„Das längste Picknick der Welt“ im Bürgergarten

Lesung im Rahmen des Festivals "STADT LAND BUCH"

Stadtverordnetenvorsteher Georg Reuter (links) und Autor Jörg Bernardy begrüßten die Kinder im Bürgergarten.
Stadtverordnetenvorsteher Georg Reuter (links) und Autor Jörg Bernardy begrüßten die Kinder im Bürgergarten.

hb

Am Morgen des 26. Juni fanden sich im hinteren Teil des Bürgergartens des Hattersheimer Rathauses die Klassen 1a und 1c der Robinson-Schule sowie die ABC-Gruppe der Kita Südwest auf im Schatten platzierten Picknickdecken ein. Denn im Rahmen des neuen Kinder- und Jugendbuchfestivals STADT LAND BUCH hatte die Stadt sie dank der zahlreichen Sponsoren des Festivals zu einer kostenfreien Lesung einladen können. Begrüßt wurden die Kinder von Autor Jörg Bernardy sowie Hattersheims Stadtverordnetenvorsteher Georg Reuter.

Autor Jörg Bernardy hatte nicht nur seinen Hund Gauner dabei, sondern auch sein buntes und hintersinniges Buch „Das längste Picknick der Welt“, das von den drei Schnecken Anna, Izzy und Otto erzählt. Die humorvolle Geschichte über Zeit, Geduld und Vertrauen wäre sicherlich schnell vorgelesen gewesen, hätte sich Bernardy nicht so viel Zeit für die Kinder genommen: Er testete erst einmal ihr Schneckenwissen, stellte zwischendurch Fragen oder ließ sie raten, wie die Geschichte weitergehen könnte. Er sprach mit ihnen über Vertrauen und Misstrauen, über den Sinn und Unsinn von Prinzipien und über Zeit, die auch mal nur im Schneckentempo vergeht.

Im Anschluss an das Abenteuer der drei Schnecken durften die Kinder dann selbst im Grünen picknicken, sich im Garten austoben und Gauner eine Streicheleinheit verpassen. Bernardy erfüllte jeden einzeln geäußerten Autogrammwunsch, als Dankeschön dafür bekam er einen ganzen Stapel von spontan selbst gemalten Schnecken mit auf den Heimweg nach Hamburg.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X