Veranstaltungen

Veranstaltungen

Freitag, 27. September

14-16 Uhr Mutter-Kind-Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15 Uhr Freitags um 3 - Die kreative Stunde: Kartoffeldruck, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

Samstag, 28. September

13 Uhr Repair-Café für defekte Kleingeräte, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

14 Uhr Tag der Offenen Tür, Freiwillige Feuerwehr Weilbach und Taucher des MTK, Neues Feuerwehrhaus Weilbach, Industriestraße 17f

15 Uhr "Tafiti und Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Uropapas Goldschatz", Lesetheater mit Michael Hain für Familien mit Kindern ab 4 Jahren, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

20 Uhr 29. Oktoberfest mit Geri dem Klostertaler und Chris Jukebox, Autohaus Thomas E. Ullrich, Schützenverein und Feuerwehr Wicker, Goldbornhalle Wicker

20 Uhr Detlev Schönauer: "Frauen verstehen in 100 Minuten!", Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43

Montag, 30. September

12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16.15-19.30 Uhr Blutspendetermin, DRK OV Flörsheim, Galluszentrum, Hauptstraße 28

17 Uhr Kunst-Café, Kreative Bildbetrachtung, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

19.30-21.15 Uhr Gemeinschaft „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

Dienstag, 1. Oktober

9-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Mittwoch, 2. Oktober

14.30-17 Uhr "Tanz mit - bleib fit", Erlebnistanz für Senioren, Pfarrgemeindezentrum St. Gallus, Hauptstraße 28

16-17 Uhr Kreativ Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Donnerstag, 3. Oktober

11 Uhr Bürgerempfang zum Tag der Deutschen Einheit, Stadthalle Flörsheim, Kapellenstraße 1

12-18 Uhr Kürbisfest im Hof, Penion & Hofcafé Tor zum Rheingau, Taunusstraße 6

15-18 Uhr I feel Bürgernah, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Freitag, 4. Oktober

14-16 Uhr Mutter-Kind-Café: Figuren aus Obst schnitzen, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15.30-18.30 Uhr Herbstliches Kürbissuppe kochen, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Samstag, 5. Oktober

10 Uhr Tagestour, Radfahrergruppe der Turngemeinde Weilbach 1886, TP: JahnturnhalleWeilbach

12-18 Uhr Kürbisfest im Hof, Penion & Hofcafé Tor zum Rheingau, Taunusstraße 6

Sonntag, 6. Oktober

12-18 Uhr Kürbisfest im Hof, Penion & Hofcafé Tor zum Rheingau, Taunusstraße 6

Montag, 7. Oktober

10 Uhr Trickfilmbox, Mobile Beratung Flörsheim, Kinder- und Jugendtreff "Güterschuppen", Willy-Brandt-Platz, Anmeldung erforderlich

12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

14-16 Uhr Existenzgründersprechstunde, Verwaltungsgebäude Eddersheimer Straße 4

19.30-21.15 Uhr Gemeinschaft „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

7. bis 11. Oktober

jeweils 10-16 Uhr "Gegnsätze ziehen sich an", Tutti Frutti Kinder-Theater Herbst-Ferienkurs für Kinder von 9 bis 14 Jahren, Graf-Stauffenberg-Gymnasium, Bürgermeister-Lauck-Straße 24

Dienstag, 8. Oktober

9-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

10 Uhr Kochen im Güterschuppen für Kinder ab 8 Jahren, Mobile Beratung Flörsheim, Kinder- und Jugendtreff "Güterschuppen", Willy-Brandt-Platz, Anmeldung erforderlich

14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

17 Uhr Herbstfest, DRK Seniorenkreis, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17

Mittwoch, 9. Oktober

14 Uhr Kreativnachmittag, Mobile Beratung Flörsheim, Kinder- und Jugendtreff "Güterschuppen", Willy-Brandt-Platz, Anmeldung erforderlich

16-17 Uhr Kreativ Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16 Uhr Smartphone-Training für Anfänger, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

17 Uhr Smartphone... Fragen? Gerne! Smartphone-Training für Fortgeschrittene, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

Donnerstag, 10. Oktober

9.30-11 Uhr Gehirnjogging Club - Gedächtnistraining, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17

10 Uhr Schwarzlicht-Minigolf, Mobile Beratung Flörsheim, Kinder- und Jugendtreff "Güterschuppen", Willy-Brandt-Platz, Anmeldung erforderlich

15-18 Uhr I feel Bürgernah, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15-17 Uhr VdK Sprechstunde, VdK OV Flörsheim, Verwaltungsgebäude Erzbergerstraße 14

16-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19.30-21.30 Uhr "Der Emma-Effekt", Lesung mit Ivana Seger, Flörsheimer Buchhandlung, Wickerer Straße 13

Freitag, 11. Oktober

10 Uhr Tanzworkshop für Kinder ab 8 Jahre, Mobile Beratung Flörsheim, Kinder- und Jugendtreff "Güterschuppen", Willy-Brandt-Platz, Anmeldung erforderlich

14-16 Uhr Mutter-Kind-Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19-20 Uhr Rebozo Workshop, Massagetechnik speziell für Schwangere, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

20 Uhr Rhein-Main-Swingtett, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43

Sonntag, 13. Oktober

14-16 Uhr Herbstbasar für Baby- & Kinderbekleidung und alles rund ums Kind, Elternbeirat der Kita "Bunte Kiste", Turnhalle des TV Wicker, Prälat-Müller-Weg 1

