Sommerparty im „Vogelnest“

Eddersheimer KiTa tanzt und lacht sich in den Sommer

EDDERSHEIM (ak) – Caroline Ziegler, die Leiterin des Katholischen Kindergartens in Eddersheim, der KiTa „Vogelnest“, hatte eingeladen und alle waren gekommen: 70 Kinder mit ihren Eltern, Vertreter des Verwaltungsrates, Vertreter des Pfarrgemeinderates, Mitglieder der katholischen Frauengemeinschaft und auch Pfarrer Lomberg. 

 

Die Tanzvorführungen der drei Kindergartenkinder-Gruppen des „Vogelnestes“ wurden vor allem von Eltern und Großeltern bestaunt, beklatscht, fotografiert und gefilmt. Zu den bekannten Sommer-Hits „Pack die Badehose ein“, „Like Ice in the Sunshine“ und „Mamacita“ hatte je eine Gruppe mit ihren Erzieherinnen die Choreographie geübt, die nun musikalisch und schwungvoll den Zuschauern vorgeführt wurde. „Da wird doch die Behauptung Lügen gestraft, Männer könnten nicht tanzen“, freute sich Caroline Ziegler, denn alle Jungs hatten ebenso wie die Mädchen ganz offensichtlich viel Spaß am Tanzen. Den vierten Tanz hatte man auf ganz besonderen Wunsch der Kinder noch mit ins Repertoire aufgenommen – und die Kinder hatten ihn ganz allein einstudiert, sogar den Text von „Nossa“ konnten die meisten laut mitsingen. „Das haben die großen Mädchen vorgemacht und dann haben alle anderen das nachgemacht und zusammen geübt, wir mussten da gar nichts zeigen oder helfen“, erklärte Caroline Ziegler sichtlich stolz auf „ihre Kinder“. 
Nach den Vorführungen konnten die Kinder, die Erzieherinnen und die Gäste noch gemütlich unter einem großen Zeltdach neben dem Kindergartengebäude oder auch einfach in der Sonne zusammensitzen und Kaffee und Kuchen oder Gegrilltes und Salate gemeinsam genießen. Es gab auch etwas zu gewinnen für die Gäste, bei einem „Schätzspiel“ konnte man raten, wie viele Steine sich in einem großen Glas wohl befänden. Derjenige, der der tatsächlichen Zahl am Nächsten kam, konnte mit seiner Familie einen Tagesausflug in die Rhein-Main-Therme machen, die Familien-Tageskarte dafür war von der katholischen Frauengemeinschaft gespendet worden. Als zweiten Preis gab es einen Präsentkorb zu gewinnen. 
Für viele kleine und „große“ Mädchen war der Stand der Frauen der Ahmadiyya Gemeinde Hattersheim eine Attraktion: hier konnte man sich für eine kleine Spende an ein Waisenhaus ein kunstvolles „Henna-Tattoo“ auf die Hand oder den Arm malen lassen, auf Wunsch wurde das Ornament noch mit Glitzerfarbe verschönt. Die Warteschlangen neben dem Stand waren lang, viele der jungen Damen erkannte man nach der Bemalung mit von sich gestreckter, glitzernder Hand und glücklichem Lachen auf dem Gesicht unter den anderen Gästen wieder. Die Herren der Ahmadiyya Gemeinde boten rosafarbene Zuckerwatte zugunsten des Waisenhauses an – so kamen an diesem Nachmittag in der KiTa „Vogelnest“ immerhin etwa 150 Euro an Spenden zusammen.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X