Zwei Teams holen ihre ersten Siege

HSG MainHandballjugend: m.C-Jgd. und w. E-Jgd. gewinnen, w. D-Jugend chancenlos

vb

Mit der m. C-Jgd. und der w. E-Jgd. gelang es am vergangenen Wochenende gleich zwei Mannschaften der HSG MainHandballjugend, ihre ersten Saisonsiege zu erkämpfen. Dagegen blieb der w. C-Jgd. in einem etwas unglücklich verlaufendem Spiel trotz starkem Auftritt der Sieg verwehrt. Die m. D-Jgd. zeigte weiter Fortschritte, die leider mit viel Wurfpech nicht in Tore umgesetzt werden konnten. Die m. E-Jgd. kommt in diesem Spieljahr immer besser zurecht und beherrschte ihren Gegner nach Belieben.

JSG Vordertaunus - w. E-Jgd. 0:5 (9:8/18:40). In einer wuseligen sehr spannenden Partie holten die E-Mädchen über eine gute Mannschaftsleistung ihren ersten Saisonsieg. Mit 14 Spielerinnen waren die MainHandballerinnen genauso gut besetzt wie ihre Gastgeberinnen. Für die beiden Trainerinnen war es schon eine große Herausforderung und Anstrengung, alle Spielerinnen in den beiden Halbzeiten unterzubringen. Da sind die 20 Minuten schon sehr knapp.

Mit Nina Bercakovic hütete eine gut aufgelegte Torfrau das Tor der HSG MainHandball und konnte in beiden Halbzeiten so manchen guten Wurf der Vordertaunusmädchen abwehren und ihrer Mannschaft den Rücken stärken. In der ersten Halbzeit begannen die MainHandballerinnen mit einem starken Angriff, konnten aber nicht verhindern, dass die Gastgeberinnen, die ihre stärkste Werferin auch in den Angriff stellten, erst einmal mit 4:1 in Führung gingen.

Dann lief es aber besser und im Angriff fielen endlich die ersehnten Tore und das sogar gleich mit verschiedenen Torschützinnen. Dennoch wurden gute Torsituationen leichtfertig vergeben, wobei die Heimmannschaft sich auf eine sehr gute Torhüterin verlassen konnte, die auch gute Versuche zunichtemachte. Bis zur Halbzeit waren die Mädels auf ein Tor herangekommen und hatten bereits eine Werferin mehr.

In der zweiten Halbzeit, in der Spielform 6:6, war es zuerst die Abwehr, die nicht im Bilde war, sich zu spät den Gegnerinnen zuordnete und sich somit oft in brenzlige Situationen brachte. Mit einem enormen Laufpensum war es dann vor allem Mathilda Koch, die in der Rückwärtsbewegung die frei aufs Tor laufenden Gastgeberinnen einholen konnte und viele Bälle zurückeroberte. Im Angriff dagegen konnten viele Bälle nach Eroberung in der Abwehr nach vorne getragen und klare Torchancen herausgeholt werden.

Endlich kam auch Marija Suton zu ihren Toren und mit Emma Scherf erzielte sogar eine fünfte Spielerin ein Tor. Ein guter Multiplikator, der letztendlich zum Sieg führte, auch wenn in den letzten Minuten der Partie die Haupttorwerferin der Vordertaunusmädchen noch mehrere Male ihre Qualität mit Soli über den ganzen Platz und präzisen Würfen zeigen konnte. Erst einige Minuten nach Spielende bestätigte auch der Zeitnehmertisch, dass der Sieger an diesem Tag HSG MainHandball hieß und die Mädchen zu recht jubeln ließ.

Es spielten: Nina Bercakovic (Tor), Emma Scherf (1), Charlotte Scherf, Lia Eicke, Luana Gentile, Carolina Kopp, Hannah Pietsch, Maria D’Ambrosio (1), Lilly Snelling (1), Mathilda Koch (2), Marija Suton (2), Marlen Plitt, Theresa Libert, Nika Rolle.

TSG Eddersheim 2 - m. C-Jgd. 21:28 (10:13). Top motiviert und gut vorbereitet starteten die C-Jugendlichen der HSG am Samstag in das Derby gegen den Nachbarn TSG Eddersheim. Das Ziel war von Anfang an klar. Mit Einsatz und Willenskraft wollten sich die Jungs ihren ersten Saisonsieg holen. Von Beginn an setzten die Jungs das im Training gelernte um und gingen schnell in Führung, welche sie auch nicht mehr hergaben. In der ersten Halbzeit waren dennoch noch einige technische Fehler und Fehlwürfe dabei, sodass sie den Abstand zum Gegner noch nicht höher ausbauen konnten.

