Veranstaltungen Hattersheim
Schriftstellerin Katharina Fuchs präsentiert „Vor hundert Sommern“
hb
Die Stadtbücherei Hattersheim lädt gemeinsam mit der Kunst- und Bücherstube Tolksdorf zu einer Lesung am 24. April mit der Schriftstellerin Katharina Fuchs ein.
In ihrem aktuellen Buch „Vor hundert Sommern“ erzählt sie die Geschichte ihrer Großtante Clara, die einen Hundesalon in Berlin Charlottenburg führte, sowie von deren Großnichte und Urgroßnichte in der Gegenwart. Der Roman spiegelt die Zeit von 1924 bis 1933 wider und auch die Ereignisse hundert Jahre später in 2024. Unter anderem wird neben dem aktuellen Weltgeschehen auch das Wiederaufflammen des Antisemitismus in Deutschland thematisiert.
„Ich freue mich sehr, dass wir ein so wichtiges Thema im Rahmen einer spannenden Lesung aufgreifen können“, …
Veranstaltungen Hattersheim
20 Jahre Kunst und Kultur am Autoberg: Klaus Störch liest Texte
pm
„Aber der Mensch, das ist kein abstraktes, außer der Welt hockendes Wesen“, zitiert Klaus Störch, Einrichtungsleiter der Caritas-Einrichtung für Wohnungslose in Hattersheim, den Ökonomen und Philosophen Karl Marx. Es sei unmöglich, sich nicht zu dieser Welt zu verhalten. Deshalb habe er immer wieder versucht sich in die gesellschaftspolitischen und sozialen Diskurse und Debatten einzumischen.
Menschen lebten immer in politisch bestimmten Räumen; wir müssten deshalb als Demokraten dafür Sorge tragen, dass unser demokratisches und soziales Gemeinwesen nicht beschädigt wird, ist Störch überzeugt. Seine Texte seien der Versuch einen kleinen Beitrag hierzu zu leisten: Die Demokratie als Lebensform (Oskar Negt).
In …
Veranstaltungen Hattersheim
Eingreifendes Denken - Klaus Störch liest Texte aus dreißig Jahren
pm
„Aber der Mensch, das ist kein abstraktes, außer der Welt hockendes Wesen“, zitiert Klaus Störch, Einrichtungsleiter der Caritas-Einrichtung für Wohnungslose in Hattersheim, den Ökonomen und Philosophen Karl Marx. Es sei unmöglich, sich nicht zu dieser Welt zu verhalten. Deshalb habe er immer wieder versucht sich in die gesellschaftspolitischen und sozialen Diskurse und Debatten einzumischen.
Menschen lebten immer in politisch bestimmten Räumen; wir müssten deshalb als Demokraten dafür Sorge tragen, dass unser demokratisches und soziales Gemeinwesen nicht beschädigt wird, ist Störch überzeugt. Seine Texte seien der Versuch einen kleinen Beitrag hierzu zu leisten: Die Demokratie als Lebensform (Oskar Negt).
In …
Veranstaltungen Hattersheim
Vom 7. bis 18. Juli auf den Okrifteler Mainwiesen / Motto: „Freundschaft & Abenteuer – Gemeinsam die Welt entdecken“.
hb
Die Hattersheimer Ferienspiele finden in den ersten beiden Sommerferienwochen von Montag, 7. bis Freitag, 18. Juli, auf den Okrifteler Mainwiesen statt. Das diesjährige Motto lautet: „Freundschaft & Abenteuer – Gemeinsam die Welt entdecken“.
Die Ferienspielkinder erleben spannende Abenteuer, bei denen sie nicht nur neue Freundschaften schließen, sondern sich auch kreativ in verschiedenen Projekten ent-falten können. Gemeinsam meistern sie Herausforderungen und entdecken neue Möglichkeiten, zusammenzuarbeiten, zu basteln und kreativ zu sein. Zudem erwartet die Kinder eine abwechslungsreiche Mischung aus angeleiteten Bewegungsspielen und Freispiel, bei denen sie ihren individuellen Interessen nachgehen können. Dabei …
Veranstaltungen Hattersheim
hb
Noch steht die kommende Badesaison in den Startlöchern, allerdings laufen im Freibad die Vorbereitungsarbeiten bereits auf Hochtouren. Wie auch schon in den vergangenen Jahren lädt das Freibadteam zur Vorverkaufsaktion für Saisonkarten ein. Am Samstag, 12. April, und am Samstag, 19. April, können jeweils von 10 bis 14 Uhr an der Freibadkasse, Ladislaus-Winterstein-Ring 1, alte Saisonkarten verlängert oder neue Saisontickets gekauft werden.
Für die Verlängerung der Saisonkarte wird die alte Saisonkarte benötigt. Zur Verlängerung von Familienkarten sind alle Karten aus dem Familienverbund nötig. Personen, die bislang noch keine Saisonkarte hatten, können sich auf der städtischen Internetseite …
Veranstaltungen Hattersheim
Im Café der Altmünstermühle Hattersheim
hb
Die Altmünstermühle Hattersheim öffnet am Sonntag, 13. April, von 10 bis 17 Uhr ihre Türen für einen ganz besonderen Frühlingsmarkt. Er verspricht eine einzigartige Mischung aus traditionellem Handwerk, kreativen Ideen und vorösterlicher Gemütlichkeit.
Besucherinnen und Besucher haben hierbei die Gelegenheit, handgefertigte Holzarbeiten, kunstvolle Bastelarbeiten, Dekorationsartikel für Ostern und vieles mehr zu bewundern und zu erwerben. Ebenso ist es eine gute Gelegenheit, Informationen zum Erstellen der Produkte zu erhalten und mit den Holzwürmern und der Kreativgruppe, bei Kaffee und Kuchen, ins Gespräch zu kommen. Die Altmünstermühle Hattersheim lädt alle Bewohnerinnen und Bewohner aus Hattersheim und Umgebung …
Veranstaltungen Hattersheim
Erfolgreiches Schokoladenworkshop-Format kehrt zurück ins Stadtmuseum
hb
Einen Abend lang nach Mittelamerika zur Herkunft des Kakaos reisen? Ein authentischer Kakao- und Schokoladenworkshop macht es möglich! Die Stadt Hattersheim am Main und das KulturForum Hattersheim e. V. laden am Freitag, 25. April, um 19 Uhr zu einer ganz besonderen Veranstaltung in das Hattersheimer Stadtmuseum ein.
Unter der fachkundigen Anleitung von Ismael Bojorge aus Nicaragua, Mitbegründer des Unternehmens mit dem klangvollen Namen „Kakaoliebe“, wird an diesem Abend nicht nur Schokolade hergestellt – auch die Geschichte des Kakaos wird zum Leben erweckt! Die Teilnehmenden erwartet hierbei eine ganz besondere Erfahrung: Es werden historische Kakaogetränke nach den originalen Rezepten der indigenen Völker …