Derzeit herrscht Hochstimmung in der „Fußballgemeinde“ Flörsheim einschließlich der Ortsteile. Neben dem „kleinen“ Nachbarn SG Flörsheim sorgt auch Aufsteiger Germania Weilbach in der zwei Klassen höheren Gruppenliga Wiesbaden für Furore. Mit dem schwer erkämpften 4:3 (2:2) beim SV Walsdorf schob sich der Neuling auf Platz vier vor, punktgleich mit den drei anderen Teams aus Diedenbergen und Hornau sowie vom vermeintlichen Topfavoriten VfB Unterliederbach.
„Das macht richtig Spaß. Aber wir heben nicht ab“, meinte „Edelfan“ Nauheimer bei der montäglichen „Lagebesprechung“ in einem Café in den Kolonaden mit einstigen lokalen „Sportskanonen“. Die schauen schon gespannt auf das kommende Wochenende, wenn die Germania auf eigenem Platz auf das nicht zu unterschätzende Wörsdorf trifft.
Die Treffer für die kompakt wirkenden Gäste markierten vor 125 Zuschauern gegen die starken Gastgeber, die bereits mit 2:0 und 3:1 geführt hatten, Özdemir zum 1:2 (40.), Polat (2:3), Can zum 3:3 erst vier Minuten vor dem Abpfiff und dann auch noch Aydin (91.) in der Nachspielzeit zum kaum noch erhofften „Dreier“.
Nach diesem tollen Endspurt war der Jubel riesengroß. „Wir haben Moral und Stehvermögen gezeigt. Die Richtung stimmt“, freute sich Gästetrainer Stefan Hoitz über den bereits sechsten Saisonsieg nach zehn Spieltagen. Die ganz hohen Hürden warten allerdings noch auf die Brunnenstäder, die aber zumindest ihr erklärtes Saisonziel "Nichtabstieg" deutlich vor Augen haben.
SG Flörsheim siegt weiter
Die neugegründete SG Flörsheim ist zweifelsohne die „Mannschaft der Stunde“ in der A-Klasse MTK. Der fünfte Sieg in Serie gelang der Truppe von Spielertrainer Demirarslan mit dem auch in der Höhe sensationellen 5:0 (3:0) bei der SG Wildsachsen. Der Lohn: Spung auf Rang sieben mit 15 Punkten aus acht Spielen, also fast die Hälfte der möglichen Punkte. So eine Bilanz gab es seit Jahren nicht mehr für einen Flörsheimer Club.
„Wir finden uns immer mehr zusammen, die Neuzugänge haben uns einen enormer Schritt nach vorne gebracht. Wir dürfen jetzt zwar nicht übermütig werden, die dicken Brocken kommen noch. Aber in dieser Verfassung können wir den sonst obligatorischen Abstiegskampf verhindern“, so der Tenor aus den Kreisen der „Zweckgemeinschaft“.
Beim Kantersieg in Wildsachsen, bis dahin als Tabellenelfter kein „Fallobst“, deutete schon die erste Halbzeit auf das spätere Erfolgserlebnis hin. Picerno (11.) und Zulji (39.) drückten die Flörsheimer Überlegenheit mit dem 2:0 zur Pause auch in Zahlen aus. Dabei vergaben die Flörsheimer sogar noch die eine oder andere Torgelegenheit.
Nach dem Seitenwechsel der fairen Partie erhöhte die SGF noch einmal die „Schlagzahl“. Der schon über 40-jährige Spielertrainer Demirarslan (50., 51.) innerhalb Minutenfrist mit dem 3:0 und 4:0 sowie Josef mit dem 5:0-Endstand (66.) machten den Triumpf perfekt. Unter dem Jubel der mitgereisten Fans – auch das gibt es wieder – gingen die Untermainstädter vom Platz.
Am kommenden Sontag (15.30 Uhr) ist eine Fortsetzung der Siegesserie durchaus möglich, denn auf dem Sportplatz an die Opelbrücke kommt die SG Oberliederbach II, den Tabellennachbarn des wie Phönix aus der Asche auferstanden SG-Team.
Kommentare