Nach der Halbzeitansprache konnten sich die Jungs durch einen stark besetzten Rückraum deutlich vom Gegner absetzten, so dass dem Sieg nichts mehr im Wege stand. Die HSG-Jungs haben im Angriff die Lücken genutzt, sich im 1 gegen 1 durchgesetzt und durch ein super Zusammenspiel mit Doppelpässen den Weg zum Tor erkämpft. Die Treffer werden so auch nicht nur von einem Spieler, sondern von allen Rückraumspielern erzielt. Bei den Außen hat es mit dem Torerfolg leider nicht geklappt, dennoch haben alle zusammen eine super Teamleistung in der Abwehr geleistet und dem Torwart den Rücken freigehalten.

Der Gegner wurde zugemacht und die Jungs haben sich gegenseitig ausgeholfen, sodass es für die Eddersheimer kaum ein durchkommen in der Abwehrkette der HSG gab. Das Trainerduo ist richtig stolz auf ihre Jungs, da sich nun das intensive Training ung lange daraufhin arbeiten gelohnt hat und sie sich endlich für ihre gute Leistung auch einmal belohnt haben. Darauf lässt sich sicherlich aufbauen und die Trainer sind zuversichtlich, dass die C-Jugendlichen der HSG in den nächsten Spielen genauso auftreten und erfolgreich sein werden.

Es spielten: Jan Weber (Tor), Jakob Grasse, Nicholas Kopp, Alexander Hofmann, Jonah Böhm (7/1), Tim Edler (8), Toni Lorenz (3), Michael Heit (2), Moritz Grasse (8).

TSG Münster 2 - w. D-Jgd. 24: 7 (12:2). Im Auswärtsspiel traf die weibliche D-Jugend auf den ungeschlagenen Tabellenführer TSG Münster 2. Schon vor dem Anpfiff war klar, dass dies eine der schwierigsten Aufgaben der Saison werden würde. Am Ende ging die Partie zwar deutlich verloren, doch die Mädels zeigten trotz des starken Gegners eine engagierte Leistung.

Die TSG Münster startete sehr dominant, nutzte ihre Chancen konsequent und setzte sich früh ab. Die HSG- Mädels hielten dagegen, vor allem in der Abwehr: Mit viel Einsatz und Druck gelang es immer wieder, den Gegner aus dem Rhythmus zu bringen und Angriffe zu erschweren. Im Angriff fehlte leider oft die Kaltschnäuzigkeit. Einige gute Gelegenheiten blieben ungenutzt, sodass ein engeres Ergebnis nicht zustande kam. Trotzdem war das Spiel kämpferisch stark und die Mädels steckten zu keinem Zeitpunkt auf.

In der zweiten Halbzeit zeigte das Team noch einmal eine sichtbare Steigerung. Die Aktionen wurden mutiger, das Zusammenspiel sicherer und der Druck nach vorne größer. Besonders positiv fielen Aela Muzaqi und Eila Böhm auf, die gemeinsam tolle Angriffsaktionen zeigten, gut in die Räume gingen und mehrfach gefährlich wurden. Auch wenn der Tabellenführer am Ende seine Qualität klar ausgespielt hat: Die Mannschaft hat auswärts Moral, Teamgeist und Kampfbereitschaft bewiesen.

Es spielten: Aileen Kiedrowski (Tor), Aela Muzaqi, Eila Böhm (4), Anastasija Obradovic (2), Marleen Lauterbach, Amilia Lamkaddam, Dila Celiker, Leni Reiche, Hannah Schmidt (1), Marija Suton, Glorija Suton

JSG Niederhofheim/Sulzbach - m. E-Jgd. 0:5 (6:25/12:300). Mit einem optimalen Multiplikator – alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen – holten die E-Jungs gegen eine völlig überforderte Gastgebermannschaft ihren bislang höchsten Sieg. Alle 12 mitgereisten Spieler waren am Tore werfen beteiligt.

Die Gastgeber, die in ihren Reihen noch sechs Minispieler mit aufboten, hatten keine Chance mitzuhalten. Zu groß war die körperliche, aber auch technische Überlegenheit der MainHandballer, die fast alle im zweiten E-Jugendjahr stehen. In der einseitigen Partie war schon früh klar, wer als Sieger vom Platz gegen sollte. Nach einem schnellen 6:1-Vorsprung warfen die Niederhofheim/Sulzbacher zwar das zweite Tor, dann aber zogen die HSG-Kids schon bis zur Pause auf 12:2 davon.

In der zweiten Hälfte versuchten die Jungs die Bälle so zu verteilen, dass alle Spieler zum Torwurf kamen, was auch gelang.

Es spielten:Leon Scripalle (Tor/Feld/1), Daniel Baumann (Feld/Tor/6), Yousef Gouhar (1), Julius Hofmann (1), Mattis Rauland (1), Theo Pimper (3), Luca Schleith (3), Sean Tarkeshian (4), Eddie v. d. Burg (1), Milan Bulut (2), Marcel Pfälzner (1), Liam Schneider (1).

HSG Steinb./Kronb./Glashütten - m. D-Jgd. 30:14 (14:7)

w. C-Jgd. - TSG Frankfurter Berg 16:17 (6:12)

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X