Veranstaltungen

Regelmäßige Veranstaltungen

„Die Quelle“

Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene; Gruppentreffen Mo, ab 19 Uhr Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a; Online-Treffen Di, 14 Uhr;


Mehrgenerationentreff

Begegnungsstätte für Jung und Alt, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-401 oder -403; E-Mail mgt@┐floersheim-main.de; Pop-Up-Spielplatz mit verschiedenen Mitmachangeboten Mo 15 Uhr, Rathausplatz; Treffpunkt Familie Di 10-12.30 Uhr; Sprachtreff Deutsch für geflüchtete Frauen┐Di 13.30-15 Uhr und Do 10-11.30 Uhr (ausgebucht); "Verstrickt und zugeklebt" - der Kreativtreff Mi 15-17 Uhr; "Ei, Gude wie?" Der Frühstückstreff Fr 9-11.30 Uhr; bei allen Veranstaltungen gelten die allgemeinen Abstands- und Hygieneregelungen, Kontaktdaten können über Luca-App oder bereitliegende Papierformulare erfasst werden; weitere Infos unter mgt[at]floersheim-main[dot]de


mobile beratung Flörsheim

Frühstück im "Güterschuppen", Willi-Brandt-Platz, Mo, 8.45-11 Uhr; Offenes Eltern-Kind-Café im Kinder- und Jugendtreff "Güterschuppen" am Bahnhof, Willi-Brandt-Platz, Fr 9.30-12 Uhr


Seniorenberatungsstelle

im Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Telefonsprechstunde Di, 8.30-12 Uhr, Do, 15-18 Uhr, Tel. 06145/955-341; persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung

Sonstige Veranstaltungen

Freitag, 29. Oktober

11-12 Uhr Sprachtreff Englisch, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16 Uhr Halloween in der Stadtbücherei, Vorlesestunde und Kürbisschnitzen für Kinder im Grundschulalter, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

19 Uhr "Un poco Brass", Benefizkonzert zu Gunsten der Kurt Graulich Stiftung, St. Josef-Kirche, Kolpingstraße 17; Konzertbesuch mit 2G

Samstag, 30. Oktober

ab 7.30 Uhr 2. Offene Hessen Meisterschaft im Discgolf, Frisbeesport-Landesverband Hessen, Regionalpark Portal Weilbacher Kiesgruben,

Sonntag, 31. Oktober

9-12 Uhr Offenes Discgolf-Turnier für jedermann, Frisbeesport-Landesverband Hessen, Regionalpark Portal Weilbacher Kiesgruben

Montag, 1. November

14-16 Uhr Sprechstunde für Existenzgründer, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung unter Tel. 06145/955-214

Dienstag, 2. November

14.30 Uhr Treffpunkt Smartphone, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16 Uhr Buchentdecker on Tour für Kinder von drei bis sechs Jahre, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1; //Infos und Anmeldung unter Tel. 06145/2025 oder per Mail an stadtbuecherein[at]floersheim-main[dot]de//

Mittwoch, 3. November

12.45 Uhr "Drei-Brücken-Tour: Mainz", WanderKulTour an Rhein und Main, TP: Bahnhof Flörsheim

14.30-17 Uhr "Tanz mit - bleib fit", Erlebnis-Tanzkreis, Gemeindezentrum St. Gallus

Donnerstag, 4. November

19 Uhr "Sensory Awareness", Einführungsabend mit Theorie und Praxis, Kulturscheune, Rathausplatz 5

19.30 Uhr Eulen im Main-Taunus-Kreis, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben in Kooperation mit HGON und NABU, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74

19.30-22 Uhr Selbsthilfegruppe für Eltern abhängigkeitserkrankter Kinder, mobile Beratung Flörsheim, Jugendinfobüro Güterschuppen, Willy-Brandt-Platz

Freitag, 5. November

15-16 Uhr Bachpatenschaft Artelgraben, BUND OV Flörsheim, TP: Artelgraben

Samstag, 6. November

20 Uhr Rena Schwarz: "Prinzessin ist auch kein Traumjob", Stadt Flörsheim, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43, 2G

Dienstag, 9. November

15.30 Uhr "Till Eulenspiegels lustige Streiche", Familienmusical der Kleinen Oper Bad Homburg, Stadt Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1

16.45-18.45 Uhr BUNDSpechte: Raus in den Herbst, BUND OV Flörsheim, TP: Parkplatz an der Warte

Mittwoch, 10. November

10.30 Uhr Büchertratsch, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

19 Uhr "remembeRING", Theater La Senty Menti, Stadthalle, Kapellenstraße 1

Donnerstag, 11. November

14.30-17 Uhr Das Babbel Café, VdK OV Flörsheim und Mehrgenerationentreff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Samstag, 13. November

10 Uhr Frühstückstreffen für Frauen aller Nationen, Kulturen und Altersgruppen mit Lesung und Musik, Kulturscheune, Rathausplatz 6

14-15 Uhr Gedächtnistraining, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17

19.10-23 Uhr Campagneneröffnung, Flörsheimer Carneval Verein 1928, Stadthalle, Kapellenstraße 1

Sonntag, 14. November

11.45 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Wicker, Friedhof am Ehrenmal

12 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Flörsheim, Neuer Friedhof Flörsheim, bei trockenem Wetter hinter der Trauerhalle, bei Regen in der Trauerhalle mit 2G

12 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Weilbach, Friedhof vor der Trauerhalle

13 Uhr Kranzniederlegung zur Erinnerung an die ermordeten und verstorbenen Mitglieder der Flörsheimer jüdischen Gemeinde, Jüdischer Friedhof

14-16.30 Uhr Kerzenwerkstatt für Familien mit Kindern ab sechs Jahren, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74

