Besuch aus den Partnerstädten

Delegationen kamen zum Fischerfest und zur Feier des Jubiläums „880 Jahre Eddersheim“

hb

Anlässlich des Fischerfestes und des Jubiläums „880 Jahre Eddersheim“ begrüßte Bürgermeister Klaus Schindling offiziellen Besuch aus den Partnerstädten Mosonmagyaróvár (Ungarn) und Santa Catarina (Kap Verde). Die zwei Delegationen um die im letzten Jahr neu gewählten Bürgermeister Miklós Szabó und Armindo Freitas kamen vom 7. bis 11. August zum Antrittsbesuch nach Hattersheim am Main. Das Büro des Bürgermeisters hatte ein vielseitiges Programm vorbereitet, um den internationalen Gästen die Stadt und die Region näherzubringen.

Auf einer Führung durch Hattersheim und einem kurzen Besuch im Stadtmuseum lernten die Delegationen die Stadt und ihre Geschichte kennen. Bürgermeister Schindling empfing die Gruppe im Rathaus und stellte ihnen die Struktur der Stadtverwaltung vor. Bei dieser Gelegenheit traf sich auch der Vorstand des Arbeitskreises Städtepartnerschaften mit den Delegationen, um gemeinsam die anstehenden Bürgerreisen in die Partnerstädte zu besprechen.

Im Rahmen eines Magistratsempfangs im Eddersheimer Pfarrheim wurde gegenseitig der Wunsch und die Absicht bekräftigt, die Städtepartnerschaften auch in Zukunft weiter vertiefen und mit Leben erfüllen zu wollen. Gemeinsam beging man das Stadtjubiläum von Eddersheim und besuchte den ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Martin.

Selbstverständlich standen auch Besuche des Eddersheimer Fischerfestes auf dem Programm, um mit den Bucherinnen und Besuchern bei gutem Essen, Trinken und Musik zu feiern und sich gemeinsam von den Lichtkunstinstallationen zum Stadtjubiläum auf dem Festgelände verzaubern zu lassen.

Außerdem beinhaltete das Programm für die Partnerstädte einen Besuch in Frankfurt mit einer Führung durch die neue Altstadt und anschließender Bootstour auf dem Main sowie ein Ausflug in den Rheingau mit dem Besuch der Drosselgasse in Rüdesheim, einer Gondelfahrt zum Niederwalddenkmal und einer Weinführung im Kloster Eberbach.

In den nächsten Tagen wird wieder eine Hattersheimer Delegation um Bürgermeister Klaus Schindling nach Ungarn fahren, um an den Feierlichkeiten zum St. Stephanstag am 20. August in Mosonmagyaróvár teilzunehmen.

Bürgermeister Klaus Schindling ist davon überzeugt, dass „internationale Kooperationen und Freundschaften – auf kommunaler genauso wie auf nationaler Ebene – dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und gemeinsame Projekte und Ziele umzusetzen. Ich habe mich daher sehr gefreut, die Delegationen aus Santa Catarina und Mosonmagyaróvár in unserer Stadt begrüßen und miteinander Pläne für die nahe und fernere Zukunft schmieden zu können. Durch die geplanten Bürgerreisen in beide Partnerstädte möchten wir zudem den Austausch auf der Ebene der Bevölkerung und der Vereine stärken und fördern.“

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X