Das Programm des Naturschutzhaues der vhs Main-Taunus-Kreis für die Monate Februar bis August 2025 ist in neuem Format und Design erschienen. Um Papier zu sparen, aber auch um flexibler neue Veranstaltungen ins Programm aufnehmen zu können, erscheint nun, anstatt eines Jahresprogramms, zweimal im Jahr ein Halbjahresflyer mit einer Kurzübersicht der Angebote des Naturschutzhauses. Die ausführlichen Beschreibungen der Veranstaltungen sind weiterhin auf der Webseite www.vhs-mtk.de zu finden.
Gemeinsam mit dem neuen Halbjahresflyer hat das Naturschutzhaus eine Broschüre mit Informationen über das Naturschutzhaus, die Weilbacher Kiesgruben sowie eine Übersicht ihrer Angebote herausgebracht: „Wir haben neben unserem frei buchbaren Programm eine Vielzahl von Bildungsangeboten für Schulklassen und Kindergärten, die wir in der neuen Broschüre vorstellen. Auch ist das Angebot von Ausleihmaterialien wie z.B. Themenkisten zur Fairen Kita immer weiter angewachsen. Hierfür wollten wir eine aktuelle Übersicht erstellen“ so die Leiterin des Naturschutzhauses Sandra Haderk.
Im ersten Halbjahr finden neben rund 60 Veranstaltungen zu den Themen Umwelt, Natur, Fairtrade etc. im und rund um das Naturschutzhaus mehrere größere Events statt.
Saison-Start mit Quiz-Abend rund um Nachhaltigkeit
So startet die neue Saison am Donnerstag, den 13. Februar ab 18 Uhr mit einem kostenfreien Quiz-Abend mit spannenden Fragen zu Natur, den Weilbacher Kiesgruben und den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs). In entspannter Atmosphäre können Teams ihr Wissen testen und Spaß haben.
Blind“Fair“kostung in Kooperation mit dem Weltladen Hofheim
Am 2. April ab 19 Uhr findet in Kooperation mit dem Weltladen Hofheim im Naturschutzhaus eine Blind“Fair“kostung statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, Fairtrade-Artikel wie Schokolade, Kaffee und Orangensaft zu probieren und dabei die Vorzüge fair gehandelter Produkte zu entdecken. Die Verkostung bietet nicht nur kulinarischen Genuss, sondern auch die Gelegenheit, sich mit dem Thema fairer Konsum auseinanderzusetzen.
Tag der Erde unter dem Motto „voller Energie“
Der traditionelle Tag der Erde mit Informations- und Mitmachangeboten für Groß und Klein findet in diesem Jahr am Sonntag, den 27. April von 12 bis 17 Uhr unter dem Motto „voller Energie“ statt. Das Motto soll ermutigen, Energie in allen Lebensbereichen bewusst und effizient zu nutzen – sei es in der Ernährung, der Mobilität oder der Nutzung von Ressourcen, um damit einen positiven Beitrag für die Zukunft zu leisten: Passend zum Thema des Deutschen Jahres der Wissenschaft 2025 „Zukunftsenergie“.
Flohmarkt für private Anbieter
Zum zweiten Mal veranstaltet das Naturschutzhaus am Sonntag, den 25. Mai von 11 bis 15 Uhr einen Flohmarkt für private Anbieter. Die Tische werden gestellt. Neben dem Verkauf und Tausch „alter Schätze“ wird für Kinder eine Upcycling-Aktion angeboten.
Wo gibt es das Veranstaltungsprogramm?
Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des Naturschutzhauses liegt druckfrisch im Regionalparkportal Weilbacher Kiesgruben, im Landratsamt, in der vhs Main-Taunus-Kreis (Pfarrgasse 38, Hofheim), in den Verwaltungen der Kommunen, Büchereien, Umweltämtern und Bürgerbüros.
Infos, Download und Anmeldung unter www.vhs-mtk.de/naturschutzhaus/ und Telefon 06192/990180.
Kommentare