Klares Statement im Derby

Handball: TSG Eddersheim – HSG Hochheim/Wicker II 23:36 (9:16)

vb

Mit einem überzeugenden 36:23-Erfolg im Derby bei der TSG Eddersheim hat die Zweite Mannschaft der HSG Hochheim/Wicker ein Ausrufezeichen in der Bezirksoberliga gesetzt. Das Team von Trainer Fritz-Peter Schermuly zeigte gegen die von Kilian Siegfried trainierten Gastgeber über 60 Minuten eine konzentrierte, disziplinierte und geschlossene Mannschaftsleistung. Nach drei Spieltagen steht die HSG II mit 4:4 Punkten auf Platz 9 – ein solides Fundament für die kommenden Aufgaben.

Defensive Stabilität und Tempo

Die HSG startete hellwach und ging früh mit 5:1 in Führung. Die Defensive stand kompakt, das Torhüter-Duo Maxime „Mäx" Kipper und Dennis Liepsch überzeugte mit starker Präsenz und präzisen Pässen für das Tempospiel.

Im Angriff dominierten Niklas Schmidt und Lennard Morgenstern aus dem Rückraum, während Kreisläufer Marc Deutschmann konsequent Lücken riss und mehrfach erfolgreich abschloss. Bis zur Halbzeit hatte sich die Schermuly-Sieben bereits auf 16:9 abgesetzt – eine Vorentscheidung.

Konstanz bis zum Schluss

Auch nach dem Seitenwechsel blieb Hochheim/Wicker das klar bessere Team. Eddersheim versuchte mit offensiver Deckung gegenzuhalten, doch die HSG spielte geduldig, nutzte jede Lücke und erhöhte Tor um Tor. Tim Müller, Daniel Petracca und Linus Trees sorgten über die Außen und im Gegenstoß für ständige Gefahr. Beim 30:20 war die Partie entschieden – am Ende stand ein auch in dieser Höhe verdienter 36:23-Erfolg.

Emotionales Wiedersehen

Das Derby war emotional aufgeladen: Viele Spieler der HSG II hatten unter Kilian Siegfried trainiert, der nun die Eddersheimer betreut. Auf dem Feld blieb das Wiedersehen jedoch einseitig – die HSG war in allen Belangen überlegen und dominierte das Spielgeschehen über die volle Distanz.

Die Trainerstimme

Fritz-Peter Schermuly: „Wir haben das Derby von Anfang an kontrolliert. Zwei starke Keeper, eine disziplinierte Abwehr und klare Aktionen im Angriff – so sieht HSG-Handball aus. Jetzt gilt es, diese Leistung auch zu Hause zu bestätigen."

Fazit

Ein souveräner und mannschaftlich geschlossener Auftritt der HSG Hochheim/Wicker II. Mit starkem Torhüter-Duo, variabler Offensive und stabiler Defensive setzt das Team ein deutliches Zeichen. Mit 4:4 Punkten auf Rang neun ist der Saisonstart gelungen – der Trend zeigt klar nach oben.

Der Ausblick

In der kommenden Woche erwartet die HSG-Fans ein echtes Handball-Wochenende in der Georg-Hofmann-Halle (Hochheim): Die Erste Mannschaft empfängt in der Oberliga den Tabellennachbarn HSG VfR/Eintracht Wiesbaden zum Derby, die Damen in der Bezirksoberliga den aktuellen Tabellenführer und Mitaufsteiger TSG Münster. Die Zweite Mannschaft empfängt ebenfalls in der Bezirksoberliga den Tabellendritten TV Petterweil:

Freitag, 24. Oktober, 20 Uhr: HSG Hochheim/Wicker I - HSG VfR/Eintracht Wiesbaden

Samstag, 25. Oktober, 16 Uhr: HSG Damen - TSG Münster; 18 Uhr: HSG Hochheim/Wicker II - TV Petterweil II.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X