Die Bauarbeiten sind abgeschlossen, und so präsentiert sich der kleine Platz und frühere Dorfmittelpunkt am alten Rathaus in Okriftel in neuem Gewand. Das alte Backsteinmäuerchen wurde abgebrochen. Große Blöcke aus rotem Sandstein bilden nun die neue Einrahmung des Pflanzbeetes, das mit Stauden und Gräsern neu bestückt wurde. Neue Auflagen aus Holz bieten Möglichkeiten zum Sitzen. Die Rückwand aus Eisenbahnschwellen wurde entfernt und durch eine moderne Pflanzgabione ersetzt.
Die große Gedenkplakette, die seit 1964 an die „tausendjährige Eiche“ erinnert, wurde nun zentral und gut sichtbar in das Pflanzbeet integriert, direkt vor der Eiche, die in den 1980er Jahren gepflanzt wurde.
Die Okrifteler Andreas Orbán, Bernd Caspari und Markus Caspari haben sich für die Erneuerung eingesetzt. Sie entwickelten den Plan für die Umgestaltung und suchten die Materialen aus. Die Firma GISA Galabau aus Hattersheim übernahm die Umsetzung. Die Kosten von rund 50.000 Euro hat die Stadt Hattersheim am Main finanziert.
„Ich bedanke mich für das tolle ehrenamtliche Engagement von Bernd und Markus Caspari sowie Andreas Orbán, die sich der Verschönerung des Ortsbildes und dem Lebendig halten der Okrifteler Geschichte verschrieben haben. Der alte Ortsmittelpunkt „Dalles“ hat mit ihrer Unterstützung ein neues, zeitgemäßes Gesicht erhalten und lädt nun wieder zum gemütlichen Treffen und Austauschen ein“, freut sich Bürgermeister Klaus Schindling.
Kommentare