Deutliche Steigerung bringt den ersten Sieg

HSG MainHandball-Jugend: Siege zum Saisonauftakt bei der w. D-Jgd. und m. E-Jgd.

gus

Am Wochenende stand für die weibliche D-Jugend der MainHandball das erste Saisonspiel an – auswärts gegen die HSG Sindlingen/Zeilsheim. Die erste Halbzeit verlief noch etwas holprig. Viele Ballverluste im Angriff und Abstimmungsfehler in der Abwehr führten dazu, dass der Gegner zu einfachen Toren kam. Die Mannschaft fand nur schwer ins Spiel und konnte ihr eigentliches Potenzial noch nicht richtig abrufen.

In der Halbzeitpause nahm sich die Mannschaft vor, die Abwehr konsequenter zu stellen. Die Traineransprache zeigte Wirkung: In der zweiten Hälfte stand die Defensive deutlich stabiler, es wurde besser geschoben und als Team verteidigt. Auch im Angriff wurden die Chancen nun konsequenter genutzt – besonders die Freiwürfe und 1:1-Situationen wurden besser ausgespielt. Am Ende war zwar nicht alles perfekt, aber die deutliche Steigerung in der zweiten Halbzeit holten den Mädels den ersten Sieg mit 18:15.

Mit der gezeigten Einstellung und der geschlossenen Mannschaftsleistung aus der zweiten Hälfte können wir optimistisch in die Saison starten.

Es spielten: Aileen Kiedrowski (Tor), Franziska Thieringer, Aela Muzaqi, Marleen Lauterbach (1), Anastasija Obradovic (5), Eila Böhm (3), Leni Reiche (1), Marija Suton, Glorija Suton, Gabriela Nikolova (8).

TV Hattersheim - m. E-Jgd 0:2 (4:19). Erfolgreich konnten die E-Jungs in die neue Saison starten. Im Auswärtsspiel in Hattersheim zeigten sie, die mit fast der gleichen Mannschaft wie im Vorjahr antreten, eine souveräne Leistung. Die Heimmannschaft war in allen Belangen unterlegen, so wie es die MainHandballer auch im vorigen Spieljahr öfters erleben mussten. Nun scheint die Mannschaft gestärkt und eingespielter. Dabei kam die technische und körperliche Überlegenheit vor allem in der ersten Halbzeit beim Spiel 2 x 3 gegen 3 zum Ausdruck. Bis zur Halbzeit konnte bereits eine 14:1 (1:84)-Führung herausgespielt werden.

In der zweiten Hälfte beim 6 gegen 6 kamen die Gastgeber besser zurecht, hier zeigte sich die Überlegenheit der MainHandballer nicht so deutlich. Im Angriff blieb weniger Platz und das Freilaufen gelang nicht immer so, dass eine klare Torchance herausgearbeitet werden konnte. Am klaren Sieg änderte dies aber nichts. Die Trainer freuten sich über eine mannschaftliche gute Leistung und dass sich alle Jungs am Tore werfen beteiligt haben und somit den Multiplikator optimal ausnutzten (8:190). Am Wochenende steht nun das 1. Heimspiel auf dem Plan.

Es spielten: Daniel Baumann (1), Mattis Rauland (5), Julius Hofmann (2), Theo Pimper (1), Sean Tarkeshian (3), Florian Odenwald (1), Liam Schneider (2), Eddie v. d. Burg (1), Leon Scripalle (1), Milan Bulut (2).

m. C-Jgd. - JSG Erbenh./VFR Eintr. Wiesbaden 24:24 (10:11). Zum Saisonauftakt ist die Mannschaft der männlichen C-Jugend in einem Heimspiel in Flörsheim mit einem Unentschieden gestartet. Durch einige verletzungsbedingte Ausfälle, darunter auch der Torwart Jan Weber und Rückraumspieler Tim Edler, ist die HSG mit nur sieben C-Jugendlichen und mit der Aushilfe der beiden D-Jugendlichen, Nick Koltermann und Levi Neufahrt, mit insgesamt neun Spielern in das Spiel gestartet. Dabei konnte Felix Prager in seinem ersten Punktspiel sich gleich in der Torschützenliste eintragen.

Auch, wenn ein Sieg möglich gewesen wäre, geben sich das Trainerduo Robin Stirne und Saskia Glaubitz sehr zufrieden. Die beiden Mannschaften gaben sich gegenseitig nicht viel, sodass es ein Spiel auf Augenhöhe war und es nie einen größeren Abstand als zwei Tore gab. Die meisten Tore erzielte der Rückraum aus Moritz Grasse (7 Tore) und Jonah Böhm (9 Tore), die sich beide den Weg durch die Lücken der Gegenspieler suchten und saubere Bälle von der Mitte Toni Lorenz bekamen. Insgesamt sind die Spieler, Trainer und auch die Eltern sehr zufrieden, da man gut auf diesem Spiel aufbauen kann und mit noch ein bisschen mehr Training bestimmt auch den ein oder anderen Sieg in der Saison einfahren kann.

Es spielten:Alexander Hofmann (Tor), Nicholas Kopp, Levi Neufahrt, Jonah Böhm (9), Toni Lorenz (3/1), Michael Heit (4/1), Nick Koltermann, Moritz Grasse (7/1), Felix Prager (1).

