Glanzloser Pflichtsieg der HSG

Herren I der HSG Wicker/Hochheim besiegen TG Schierstein 34:23 (18:11)

Philipp Schipper feierte sein Comeback nach seinem Auslandssemester und schnürte zum Einstand direkt einen „Doppelpack“
Philipp Schipper feierte sein Comeback nach seinem Auslandssemester und schnürte zum Einstand direkt einen „Doppelpack“

Am Samstagabend war die TG Schierstein in der Wickerer Goldbornhalle Gast der Herren I der HSG Hochheim/Wicker. Die Personallage war bei beiden Mannschaften sehr angespannt. Die Liste der nicht spielfähigen HSG-Akteure war selten so lang wie an diesem Spieltag. Trainer Martin Reuter, Spielmacher Simon Seith, Tim Walter, Fabian Kämmerer und Nik Himmel fielen krankheitsbedingt aus. Dazu gesellten sich noch die beiden Linkshänder Marcel Karwath und Mario Schöberl, die beide aufgrund von Verletzungen passen mussten. Dennis Assmann übernahm die Rolle des Spielertrainers. Zu allem Überfluss zog sich Yassin Ben-Hazaz in der 7. Spielminute eine Steißbeinprellung zu und konnte nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen.

Der Gegner aus Schierstein hatte ähnliche Personalsorgen und musste unter anderem auf seinen Toptorschützen Simon Schafmeister verzichten. Der Auftakt lief nach Plan für die Schützlinge von „Neu-Coach“ Assmann. Vorne konnten Daniel Bley und Kapitän Sebastian Fuchs schnelle und einfache Tore erzielen und so erblickte man in der 9. Minute eine 5:2-Führung auf der Anzeigetafel. Das Angriffsspiel der Gäste hingegen war wenig druckvoll, nahezu jeder Angriff wurde bis zum Zeitspiel ausgereizt.

Doch in den folgenden Minuten wurde im Angriff nicht geduldig genug agiert, viele Abschlüsse erfolgten überhastet und fanden nicht den Weg ins Tor. Auch in der Defensive schlichen sich Fehler ein. Der Gegner spielte die HSG durch die zähen Angriffe müde, wodurch die Abwehr am Ende unkonzentriert wurde und der Gegner zu einigen Toren kam. So konnten die Gäste zwischenzeitlich sogar in Führung gehen (6:7, 15.).

Diese Wendung rüttelte die Herren I wach und ab diesem Zeitpunkt stand die HSG-Abwehr im Verbund mit dem Torhüter besser. Vorne wurde Kreisläufer Flo Heinzer durch gekonnte Anspiele vom Rückraum stark in Szene gesetzt. Durch das konsequente Angriffsspiel, bei dem David Lühmann mit einigen sehenswerten Rückraumwürfen herausragte, setze sich die HSG Stück für Stück ab, bis zum Halbzeitstand von 18:11.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit entwickelte sich erneut ein zerfahrenes Spiel und die HSG konnte noch nicht die volle Leistung abrufen. Durch Unkonzentriertheiten der Abwehr konnten die Schiersteiner immer wieder leichte Treffer erzielen. Die Führung war weiterhin deutlich und ungefährdet, aber den HSG-Akteuren gelang es nicht, sich noch deutlicher abzusetzen. Das änderte sich in den folgenden Minuten, als der Ball im Angriff flüssiger lief und das Gespann Lühmann/Bley einen Treffer nach dem anderen erzielte.

So konnte man in der 44. Minute einen Neun-Tore Vorsprung verbuchen (24:15). Der Vorsprung wurde in der 55. Minute durch Lühmann erstmals auf zehn Tore ausgebaut (Spielstand 30:20). In den letzten Minuten feierte unser Kraftpaket Philipp Schipper sein Comeback nach seinem Auslandssemester im Osten Europas. Er traf direkt doppelt zum Einstand und Endstand von 34:23.

Das Spiel wurde im Vorfeld als Pflichtaufgabe betitelt, mehr oder weniger war es am Ende auch nicht. Spielertrainer Assmann war nach der Partie, besonders aufgrund der 23 Gegentore, nicht zufrieden und wird dies in der kommenden Woche im Training aufarbeiten. Nächsten Sonntag steht das nächste „Derby“ gegen die TG Rüsselsheim auf dem Programm. Bis dahin wird sich die personelle Situation hoffentlich entspannen!

 

Es spielten:

Im Tor: Tim Scholz, Christian Steinke; Im Feld: Daniel Bley 10/2, David Lühmann 7, Florian Heinzer 6, Sebastian Fuchs 6, Dominik Petry 3, Philipp Schipper 2, Yassin Ben-Hazaz, Mario Schöberl, Philipp Helbig, Dennis Assmann.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X