„Dafür da, Gelder zu besorgen“

Gründungsversammlung des Fördervereins Museum Hattersheim

HATTERSHEIM (idl) – Hattersheim ist um einen Verein reicher und dieser hat sich einem hehren Zweck gewidmet. Die Gründungsversammlung des ‚Förderverein Museum Hattersheim’ fand an historischer Stätte statt, genauer gesagt, im Festsaal des Nassauer Hofs.

16 geschichtsinteressierte Bürgerinnen und Bürger hatten sich eingefunden um einen Verein zu gründen, dessen ausschließliche Zwecke die ‚Bereitstellung finanzieller Mittel, damit die Bestände (des künftigen Hattersheimer Museums) gesichert und weiter ausgebaut werden können’ und die ‚Unterstützung des Museums bei der Durchführung von Ausstellungen, Veröffentlichungen und Sonderveranstaltungen’ sind, wie es sinngemäß in der am Mittwochabend vergangener Woche beschlossenen Vereinssatzung zu lesen ist.


Für die Erfüllung dieser ‚satzungsgemäßen Zwecke sollen geeignete Mittel durch Beiträge, Spenden, Zuschüsse und sonstige Zuwendungen eingesetzt werden’.


Oder wie es der Alt-Bürgermeister und frischgewählter Erster Vorsitzender des Fördervereins Museum Hattersheim, Hans Franssen, knapp und trefflich formulierte: „Wir sind dafür da, Gelder zu besorgen“. Der ehemalige Rathauschef war bei seiner Verabschiedung mit gutem Beispiel vorangegangen und hatte eine Spendenbox zu Gunsten des noch zu gründenden Vereins aufgestellt.


Was nicht nur Schatzmeister Björn Huß freuen dürfte, da der Förderverein somit über ein Startkapital von 5345 Euro verfügt. Zu Beisitzern wurden einstimmig Ulrike Milas-Quirin, Christian Buch, Marga Schmitt-Reinhart und Reinhard Herden gewählt. Schriftführerin ist Marion Uhle-Fassing, Zweiter Vorsitzender ist Knut Kolinski.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X