Die Kinder-Rallye und der Firmenlauf

Bewegte Highlights bei Heimat Shoppen 2025 in Hattersheim am Main

hb

Mit zwei beliebten Aktionen bringt Heimat Shoppen in diesem Jahr wieder Bewegung, Gemeinschaft und jede Menge Spaß nach Hattersheim: Die traditionsreiche Kinder-Rallye und der Firmenlauf.

Kinder-Rallye – Spiel, Spaß und Entdeckerlust

Am 31. August bildete ein feierlicher Moment den Auftakt der seit Jahren beliebten Kinder-Rallye: Auf dem Familienfest am Weinprobierstand in Eddersheim durchschnitten die Kinder gemeinsam mit Matthias Conrad, den Eddersheimer Weinprinzessinnen und dem Gewerbeverein Hattersheim das rote Band und eröffneten damit offiziell die Rallye. Vom 1. bis 30. September haben kleine Entdeckerinnen und Entdecker die Möglichkeit, rund 20 teilnehmende Hattersheimer Unternehmen spielerisch zu besuchen. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Die Unternehmen Belowelk und FS ImmoConsult bauen kreative Mitmachstationen für die Kinder auf. Während die Kleinen aktiv mit dem Gelblaster schießen und eine Schnitzeljagt mit Rätseln durch das Unternehmen machen, dürfen sich die Eltern auf eine kleine Erfrischung freuen – ein Erlebnis also für die ganze Familie.

Firmenlauf – Freude, Gemeinschaft und Zusammenhalt

Auch sportlich steht Hattersheim im September ganz im Zeichen von Heimat Shoppen. Der Firmenlauf, organisiert von FirmenGesundheit Rhein-Main, lädt dazu ein, gemeinsam Teamgeist, Bewegung und Freude zu erleben.

Der Startschuss fällt am Sonntag, 28. September, um 11 Uhr auf dem Feld an der Verlängerung der Heinrich-Böll-Schule (Kreuzung Niedeckerstraße). Das Ziel ist der Festplatz in Okriftel, wo auch die große Abschlussveranstaltung von Heimat Shoppen gefeiert wird.

Für Neugierige haben die Organisatorinnen und Firmeninhaberinnen von Mecomotion und FirmenGesundheit Rhein-Main, Melina Dörr und Cora Braun, die rund fünf Kilometer lange Strecke bereits vorab abgelaufen und gefilmt. Über den abgebildeten QR-Code ist das Video auf Instagram abrufbar.

Schon jetzt haben sich zahlreiche Unternehmen wie Belowelk, Edeka Buch, Globus, Hilscher, Polyclip, Sanitätshaus Laumann und T.O.M. angemeldet. Auch die Stadt Hattersheim am Main wird mit einem eigenen Team starten. Besonders schön: Bürgerinnen und Bürger, die nicht in einem der angemeldeten Hattersheimer Unternehmen tätig sind, können sich dem Team Stadt Hattersheim anschließen und so ihre Verbundenheit mit ihrer Heimatstadt zeigen.

Die Anmeldefrist wurde um eine Woche verlängert – Anmeldungen sind noch bis zum 12. September unter www.firmengesundheit-rheinmain.de möglich.

So stehen der September und Heimat Shoppen in Hattersheim ganz im Zeichen von Bewegung, Gemeinschaft und lokalem Zusammenhalt – ob bei der spannenden Kinder-Rallye oder dem motivierenden Firmenlauf.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X