Zu Beginn der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel auf beiden Seiten und auch die Trefferquote ließ deutlich nach. Da kam der Weckruf der Trainer in der notwendigen Auszeit gerade richtig. Danach nahm der Zug der D2-Jugend wieder Fahrt auf und gerade in den letzten Minuten gab es noch ein ordentliches Torfeuerwerk, das mit dem verdienten 31:10 endete.
Es spielten: Tim Ziegler, Linus Trees (3), Samuel Krapp (6), Ben Krämer (1), Jona Büttner, Ruben Büttner (5), Vincent Sabottke (3), Hans Sistig (11), Marc Warmers (2).
HSG Sindlingen/Zeilsheim – HSG Hochheim/Wicker II a.K. 17:24 (6:11)
Die HoWi D2 ist ein Gemeinschaftsprojekt aus den jüngeren Spielern der aktuellen D-Jugend (Jhg. 2004) und der E-Jugend. Ergänzt wird diese Mannschaft stets von zwei bis drei Jungs aus dem BOL-Kader der HSG D1. Da sich am vergangenen Sonntag die Spiele der E-Jugend, der D2 und der D1 zeitlich überlagerten, hatten die Weinstädter um eine Verlegung des D2-Spiels gebeten. Freundlicherweise boten die Sindlingen/Zeilsheimer eine Partie am Dienstag, 24. November, um 18 Uhr als Ausweichtermin an.
Die HSG D2 zeigte von Begin an Flagge und konnte sich direkt auf 1:3 absetzen. In Folge wurde man jedoch in der Abwehr und im Angriff etwas nachlässig und konnte sich bei Torwart Tim Ziegler für einige sehr gute Paraden bedanken, die Schlimmeres verhinderten und den Gegner nur zum Ausgleich kommen ließen. Danach fingen sich die Jungs jedoch wieder und verwandelten ihre Chancen im Angriff eiskalt. In der Abwehr ließen sich die Sindlinger jetzt zu leichten Ballverlusten hinreißen, die die HoWis mit schnellen Gegenstößen zu leichten Treffern verwandeln konnten. So führte man völlig verdient mit 6:11 zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel legten die HoWis, die sich in der Halbzeit einige Ratschläge ihres Trainers bzgl. Zuordnung in der Abwehr sowie Flexibilität und Bewegung im Angriff anhören mussten, dann noch einen Gang zu. Der Gegner wusste zeitweise nichts mit dem Ball anzufangen, da alle Anspielstationen zugestellt wurden und Aktionen im Eins-gegen-Eins stets nur zu Freiwürfen oder Ballverlusten führten. So stand es schnell 6:14. Dieser große Vorsprung ließ die HSG-Jungs wieder etwas ihre Linie in der Abwehr verlieren, wodurch beide Mannschaften bis zum Ende des Spiels noch einige Treffer erzielen konnten. Der Sieg der Weinstädter war jedoch zu keinem Zeitpunkt gefährdet und gerade im Angriff zeigten die E- und D-Jugendlichen kreative Spielelemente wie mehrfache Doppelpässe zwischen Rückraum und Kreis, oder zeitlich gut abgestimmte Einläufer. Am Ende gewann man völlig verdient mit 17:24.
Für die HSG Hochheim/Wicker D2 spielten:Tim Ziegler (Tor), Marc Deutschmann (4), Ben Krämer (3), Linus Trees, Lars Terwyen (3), Florian Quast (3), Jona Büttner (2), Ruben Büttner (9), Jonas Barz.