Mutig an die Platten

Podiumsplätze für Ballsportler bei den Tischtennis-Kreismeisterschaften

Jasmin Elsenheimer (r.) kam im Einzel der Altersklasse M15 auf den dritten Platz und qualifizierte sich für die Bezirksmeisterschaften.

Am 17./ 18. September fanden in Kelkheim-Fischbach die Badminton-Kreismeisterschaften der Jugend statt. Der BSC Flörsheim trat bei dieser Veranstaltung mit einer großen Gruppe von insgesamt 13 Kindern und Jugendlichen an.

Djamila und Jasmin Elsenheimer starteten in der Klasse M15. Jasmin, die jüngere der beiden Schwestern, belegte im Einzel einen hervorragenden dritten Platz und qualifizierte sich für die Bezirksmeisterschaften im November in Wallau. Außerdem holte sie im Doppel einen zweiten Platz. Für die Altersklasse M13 ist sie bereits für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert und durfte nicht an den Start gehen.

In der Klasse J15 starteten die Flörsheimer Leon Weber, Hagen Colloseus, Cem Miguel Türkdal und Nico Seewald. Hier konnten die Spieler viel Erfahrung sammeln für die anstehende Verbandsrunde. Im Doppel belegten Leon und Hagen einen tollen fünften Platz. Am Sonntag qualifizierte sich Paul Seeger für die Endrunde der Jungen 11 und belegte einen guten neunten Platz. Er erhielt eine Einladung zu einem Training im Bezirksleistungszentrum in Niedernhausen.

Anschließend spielten die Jungen 13. Hier traten Dominik Kabasi, Tim Messerschmitt, Mark Müller, Fabian Richter, Leo Richter und Marlon Seewald. Für viele Spieler war es das erste Turnier ihrer jungen Tischtenniskarriere. Mark und Fabian kamen in die Endrunde und belegten einen erfreulichen neunten Platz. Im Doppel erkämpften sich Fabian und Tim den fünften Platz. Mit Leo und Mark erzielte der BSC Flörsheim einen weiteren Platz auf dem Podium.

Die Trainer um Abteilungsleiter Ralf Elsenheimer sind stolz auf die Leistungen der Flörsheimer Jugend. Alle Spieler konnten sehr viel Erfahrung sammeln und das Turnier bot eine schöne Abwechslung zu den Trainingsspielen. An den Schwächen kann im Training angesetzt werden, um die Spieler noch besser auf die kommende Verbandsrunde vorzubereiten. „Wir sind froh und stolz, dass unsere Kinder den Mut haben, an solchen Turnieren teilzunehmen. Dort treten die besten Spielerinnen und Spieler des Kreises an, auch Spieler, die in Leistungszentren trainieren“, resümierte der Abteilungsleiter.

Noch keine Bewertungen vorhanden


X