Kommentare