Solidarische Geste für die Hattersheim-Hofheimer Tafel

Mitglieder der städtischen Gremien spendeten Aufwandsentschädigungen

Spendenübergabe im Haus der Vereine: Zu Beginn der letzten Stadtverordnetenversammlung des Jahres nahmen Torsten Gunnemann und Markus Barthel den Scheck über 1.140 Euro dankbar entgegen.
Spendenübergabe im Haus der Vereine: Zu Beginn der letzten Stadtverordnetenversammlung des Jahres nahmen Torsten Gunnemann und Markus Barthel den Scheck über 1.140 Euro dankbar entgegen.

Zu Beginn der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch, 7. Dezember, hatte Stadtverordnetenvorsteher Georg Reuter eine schöne Botschaft zu verkünden: So haben sich die städtischen Gremien, sprich: die Stadtverordnetenversammlung, der Magistrat und der Ausländerbeirat, dazu entschlossen, als Zeichen der Solidarität zu denjenigen Menschen, denen es gerade nicht so gut geht, auf ihre Aufwandsentschädigungen zu verzichten und diese stattdessen der Tafel Hattersheim-Hofheim zu spenden.

Aus diesem Grund durften die Parlamentarierinnen und Parlamentarier im Haus der Vereine Torsten Gunnemann, den Vorstand des Caritasverbandes Main-Taunus und damit des Trägers der Hattersheim-Hofheimer Tafel, sowie den Leiter der Tafel, Markus Barthel, als Gäste begrüßen und ihnen einen Scheck über 1.140 Euro überreichen.

Torsten Gunnemann danke den Gremienmitgliedern für ihre großzügige Spende. Gerade in der momentanen Situation, die insbesondere durch den russischen Überfall auf die Ukraine enorm verschärft wurde, sei es gut, diese Unterstützung zu haben und zu wissen, dass man seitens der Kommunalpolitik an der Seite der Tafel stehen möchte. Und auch Markus Barthel ergriff das Wort und richtete seinen persönlichen Dank an die Spenderinnen und Spender aus den Gremien.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X