Drei Stadtteile, drei Konzerte: Wie schon im Vorjahr erfolgte am vergangenen Wochenende der erste von insgesamt drei Startschüssen "live vor Ort" für die IHK-Aktionstage "Heimat shoppen 2023", umgesetzt durch den Gewerbeverein Hattersheim am Main e.V. (GVH) und die hiesige Wirtschaftsförderung. Vom 8. bis 30. September will man wieder mit Goodies sowie Gutschein- und Rabattaktionen teilnehmender Gewerbetreibender das reichhaltige Hattersheimer Waren-, Food- und Dienstleistungsangebot noch sicht- und erlebbarer machen.
Den Anfang machte in diesem Jahr der Stadtteil Eddersheim, wo die Acoustic-Cover-Band "Soul Between Strings" am Sonntag ab 11 Uhr auf dem Festgelände rund um den dortigen Weinprobierstand das passende musikalische Ambiente beisteuerte.
Und das war natürlich nicht alles: Bei erstaunlich sommerlichem Wetter lud zudem eine große Hüpfburg die kleinen Besucherinnen und Besucher zum Toben ein. Kulinarisch konnte man sich freilich auch verwöhnen lassen, Würstchen vom Grill und Spundekäs mit Brezeln sorgten für satte, glückliche Gäste. So konnte man gemütlich auf den Bänken Platz nehmen, schlemmen, kühle Getränke und köstlichen Wein genießen, angeregte Gespräche führen und der wunderbaren Musik lauschen. Und natürlich warteten auch die beliebten und prall gefüllten Goddie-Tüten des Gewerbevereins auf die mitfeiernden Bürgerinnen und Bürger.
Kinder-Rallye war schon im Vorjahr ein Renner
Bereits am vergangenen Freitag startete die große „Heimat shoppen“-Kinder-Rallye, die den gesamten Aktionszeitraum vom 8. bis zum 30. September andauert und sich bei ihrer Premiere 2022 schon großer Beliebtheit erfreute. Deutlich über 100 Kinder nahmen damals an der Jagd durch die Hattersheimer Gewerbeszene teil. Die Aufgabe: Möglichst viele Stempel auf der dazugehörigen (ausdruckbaren) Stempel-Karte sammeln. Die Stempel lassen sich bei den teilnehmenden Unternehmen und Gastronomen im ganzen Stadtgebiet abholen, mindestens 10 von 14 sollte man am Ende gesammelt haben. Danach kann man die Karte in die Sammelbox bei Edeka Buch oder am Rathaus Hattersheim (im Nassauer Hof) in den Biefkasten werfen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten daraufhin noch eine Überraschung.
Die diesjährige Eröffung der Rallye fand nit den Kindern des Schulkinderhauses in der Rathausstraße statt, die öffentlichkeitswirksam ein rotes Band als unverkennbares Startsignal durchschnitten.
Siegreiches Seerosen-Foto
Ein weiterer Programmpunkt von "Heimat shoppen 2023" in Hattersheim fand bereits seine Siegerin: Franziska Spier konnte sich gegen etwa 30 Konkurrentinnen und Konkurrenten durchsetzen und den Fotowettbewerb für sich entscheiden. Ihr Gewinn: Gemischte Gutscheine für Mitglieder des Hattersheimer Gewerbevereins im Gesamtwert von 200 Euro.
Die Siegerehrung fand passenderweise am Montag im Rosarium statt - dort gelang Franziska Spier auch ihr siegreicher Schnappschuss, der die dortige Seerosenpracht wunderbar einfängt. Das Motiv ziert nun sämtliche Bierdeckel, die im Rahmen der diesjährigen "Heimat shoppen"-Aktion ausgegeben werden.
Weiteres Programm
Natürlich sind bis zum 30. September noch zahlreiche weitere Aktionen geplant, die teils vor Ort, teils online stattfinden. So kann man beispielsweise in einem teilnehmenden Eiscafé ein eigenes Eis herstellen, es gibt kostenlose Schnuppereinheiten zu Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden, einen Flohmarkt vom Jugendparlament, eine Modenschau im Anziehpunkt sowie kostenfreie Coachings und diverse Verköstigungen mit Spezialitäten aus der Region.
Dem Motto „Drei Stadtteile - drei Tage Musik“ folgend wird es nach Eddersheim auch noch in Hattersheim und Okriftel musikalische Veranstaltungen mit der Band „Soul Between Strings“ geben: Am Freitag, 15. September, geht es weiter mit einer Abendveranstaltung am Hattersheimer Marktplatz. Direkt im Anschluss an den Wochenmarkt kann dort von 19 bis 22 Uhr geplaudert, getanzt und geschlemmt werden. Und am Sonntag, 17. September, lädt dann schließlich die Uferbar in Okriftel ab 11 Uhr zum musikalischen Frühschoppen ein. Für Hundebesitzer wird dort ein kostenloses Foto-Shooting für deren Fellnasen angeboten. Und natürlich werden bei allen Veranstaltungen erneut die beliebten „Heimat shoppen Überraschungs-Tüten“ vom Hattersheimer Gewerbeverein verteilt.
Kommentare