Die Zweite Herrenmannschaft der HSG Hochheim/Wicker hat nach einer famosen Leistung im Heimspiel gegen die HSG MainHandball den Aufstieg in die Bezirksoberliga fast perfekt gemacht. Damit gelingt der dritte Aufstieg in vier Jahren, von der einstigen C-Klasse über die B- und A-Klasse nun von der Bezirks- in die Bezirksoberliga. Als Tabellenführer mit 6 Punkten Vorsprung reicht aus den verbleibenden 3 Spielen bereits ein Unentschieden zur Meisterschaft.
Nach dem ersten, vergebenen Matchball in Sachsenhausen, wo sich die Mannschaft von Coach Niko Schmitz knapp, aber verdient dem Tabellendritten geschlagen geben musste, sollte nun ausgerechnet im Lokalderby für den Aufstieg alles klar gemacht werden.
Trotz des kurzfristigen Ausfalls von Stammkeeper Maxime Kipper kam die Mannschaft um die Routiniers Sebastian Fuchs und Niklas Schmidt gut ins Spiel. Oft genug war in dieser Saison gerade die Anfangsphase etwas verschlafen worden. Getragen von einer starken Abwehr um Defensivspezialist Jan Deutschmann wurde aber schnell eine deutliche Führung (8:3) herausgespielt, was die Gäste von der HSG MainHandball zu einer frühen ersten Auszeit zwang. Nach einer kleinen Durststrecke gegen Ende der ersten Halbzeit ging es beim Stand von 16:12 in die Pause.
Nach Wiederanpfiff wurde jedoch schnell deutlich: Diesmal wollte die Mannschaft nichts mehr anbrennen lassen und den Aufstieg perfekt machen. Die Säulen des Erfolgs in der zweiten Halbzeit waren die unverändert starke HoWi-Abwehr vor den Torleuten Ziegler und Scholz. Tim Ziegler erwischte über das gesamte Spiel hinweg einen überragenden Tag; Tim Scholz setzte mit einem gehaltenen Siebenmeter noch das i-Tüpfelchen obenauf.
In Bestform zeigten sich zudem die sehr effektive linke Angriffsseite um den Rückraumspieler Tim Müller (6 Tore) und die Außenspieler Stephan Neidhart (3) sowie Daniel Petracca (6). Nicht zu bremsen und teilweise wie entfesselt spielend und kämpfend, steuerte Kreisläufer Leif Bergmann zwölf Feldtore zum Erfolg der HoWis bei und profitierte von den zahlreichen brillanten Anspielen seiner Mitspieler: „Vielleicht mein bestes Spiel in einer starken Saison“, zeigte sich Bergmann nach Abpfiff erfreut. Die restlichen Tore steuerten Linus Trees (3), Sebastian Fuchs (2), Lennard Morgenstern (2), Niklas Schmidt (3) und Jan Deutschmann (1) unter dem großen Jubel der zahlreichen Fans bei.
Auch Vorstand Sebastian Lange zeigte sich nach dem Spiel hochzufrieden: „Solch ein Ergebnis war zu Beginn der Runde nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Wir wollten oben mitspielen, sind mittlerweile aber auch dank unseres tollen Trainers zu einer gefestigten Mannschaft geworden, die letztlich auch dieses Spiel völlig verdient gewonnen hat. Ich als einer der älteren Spieler bin so unfassbar stolz auf das, was diese Mannschaft mit unserem Trainer Nico Schmitz erreicht hat, und freue mich auf die kommenden Spielzeiten mit den Jungs!“
Alles in allem gelang ein komfortabler 37:24-Heimsieg und damit der vorzeitige Aufstieg in die Bezirksoberliga. Ein kleines Fragezeichen besteht rein rechnerisch noch durch einen möglichen Abstieg der Ersten Herrenmannschaft, die aber nach der jüngsten Erfolgsserie zuversichtlich in den Saisonendspurt geht und dabei auf die Unterstützung ihrer großen Fangemeinde bauen kann. Bei den Zweiten Herren wurde nach dem jüngsten Erfolg daher ausgelassen gefeiert und gemeinsam mit zahlreichen weiteren Aktiven in HSG-Hollywood-Manier die Nacht zum Tag gemacht.
Als nächstes steht am 27. April um 18 Uhr in der Sporthalle am Hexenturm das Auswärtsspiel beim TV Idstein II auf dem Programm. Dort kann bei einem Sieg oder Unentschieden bereits vorzeitig der Meistertitel eingefahren werden.
Kommentare