Dritter Platz in der Bezirksoberliga

Badminton: Die Zweite des BSC holt zum Rundenende Auswärtszähler

Erfolgreiches Damendoppel des Spielgemeinschaft: Jennifer Ludwigs und Alexandra Kerling
Erfolgreiches Damendoppel des Spielgemeinschaft: Jennifer Ludwigs und Alexandra Kerling

Die Zweite Badmintonmannschaft der Spielgemeinschaft des Ball-Sport-Clubs Flörsheim und des SV DISBU Rüsselsheim erspielte sich am vergangenen Samstag bei der TG Camberg ein 4:4-Unentschieden und sicherte sich zum Saisonende einen guten dritten Platz in der Bezirksoberliga Wiesbaden.

Dabei geriet das Team der SG zu Beginn nach beiden verlorenen Herrendoppeln mit 0:2 in Rückstand. Im ersten Herrendoppel verloren Robin Erbes und Markus Gnewikow in zwei Sätzen mit 18:21 und 12:21. Im zweiten Herrendoppel fanden Daniel Reinhardt und Daniel Fielitz nach einem verlorenen ersten Satz erst gegen Ende des zweiten Satzes zu ihrem Spiel und mussten sich nach einer fulminanten Aufholjagd und zehn erfolgreich abgewehrten Matchbällen der Camberger mit 21:23 im zweiten Satz geschlagen geben.

Jennifer Ludwigs und Alexandra Kerling leiteten mit ihrem Doppel die Wende ein und gewannen ihr Spiel am Ende nach drei Sätzen mit 18:21, 21:17 und 21:16.

Robin Erbes musste im ersten Herreneinzel nach 21:15 und 18:21 ebenfalls in die Verlängerung. Er konnte den dritten Satz mit 21:8 jedoch klar für sich entscheiden. Das zweite Herreneinzel bestritt Markus Gnewikow, der mit 20:22 und 19:21 denkbar knapp unterlag. Ebenso knapp ging das dritte Herreneinzel von Daniel Fielitz mit 20:22 und 21:23 an die Mannschaft aus Camberg.

Die letzten beiden Punkte zum Remis holten Jennifer Ludwigs im Dameneinzel (21:15 und 21:13) sowie das gemischte Doppel mit Daniel Reinhardt und Alexandra Kerling, die nach 19:21 und 21:19 den entscheidenden dritten Satz mit 21:16 unter den Augen der zahlenmäßig überlegenen heimischen Zuschauer gewannen.

Am Sonntag bestritt die Dritte Mannschaft der Spielgemeinschaft ihr letztes Heimspiel der Saison in der Riedschulhalle. Die Zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft Eltville/Hallgarten war zu Gast, jedoch stand bereits die Eröffnung des Spiels unter keinem guten Stern. Krankheitsbedingt konnte das Team der SG Flörsheim-Rüsselsheim nur mit einer Dame antreten und geriet dadurch bereits von Beginn an mit 0:2 in Rückstand.

Nach verlorenem ersten Herrendoppel konnte sich das zweite Herrendoppel der SG am Ende gegen seine Gegner durchsetzen und holte nach zwei gewonnenen Sätzen den ersten Punkt. Das Mixed musste sich den Eltvillern nach zwei verlorenen Sätzen geschlagen geben. Bei einem Rückstand von 1:4 mussten nun alle drei Herreneinzel gewonnen werden, um am Ende einen Punkt verbuchen zu können.

Und dies gelang auch. Nach dem Sieg der ersten beiden Herreneinzel war es Andreas Rauguth, der nach ausdauerndem Kampf auf dem Feld im entscheidenden dritten Satz den Sieg errang und der Flörsheimer-Rüsselsheimer Spielgemeinschaft ein hart erkämpftes Unentschieden bescherte. Die dritte Mannschaft belegt vor dem letzten Spiel gegen den TV Wicker derzeit den sechsten Tabellenrang der Bezirksliga A.

Es spielten: Manuel Hofmann (1.HE und 1.HD), Philipp Nickel (1.HD und Mixed), Stephanie Wecke (Mixed), Andreas Rauguth (2.HE und 2.HD) und Daniel Fielitz (2.HE und 2. HD).

Saisonende hieß es bereits am 20. März bei der Vierten Mannschaft, die ihr letztes Spiel beim TSV Bleidenstadt ebenfalls mit einem 4:4-Unentschieden bestritt und aktuell den vierten Tabellenrang in der Bezirksliga C belegt.

Der Ersten Mannschaft der SG Flörsheim-Rüsselsheim würde bereits ein Unentschieden im letzten Spiel ausreichen, um ihren hervorragenden zweiten Tabellenplatz in der Verbandsliga West zu halten.

Die Jugendmannschaft der Spielgemeinschaft aus Flörsheim- Rüsselsheim belegte nach Saisonende den siebten Rang der Tabelle im Bezirk Wiesbaden.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X