Beim Spazierengehen Kräutervielfalt entdecken

Die wilde Natur steuert viel zur Kräutervielfalt am Wegesrand, im Wald und auf Wiesen bei. Am Mittwoch, 16. Juni, 17 Uhr, informiert die Kräuterexpertin Gabriele Eichler auf einer zirka einstündigen, geführten Tour, welche Kräuterarten in der regionalen Umgebung gerade zu finden sind und wie sie für den eigenen Bedarf genutzt werden können.

Wer sich gut auskennt, kann den Speiseplan mit nährstoffreichen Wildkräutern bereichern, unterschiedliche Aromen entdecken und mit den „Heilkünstlern“ unter den Kräutern Beschwerden und Krankheiten lindern. Nicht nur um die mystischen Kräuter ranken sich Sagen und Legenden, auch zeitgemäße, unterhaltsame Kräutergeschichten, die die Expertin zu manchem Gewächs erzählt, zeigen, welche Geheimnisse die „heimischen Schätze“ noch immer bergen.

Der Kräuterspaziergang beginnt am Parkplatz vor dem Gasthof Wiesenmühle. Eine Teilnahmegebühr wird erhoben, Karten können unter Telefon 06145/955-163 oder per E-Mail an

reserviert sowie an der Tageskasse erworben werden.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X