Am letzten Sonntag feierte der Gesangverein Liederkranz Eintracht Eddersheim bei strahlendem Sonnenschein an den Mainwiesen den Musikalischen Frühschoppen 160+ Jahre. Für ausreichend Schattenplätze war unter den Trauerweiden gesorgt. Bei Kaffee und Kuchen oder auch einer Wurst mit einem kalten Bier kamen die zahlreichen Gäste ins Gespräch. Viele unterbrachen ihren Besuch für den Gang zur Wahlurne, kamen jedoch gerne danach wieder.
Der gemischte Chor „Mainchor“ eröffnete den musikalischen Frühschoppen mit „Kommt singt mit uns“. Danach stellte der erste Vorsitzende Harry Bartels den Besucher den 1863 gegründeten Verein in seinen Meilensteinen vor und lud die Besucher ein, ein Teil dieses traditionsbewussten Vereins zu werden. Mit „Kumbaya“, „African Call“ und „Sihahamba“ führte der Mainchor unter Leitung von Sabine Theobald weitere stimmungsvolle Musikstücke auf.
Die jüngsten 25 „Sweetie Stars“-Tänzerinnen des Vereins stimmten uns bereits auf die vorstehende Europameisterschaft mit wehenden Fahnen unter der Leitung von Sina Gärtner und Lea Schmithals ein. Ebenso passen zur EM verzauberten uns auch die komplett neu zusammengestellten „Sugar Babies“ unter der Leitung von Christine Gesang. Die jüngsten Sänger des Vereins, das „Liederkränzchen“ unter der Leitung von Sarah Biedenkapp, sangen „Ich lieb den Frühling“, passend zu dem herrlichen Frühlingswetter. Den musikalischen Abschluss des Programms machten die „Candy Girls“ mit „Macarena“ und animierten zum Mittanzen. Für das musikalische Ambiente danach sorgte das langjährige Vereinsmitglied Helmut Theis.
Der Musikalische Frühschoppen des Gesangvereins war ein wunderschönes Fest an den Mainwiesen, an dem auch zahlreiche vorbeifahrende Fahrradfahrer einen Zwischenstopp machten.
Wer gerne den Gesangverein näher kennenlernen möchte, kann die einzelnen Gruppen gerne im Begnungshaus Eddersheim persönlich erleben. Der „Mainchor“ (Erwachsene) probt mittwochs 20.00- 21.30 Uhr, das „Liederkränzchen“ (5-10 Jahre) freitags 15.15-16.15 Uhr und er „Zwergenchor“ (2-4 Jahre) dienstags 16.15-17.00 Uhr. Die Tanzgruppen „Sweetie Stars“ (5-10 Jahre) dienstags 18.00 – 19.15 Uhr, „Sugar Babies“ (11-17 Jahre) montags 18.00 – 18.45 Uhr) und die „Candy Girls“ (Erwachsene) montags 19.30 -21.00 Uhr. Im Gesangverein trainieren noch saisonal weitere Gruppen für die Fassenachtssitzung „Kümmeldrescher“ wie die „Crazy Dancers“ (Männerballett), „Candies Reloaded“, „Rheuma und Ischias“ oder die „Potporri“.
Der Gesangverein Liederkranz Eintracht Eddersheim ist ein Traditionsverein mit 160-jähriger Geschichte und aus Eddersheim nicht wegzudenken. Neben dem Musikalischen Frühschoppen organisiert er auch die Fassenacht mit der „Kümmeldrescher-Sitzung“ und dem Programm für den Seniorennachmittag der Stadt Hattersheim und ist jährlich auf dem Fischerfest vertreten.
Kommentare