Am Donnerstagnachmittag erstrahlten die von Schülern gefertigten Bilder erstmalig im Ausstellungsraum und nahmen es dabei qualitativ und inhaltlich mit der sonst zu sehenden Ausstellung eines Profifotografen auf. Die Bilder waren im Rahmen eines Kunstprojektes der 13. Klasse der Albert-Einstein-Schule in Schwalbach entstanden und hatten wie auch die sonstige Ausstellung die „Landschaft auf den zweiten Blick“ zum Thema.
63 Werke der Abiturienten zeigen jetzt immer dienstags bis sonntags von 10 bis 14 Uhr ganz neue Ecken und Marken der Region. Nachmittags wird nach wie vor die Dauerausstellung des Profifotografen eingeblendet werden.
Für Kunstlehrerin Katrin Struck war das Projekt vor allem auch wegen der Nähe zum realen Leben lehrreich. An solch einem Projekt, wo manch Schüler gar täglich schon um vier Uhr in der Früh auf Fotosafari ging, lernten Schüler viel mehr, als es jemals im Kunstunterricht vermittelt werden könne.
Das Projekt begleitete den Kunstleistungskurs ein halbes Jahr rund um das Abitur. Voller Stolz blickten die jungen Fotografen am Donnerstag auf ihre Schaffenskünste, die nun bis zum 19. August gezeigt werden.
Kommentare