Standort für Kreativität und Austausch

Theater RequiSiT e.V. findet neue Heimat im Coworking Space des TIC

Der Coworking Space des Taunus Innovation Campus e.V. in der Frankfurter Straße 6A ist nicht nur ein Ort für Innovation und Zusammenarbeit, sondern bietet nun auch dem Theater Requisit e.V. eine neue Bleibe. Der Verein, der aus seinen bisherigen Räumlichkeiten „An der Urbansmühle“ ausziehen musste, hat sich vier der insgesamt 13 Arbeitsplätze im Coworking Space dauerhaft gesichert.

Nora Staeger, Leiterin des Theater RequiSiT, zeigt sich begeistert von der neuen Umgebung: „Wir sind froh, im Coworking Space des Taunus Innovation Campus eine neue Heimat gefunden zu haben. Die moderne Ausstattung und die kreative Atmosphäre bieten uns optimale Bedingungen für unsere Arbeit. Ich kann die Räumlichkeiten nur empfehlen – sie sind ideal für alle, die produktiv und inspirierend arbeiten möchten.“

Der Coworking Space des Taunus Innovation Campus bietet aufstrebenden Unternehmen, Start-ups, Kreativen und Vereinen flexible Arbeitsmöglichkeiten in einer lebendigen Umgebung. Neben den 13 Arbeitsplätzen steht auch ein voll ausgestatteter Meetingraum zur Verfügung, der für Besprechungen oder Workshops angemietet werden kann. Ob für kurzzeitige Projekte oder langfristige Nutzung – der Coworking Space bietet maximale Flexibilität und das bereits ab 40 Euro am Tag. Kostenbewusste Wochen- und Monatstickets werden ebenfalls für Interessierte angeboten.

„Wir freuen uns, Theater Requisit e.V. bei uns begrüßen zu dürfen. Ihr Engagement und ihre kreative Arbeit bereichern die Gemeinschaft im Coworking Space“, sagt Alexander Schwarz, Vorsitzender des Taunus Innovation Campus e.V. „Dieser Schritt zeigt, wie vielseitig die Nutzungsmöglichkeiten unserer Räumlichkeiten sind und wie wichtig es ist, Räume für Austausch und Innovation zu schaffen.“

Interessierte Unternehmen, Vereine oder Privatpersonen, die ebenfalls an einem Arbeitsplatz oder der Nutzung des Meetingraums interessiert sind, können sich jederzeit unter info[at]ti-campus[dot]org melden oder weitere Informationen auf der Website www.ti-campus.org/coworking-space/ einsehen.

Über RequiSiT e.V.

Hinter RequiSiT steckt eine Geschichte, die berührt und inspiriert. Was 1995 als kleines EU-Projekt der SiT e.V. begann, entwickelte sich schnell zu einer innovativen Plattform für Suchtprävention. Seit Juli 2012 ist RequiSiT als eigenständiger Verein tätig und begeistert unter der Leitung der Diplom- und Theaterpädagogin Nora Staeger sowie ehemals suchtmittelabhängigen Darstellern mit Improvisationstheaterstücken. Mit bis zu 150 Veranstaltungen jährlich ist RequiSiT in Schulen, Ausbildungsstätten und auf der Bühne präsent und setzt ein starkes Zeichen für Prävention und Aufklärung.

Über den Taunus Innovation Campus e.V.

Der Taunus Innovation Campus e.V. ist ein Netzwerk aus Unternehmen, Institutionen und Privatleuten, das sich für Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und New Work einsetzt. Mit dem Co-Working Space in Hattersheim schafft der Verein einen zentralen Ort für Zusammenarbeit und Innovation in der Metropolregion FrankfurtRheinMain.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X