TSG Eddersheim - w. E-Jgd 2:0 (45:32). Nach dem erfolgreichen Turnierbesuch in Idstein eine Woche zuvor gingen die Mädchen motiviert ins erste Punktspiel. In einem schnellen abwechslungsreichen Spiel hatten die Gastgeberinnen von Beginn an die Nase vorn. Im 2 x 3 gegen 3 brauchte die HSG einige Minuten um ins Spiel zu finden. Mathilda Koch erzielte das erste Saisontor zum 1:2, bis zur Halbzeit stand es dann 1:4.

Dann verlief die Partie ausgeglichen, doch die Chancen der Mädchen wurden von der sehr großen Eddersheimer Torfrau zunichte gemacht. In der Abwehr steigerte sich die HSG immer mehr und in der zweiten Halbzeit, im 6 gegen 6, kamen die Mädchen erstaunlicherweise besser zurecht als ihre Gegnerinnen. Dies zeigte sich dann auch endlich im Ergebnis, das Spiel wurde immer enger. Im Tor spielte Nina Bircakovic eine starke Partie und konnte etliche Eddersheimer Chancen zunichte machen.

Mit einem Schlussspurt erzielten die MainHandballerinnen Tor um Tor und auch in der Abwehr steigerten sie sich. Am Ende stand ein knapper Sieg der Heimmannschaft zu Buche (8:7), der multipliziert mit den Torschützen (einer mehr), das Endergebnis bildet. Dennoch können die Mädchen mit ihrer gezeigten Leistung zufrieden sein und nun gespannt auf das erste Heimspiel am Wochenende blicken.

Es spielten: Nina Bircakovic - Charlotte Scherf, Nika Rolle, Mathilda Koch (4), Carolina Kopp, Luana Gentile, Maria D’Ambrosio (1), Lia Eicke, Marija Suton (2), Hannah Pietsch, Theresa Libert, Marlen Plitt (1).

SG Wehrheim/Obernhain - w. C-Jgd. 21:19 (11:11). Die Mädels der HSG MainHandball mussten sich am Sonntag mit acht Spielerinnen zum Saisonauftakt in Wehrheim nach großem Kampf knapp mit 19:21 geschlagen geben. Trotz starker Moral und einer tollen Leistung reichte es am Ende nicht ganz, um die Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Beide Teams suchten sofort den direkten Weg zum Tor, und so war es ein absolutes Kopf-an-Kopf-Rennen. Durch einige Unkonzentriertheiten, technische Fehler, konnten sich die Mädels der HSG leider nicht absetzen. Kurz vor der Pause stand es 11:11 – ein gerechtes Ergebnis für eine ausgeglichene erste Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel erwischte die Heimmannschaft den besseren Start. Die HSG-Abwehr hatte Mühe, die Angriffe zu stoppen, und vorne blieben einige Chancen ungenutzt. In dieser Phase konnte sich die SG auf fünf Tore absetzen. Doch die MainHandballerinnen ließen sich davon nicht unterkriegen. Mit großem Einsatz und einer geschlossenen Teamleistung kämpften sie sich zurück ins Spiel. Tor um Tor wurde aufgeholt, kurz vor Schluss war der Rückstand auf zwei Treffer geschmolzen. Trotz aller Bemühungen reichte die verbleibende Zeit nicht mehr, um das Spiel zu drehen.

Auch, wenn es am Ende, durch Pech beim Torabschluss und kleinen Fehlern, nicht für Punkte gereicht hat, zeigte das Team einen beeindruckenden Teamgeist und eine mannschaftliche Geschlossenheit. Mit dieser Einstellung und dem gezeigten Potential können wir optimistisch auf die kommende Saison blicken.

Es spielten: Natalia Sowa (Tor), Lucie Nolda (2), Leah Neuhaus (1), Sura Ciftci (3), Swenja Learbusch (7), Älaa Ben Yaflah (2), Nissrin Aboukhalid (4), Sophie Naumann.

Vorschau:

Das erste große Heimspielwochenende der HSG MainHandball steht bevor. An Samstag und Sonntag geht es in der Stauffenberghalle mit insgesamt sieben Spielen hoch her. Bereits am Samstag sind die w. D-Jgd. und die Herrenmannschaften am Start, sonntags kommen dann die Jugendmannschafen bis auf die m. C-Jgd., die spielfrei ist, zu ihren ersten Heimspielen. Gleich in drei Spielen kommt es zu Vergleichen mit der HSG Goldstein/Schwanheim.

Die Verantwortlichen der HSG MainHandball hoffen auf ein erfolgreiches Heimspielwochenende mit vielen spannenden und fairen Spielen.

Samstag, 20.: 13.45 Uhr, w. D-Jgd. - HSG Goldst./Schwanh. 2 ; 15.30 Uhr Herren 2 - TV Hattersheim; 17.30 Uhr Herren 1 - TSG NW Frankfurt.

Sonntag, 21:: 10.45 Uhr - w. E-Jgd. - TuS Kriftel 2; 12.15 Uhr m. E-Jgd. - HSG Goldst./Schwanh. 2; 13.45 Uhr m. D-Jgd. - HSG Goldst./Schwanheim; 15.15 Uhr w. C-Jgd. - SV Seulberg.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X