Veranstaltungen

Veranstaltungen

Samstag, 29. August

15 Uhr "Auf den Spuren des Verlobten Tags", Rundgang mit Bürgermeister Dr. Bernd Blisch durch die Flörsheimer Altstadt, TP: Gallusplatz,

Anmeldung unter Tel. 06145/955-201 nötig

Sonntag, 30. August

18-19 Uhr Serenadenkonzert, Musikverein 1954 Flörsheim, Platz an der St.-Gallus-Kirche, Pfarrer-Münch-Straße

Montag, 31. August

Verlobter Tag;

Programm siehe separater Artikel in dieser Ausgabe

15 Uhr Enthüllung eines Gedenksteins für die Dominikaner-Schwestern durch Bürgermeister Dr. Bernd Blisch, Alter Friedhof Flörsheim, Jahnstraße

19.30-21.15 Uhr „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

- mit Mund- und Nasenschutz, bitte Abstands- und Hygieneregeln einhalten -

1. bis 21. September

Stadtradeln, Anmeldung unter www.stadtradeln.de

Dienstag, 1. September

8.30-12 Uhr Telefon-Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-341;

persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung

17 Uhr Eröffnung Stadtradeln, Museumshof, Hauptstraße 43

18 Uhr Eröffnungsfahrt Stadtradeln zum Rheinufer in Mainz

Donnerstag, 3. September

14-17 Uhr Spiele auf dem Rathausplatz, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15-18 Uhr Telefon-Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-341;

persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung

18-20 Uhr Fahrrad-Reparatur-Workshop im Rahmen des Stadtradelns, Rathausplatz

Samstag, 5. September

10-12 Uhr Fahrrad-Auktion im Rahmen des Stadtradelns, Gallusplatz

Montag, 7. September

9.16 Uhr "Eine Kita - viele Kulturen", Pädagogik für Erzieherinnen und Erzieher, Stadthalle, Kapellenstraße 1, Clubraum 8 und 9

19.30-21.15 Uhr „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

- mit Mund- und Nasenschutz, bitte Abstands- und Hygieneregeln einhalten -

Dienstag, 8. September

8.30-12 Uhr Telefon-Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-341;

persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung

14.30-17 Uhr Bingo-Nachmittag, Mehrgenerationentreff und Bürger helfen Bürgern, Rathausplatz 6,

Anmeldung unter mgt[at]floersheim-main[dot]de oder Tel. 06145/955-401 erforderlich

17 Uhr Infoveranstaltung "Notfallversorgung im Alter", Information von Jörg Blau, Ärztl. Leiter Rettungsdienst MTK, Stadthalle, Kapellenstraße 1

18 Uhr Radtour im Rahmen des Stadtradelns zum Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, TP: Berliner Brunnen, Mainufer

Mittwoch, 9. September

15-17 Uhr Offenes Treffen der KAB, Pfarrgemeindezentrum St. Gallus, Hauptstraße 28

Donnerstag, 10. September

14-17 Uhr Spiele auf dem Rathausplatz, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15-18 Uhr Telefon-Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-341;

persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung

16-18.30 Uhr "Reise ins All" für Schulkinder bis 12 Jahre mit dem "Museum im Koffer", Museumshof, Hauptstraße 43; bei schlechtem Wetter im Flörsheimer Keller

Freitag, 11. September

15 Uhr Deponieführung in der Deponie Wicker im Rahmen der Tage der Industrikultur,

Anmeldung erforderlich, Tel. 06145/92601110 oder Mail an: pr[at]deponiepark[dot]de

Samstag, 12. September

9-12 Uhr Fahrrad- und Fahrradteile-Flohmarkt im Rahmen des Stadtradelns, Museumshof, Hauptstraße 43

14 Uhr Radtour im Rahmen des Stadtradelns zur Halbinsel Nonnenaue am Rhein, TP: Berliner Brunnen, Mainufer

Sonntag, 13. September

15-16 Uhr Tag des Offenen Denkmals, Führung in der Kriegergedächtniskirche, Kolpingfamilie Flörsheim

Montag, 14. September

19.30-21.15 Uhr „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

- mit Mund- und Nasenschutz, bitte Abstands- und Hygieneregeln einhalten -

Dienstag, 15. September

8.30-12 Uhr Telefon-Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-341;

persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung

Donnerstag, 17. September

14-17 Uhr Spiele auf dem Rathausplatz, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15-18 Uhr Telefon-Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-341;

persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung

19. und 20. September

jeweils 11-18 Uhr Töpfermarkt, "keramik-hessen e.V.", Stadtgarten Flörsheim

- bitte Maske mitbringen -

Montag, 21. September

18 Uhr Abschluss Stadtradeln mit Einzel- und Teamwertung und Kinder-Geschicklichkeitsparcour, Rathausplatz

19.30-21.15 Uhr „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

- mit Mund- und Nasenschutz, bitte Abstands- und Hygieneregeln einhalten -

Dienstag, 22. September

8.30-12 Uhr Telefon-Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-341;

persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung

Donnerstag, 24. September

14-17 Uhr Spiele auf dem Rathausplatz, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15-18 Uhr Telefon-Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-341;

persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung

Montag, 28. September

19.30-21.15 Uhr „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

- mit Mund- und Nasenschutz, bitte Abstands- und Hygieneregeln einhalten -

Dienstag, 29. September

8.30-12 Uhr Telefon-Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-341;

persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung

Donnerstag, 1. Oktober

14-17 Uhr Spiele auf dem Rathausplatz, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15-18 Uhr Telefon-Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-341;

persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X