Montag, 15. November

19 Uhr Arbeitswelt 4.0 - gewappnet für die Arbeitswelt in der Zukunft, Vortrag von Andrea Emig, Kulturscheune, Rathausplatz 5

Dienstag, 16. November

16 Uhr Vorlesen und Basteln für Kinder im Grundschulalter, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

Mittwoch, 17. November

14.30-17 Uhr "Tanz mit - bleib fit", Erlebnis-Tanzkreis, Gemeindezentrum St. Gallus

Donnerstag, 18. November

9.45 Uhr Paula Modersohn-Becker, Kulturfahrt in die Kunsthalle Schirn, TP: Bahnhofsvorplatz Flörsheim

14-16 Uhr Café Vielfalt, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Freitag, 19. November

20 Uhr 21. Poetry Slam, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43

Samstag, 20. November

15.30 Uhr "Natürlich unverpackt", Exkursion, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben - entfällt -

Sonntag, 21. November

17-18.30 Uhr Herbstkonzert, Verein der Akkordeonfreunde 1955 Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1

Montag, 22. November

17.30 Uhr Informationsveranstaltung "Gründerzentrum", Stadt Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1; //Anmeldung bis 12.11. unter Tel. 06145/955-215 oder per Mail an andrea.eder[at]floersheim-main[dot]de; 3G//

Dienstag, 23. November

16.45-18.45 Uhr BUNDSpechte: Wind und Wetter, BUND OV Flörsheim, TP: Parkplatz an der Warte

Mittwoch, 24. November

18-19.30 Uhr "Plastikfrei im Alltag – Was kann jeder von uns verändern?", Veranstaltung im Rahmen der Europ. Woche der Abfallvermeidung, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74

18-22 Uhr Kochkurs "La cuisine francaise avec dégustation", Freundeskreis Pérols-Flörsheim, Sophie-Scholl-Schule, Jahnstraße 47

Donnerstag, 25. November

14-16 Uhr Café Vielfalt, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19-20.30 Uhr Abschied, Tod und Trauer in anderen Kulturen, Referentin: Regina Stab, Hospiz Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a

Freitag, 26. November

11-12 Uhr Sprachtreff Englisch, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Samstag, 27. November

13-15 Uhr Repair Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19 Uhr Klaus Mages "Mischen Impossible, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43

27. und 28. November

jeweils 11-20 Uhr Flörsheimer Weihnachtsmarkt, Platz an der St.-Gallus-Kirche, Pfarrer-Münch-Straße

Dienstag, 30. November

16-18 Uhr Seniorennachmittag: Spielenachmittag, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17

Mittwoch, 1. Dezember

14.30-17 Uhr "Tanz mit - bleib fit", Erlebnis-Tanzkreis, Gemeindezentrum St. Gallus

Donnerstag, 2. Dezember

18 Uhr Kunst im Gespräch, Betrachtung eines Originalgemäldes des Flörsheimer Malers Christian Georg Schütz der Ältere mit Kunsthistorikerin Miriam Keller, Heimatmuseum, Hauptstraße 41

19.30-22 Uhr Selbsthilfegruppe für Eltern abhängigkeitserkrankter Kinder, mobile Beratung Flörsheim, Jugendinfobüro Güterschuppen, Willy-Brandt-Platz

Samstag, 4. Dezember

14-15 Uhr Gedächtnistraining, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17

Dienstag, 7. Dezember

14.30 Uhr Treffpunkt Smartphone, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15.30 Uhr "Michel feiert Weihnachten", Figurentheater Pantaleon für Kinder ab vier Jahren, Flörsheimer Keller, Hauptstrßae 43

16.45-18.45 Uhr BUNDSpechte: Kreatives Handwerk, BUND OV Flörsheim, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74 (bitte Hammer mitbringen)

Mittwoch, 8. Dezember

10.30 Uhr Büchertratsch, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

18-22 Uhr Kochkurs "La cuisine francaise avec dégustation", Freundeskreis Pérols-Flörsheim, Sophie-Scholl-Schule, Jahnstraße 47

Donnerstag, 9. Dezember

14.30-17 Uhr Das Babbel Café, VdK OV Flörsheim und Mehrgenerationentreff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19 Uhr Business Talk und Networking, Vortrag von Sigrid Knorr, Dipl. Wirtschaftspädagogin und Business Coach, Stadthalle, Kapellenstraße 1

Freitag, 10. Dezember

16-18 Uhr "Dschungelbuch - das Musical", geeignet für Kinder ab vier Jahren, Theater Liberi, Stadthalle, Kapellenstraße 1

Dienstag, 14. Dezember

16 Uhr Vorlesen und Basteln für Kinder im Grundschulalter, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

Mittwoch, 15. Dezember

13-18 Uhr "Wallanlagen - Der grüne Ring", WanderKulTour nach Frankfurt, Stadt Flörsheim, TP: Bahnhofsvorplatz Flörsheim

14.30-17 Uhr "Tanz mit - bleib fit", Erlebnis-Tanzkreis, Gemeindezentrum St. Gallus

Donnerstag, 16. Dezember

19-20.30 Uhr Tod und Sterben in den Medien, Referentin: Christa Hofmann, Hospiz Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a

Freitag, 17. Dezember

20 Uhr "Swinging Christmas" mit dem Rhein-Main-Swingtett, Stadt Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1

Dienstag, 21. Dezember

16.45-18.45 Uhr BUNDSpechte: Laternenspaziergang, BUND OV Flörsheim, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74

Donnerstag, 30. Dezember

15-16.30 Uhr Bingo Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Freitag, 31. Dezember

10.30-13 Uhr 11. Weilbacher Silvesterlauf, Turngemeinde Weilbach 1886, Start: Jahnturnhalle, Raunheimer Straße 33; Einzelheiten werden nach bekanntgegeben

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X