Der neue Wettbewerb etabliert sich schnell

Offene Triathlon-Vereinsmeisterschaften der DJK Flörsheim erfolgreich gestartet

vb

Am Tag der Deutschen Einheit fanden auch in diesem Jahr die offenen DJK-Vereinsmeisterschaften im Triathlon im und am Hochheimer Hallenbad statt. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr, die anlässlich des 100-jährigen Bestehens der DJK Flörsheim veranstaltet worden war, wurde das Format nun erweitert und erfreute sich erneut großer Resonanz.

2024 waren acht Teilnehmende und zehn Helferinnen und Helfer auf der Sprintstrecke über 300 Meter Schwimmen, 17,5 Kilometer Radfahren und 5,5 Kilometer Laufen angetreten. Dieses Mal standen 27 Athletinnen und Athleten an der Startlinie – dank einer gelungenen Kooperation mit den Hochheimer TG-Schwimmern und Mastern sowie elf auswärtigen Triathletinnen und Triathleten aus der Region.

Neue Radstrecke bringt mehr Tempo

Für die zweite Auflage wurde die Radstrecke leicht verändert und auf 20 Kilometer verlängert. Sie war nun übersichtlicher gestaltet und erlaubte durch längere, flüssige Abschnitte auch höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten von teils über 33 km/h – beste Voraussetzungen also für ein spannendes Rennen.

Gestartet wurde in sieben Blöcken mit jeweils vier Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf den vier Bahnen, im Abstand von jeweils zehn Minuten. Auf der 25-Meter-Bahn mussten 300 Meter beziehungsweise zwölf Bahnen absolviert werden. Die Schwimmzeiten reichten vom Schnellsten mit 4:14 Minuten bis zum ältesten Teilnehmer der Altersklasse M80, der die Distanz in 11:30 Minuten meisterte – ein beeindruckender Beweis für Ausdauer und Sportsgeist über alle Altersgruppen hinweg.

Von der Schwimmhalle auf die Straße

Direkt nach dem Schwimmen ging es über den hinteren Hallenbadausgang hinaus auf die Radstrecke. Mit Helm und Radschuhen mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst den mit Pilonen markierten Parkplatz überqueren, ehe sie über den Zebrastreifen schiebend auf die eigentliche Strecke gelangten. Diese führte am Wasserturm vorbei über den Radweg Richtung Massenheim, weiter zum Regionalparkweg und hinauf bis zum Friedhof Delkenheim. Nach einer Spitzkehre ging es bergab Richtung Käsbachtalbrücke, geradeaus Richtung Mühlbachtalweg und wieder auf den Radweg Hochheim – mit einer Schleife über das Weingut Schreiber, Hochheim-Nord und das Umspannwerk der Syna zurück zum Friedhof. Dort begann die zweite Runde, identisch mit der ersten.

Nach zwei Runden erfolgte der Wechsel in die Laufdisziplin. Vom Zebrastreifen aus ging es laufend über den Radweg Richtung Gartenstadt, weiter bis zur Fußgängerampel und zurück – vorbei am Wasserturm bis ins Ziel. Dort wurden die Sportlerinnen und Sportler mit großem Applaus empfangen und erhielten im Ziel vom Abteilungsleiter Triathlon und Organisator Eduard Nowak ihre verdiente Finisher-Medaille.

Starke Leistungen

Bei den Damen sicherte sich Miriam Neunhoeffer von der TG Hochheim mit einer hervorragenden Gesamtzeit von 1:17:06 Stunden den Titel als Gesamtsiegerin und TG-Vereinsmeisterin. Auf Platz zwei folgte Lina Wypior, ebenfalls TG-Hochheim, als Vizemeisterin. Dritte wurde Jacqueline Weitershagen aus Massenheim, die für die DJK Flörsheim startete.

Bei den Herren entwickelte sich ein spannender Zweikampf. Jens Schweickhardt (TG Hochheim) triumphierte mit einer hervorragenden Gesamtzeit von 1:03:11 Stunden und legte bereits beim 300-Meter-Schwimmen in starken 4:19 Minuten den Grundstein für seinen Sieg. Dahinter lieferten sich die beiden DJK-Athleten Dirk Weitershagen und Markus Dollt ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das Weitershagen im Schlussspurt mit einer Zeit von 1:08:42 Stunden hauchdünn vor Dollt (1:08:43 Stunden) für sich entschied.

Das restliche Teilnehmerfeld beendete den Wettkampf sicher und erfolgreich – jeweils in den eigenen Altersklassen- und Vereinswertungen.

Positives Fazit und Ausblick

Organisator Nowak zeigte sich rundum zufrieden: „Es war wieder ein sehr gutes Ergebnis, sportlich wie organisatorisch. Wir freuen uns über die tolle Beteiligung und den Teamgeist, der bei dieser Veranstaltung spürbar war."

Auch im kommenden Jahr soll der Wettkampf wieder am Tag der Deutschen Einheit stattfinden – sofern das Hochheimer Hallenbad und sein Umfeld weiterhin zur Verfügung stehen. Denn eines ist sicher: Die Offenen Triathlon-Vereinsmeisterschaften der DJK Flörsheim haben sich innerhalb kurzer Zeit zu einem festen Termin für Ausdauerfans der Region entwickelt.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X