Montag, 14. Oktober

10-12 Uhr Energieberatung durch den Energieberater des Main-Taunus-Kreises, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

18.30-19.30 Uhr Workshop Kinderkrankheiten, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19.30-21.15 Uhr Gemeinschaft „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

Dienstag, 15. Oktober

9-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

10-18 Uhr "Star Wars reads Day" für Kinder ab dem Grundschulalter, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15 Uhr "Überraschung für Victorius", Theater die stromer für Kinder ab drei Jahren, Kulturscheune, Rathausplatz 5

Mittwoch, 16. Oktober

14.30-17 Uhr "Tanz mit - bleib fit", Erlebnistanz für Senioren, Pfarrgemeindezentrum St. Gallus, Hauptstraße 28

16 Uhr Vorlesen und Basteln, Leseförderung, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

16-17 Uhr Kreativ Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Donnerstag, 17. Oktober

13.15-17.45 Uhr WanderkulTour: Bach-Wald-Stadt, TP: Bahnhofsvorplatz, Willy-Brand-Platz

15-17 Uhr Babbelcafé, VdK OV Flörsheim, Bootshaus, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 1

15-18 Uhr I feel Bürgernah, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16.30 Uhr Kartoffelfeuer für Familien, Naturnahes Spielgelände, Werner-von-Siemens-Straße

18.30 Uhr "Gut angekommen in Flörsheim?" Neubürgerempfang, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19.30-21.30 Uhr "Seelsorgliche Begleitung Sterbender", Vortrag von Hartwig von Papen, Krankenhausseelsorger, Hospizverein Lebensbrücke, Obermainstraße 1, Eingang Grabenstraße

Freitag, 18. Oktober

14-16 Uhr Mutter-Kind-Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19. bis 22. Oktober

Flörsheimer Kerb

Samstag, 19. Oktober

11 Uhr "Sonne, Mond und Sterne" Interaktive Präsentation mit Julius Braunsberger für Kinder im Grundschulalter, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

Montag, 21. Oktober

12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15 Uhr Impuls-Café: Aktuelle Themen im Gespräch, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

19.30-21.15 Uhr Gemeinschaft „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

Dienstag, 22. Oktober

9-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16 Uhr Spielenachmittag, DRK Seniorenkreis, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17

Mittwoch, 23. Oktober

15-16.30 Uhr "Mit Demenz leben - Schritt für Schritt", Vortrag von Ellen Philipp von der Fachstelle Demenz, Kulturscheune, Rathausplatz 5

15 Uhr Pflanzaktion auf der Kinderstreuobstwiese Wicker, Ortsausgang Richtung Massenheim, Anmeldung erforderlich

15-17 Uhr Offenes Treffen: Kerb mit Weck, Worscht und Woi, KAB OV Flörsheim, Pfarrgemeindezentrum St. Gallus, Hauptstraße 28

15 Uhr und 16 Uhr Buch- Entdecker, Leseförderung für Kinder von drei bis sechs Jahre, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

16-17 Uhr Kreativ Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19.30 Uhr Weinseminar I: Vino Tinto - Deutscher Rotwein im internationalen Vergleich, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43

Donnerstag, 24. Oktober

13 Uhr "Making van Gogh - Geschichte einer deutschen Liebe", Fahrt ins Städel-Museum Frankfurt, TP: Stadthalle, Kapellenstraße 1

15-18 Uhr I feel Bürgernah, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19.30 Uhr Weinseminar II: Vino Tinto - Deutscher Rotwein im internationalen Vergleich, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43

19.30 Uhr "Höllenmaschine Handy? Wie Kinder damit umgehen und darunter leiden, Pädagogik für Eltern und Erzieher/innen, Referent: Klaus Ruß, Pädagoge, Beratungsinstitut „SchulRat“, Schulkinderhaus Ilse-Kahn-Haus, Adam-Opel-Straße 1a

19.30 Uhr "Frisch gedruckt - Die Neuerscheinungen der Buchmesse 2019", vorgestellt von Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

25. bis 27. Oktober

Flörsheimer Nachkerb

Freitag, 25. Oktober

14-16 Uhr Mutter-Kind-Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19 Uhr Sterngucker-Abend für Familien mit Kindern ab neun Jahren, TP: Observatorium in Trebur

Samstag, 26. Oktober

17-4 Uhr "Halloween im Güterschuppen", Mobile Beratung Flörsheim, Kinder- und Jugendtreff "Güterschuppen", Willy-Brandt-Platz

Montag, 28. Oktober

12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19 Uhr Dachsicherungs- und Dachinspektionsprogramm, Bürgerveranstaltung der Fraport AG, Stadthalle Flörsheim, Kapellenstraße 1

19.30-21.15 Uhr Gemeinschaft „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

Dienstag, 29. Oktober

9-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Mittwoch, 30. Oktober

16-17 Uhr Kreativ Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Mittwoch, 30. Oktober

14.30-17 Uhr "Tanz mit - bleib fit", Erlebnistanz für Senioren, Pfarrgemeindezentrum St. Gallus, Hauptstraße 28

Donnerstag, 31. Oktober

10.30 Uhr Strick ist Chick, kreative Strickrunde für Wieder-Einsteigerinnen und geübte Strickerinnen, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

15-18 Uhr I feel Bürgernah, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19.30-21.30 Uhr "Identitäg des Hospizhelfers", Vortrag von Christa Hofmann, Hospizverein Lebensbrücke, Obermainstraße 1, Eingang Grabenstraße

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X