Am vergangenen Wochenende trafen in einem einseitigen Handballspiel die Teams der HSG Hochheim/Wicker und der HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim aufeinander. Die Partie, die von Beginn an von den Gastgeberinnen dominiert wurde, endete mit einem deutlichen Sieg der HSG Hochheim/Wicker, die mit ihrer überzeugenden Leistung erneut ihre Klasse unter Beweis stellte.
Bereits in den ersten Minuten zeigte sich, dass die HSG Hochheim/Wicker hochkonzentriert in dieses Spiel gegangen war. Mit einem schnellen, offensiv ausgerichteten Spiel setzten sie die Gäste aus Breckenheim/Wallau/Massenheim von Beginn an unter Druck. Insbesondere die Abwehrarbeit der Gastgeberinnen war hervorzuheben: Konsequentes Verschieben, schnelle Ballgewinne und die Fähigkeit, gegnerische Angriffe frühzeitig zu unterbinden, zeichneten das Defensivspiel aus.
Die Gäste taten sich schwer, ihre eigenen Stärken einzubringen. Angriffe scheiterten häufig an der stabilen Abwehr oder an der glänzend aufgelegten Torhüterin der HSG, Jana Seifert. Gleichzeitig nutzten die Gastgeberinnen nahezu jede Möglichkeit, ihre Ballgewinne in schnelle Gegenangriffe umzuwandeln. Die Effizienz und Geschwindigkeit des Umschaltspiels führten dazu, dass bereits zur Halbzeit ein komfortabler Vorsprung von zehn Toren auf der Anzeigetafel stand. Mit 17:7 ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild. Trotz der komfortablen Führung ließ die HSG Hochheim/Wicker nicht nach. Das Team hielt das Tempo hoch und bewies, dass es auch in der Kaderbreite hervorragend aufgestellt ist. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff zeigte sich eine eingespielte Mannschaft, die kaum Schwächen offenbarte. Nur in den letzten zehn Minuten konnte man die Spannung auf Grund des deutlichen Spielstandes vor allem in der Abwehr nicht mehr aufrechterhalten und ermöglichte den Gästen dadurch eine Ergebniskorrektur. Am Ende fuhr man dennoch einen hochverdienten 34:23-Heimsieg zum Rückrundenauftakt der Bezirksliga ein.
Es spielten: Jana Seifert, Irina von Auer (beide Tor), R. Simon (3), T. Paul (4), I. Mauch (2), A. Trenner (4), A. Richter, J. Maurer, N. Gölzer (7), C. Ertürk (4), I. Kittles (2), G. Budija (2), F. Scheffer (4), F. Brogle (2).
Nach einem spielfreien Wochenende ist am 2. Februar mit dem TuS Nordenstadt 2 der Tabellenvierte um 15.30 Uhr in Hochheim zu Gast.