Zurzeit wird in der Stadtbücherei Hattersheim der Eingangsbereich samt Ausleihtheke modernisiert und umgestaltet. Die für Ende November geplante Wiedereröffnung der Stadtbücherei verzögert sich jedoch voraussichtlich noch bis Januar. Grund hierfür sind u.a. die verspäteten Lieferzeiten der neuen Möbel für den Eingangsbereich, die zwingend nötig sind für die Wiederaufnahme des normalen Betriebes.
„Wir wissen, wie sehr die Leserinnen und Leser der Bücherei sich darauf freuen, wieder in die Bücherei zu kommen. Ein kleines bisschen müssen sie sich noch gedulden, aber dann wird es umso schöner werden“, verspricht Kulturdezernentin und Erste Stadträtin Heike Seibert. Sie und das Team der Bücherei hoffen auf Verständnis und freuen sich auf ein Wiedersehen im Januar. Über die endgültige Wiedereröffnung der Räumlichkeiten wird dann rechtzeitig informiert werden.
Damit die Wartezeit nicht zu lang wird, lädt die Bücherei am Mittwoch, 3. Dezember, um 16.30 Uhr mit der Musikschule zum gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern in den Alten Posthof ein. Und auch auf dem Hattersheimer Weihnachtsmarkt am 14. Dezember wird die Bücherei von 12 bis 18 Uhr wieder mit ihrem beliebten Medien-Flohmarkt im Posthof vertreten sein.
Doch auch während der Umbauphase bleibt der Zugang zum vielfältigen Medienangebot der Stadtbücherei weiterhin möglich: Nutzerinnen und Nutzer können zu festgelegten Service-Zeiten den bewährten Click & Collect-Service nutzen. Über den Online-Katalog lassen sich Wunsch-Medien bequem von zu Hause aus reservieren. Die Ausleihe erfolgt dann über den Zugang zum Alten Posthof-Innenhof. Auch die Verlängerungen von Lesecards oder die Zahlung von Gebühren ist zu diesen Zeiten möglich; die Rückgabe fälliger Medien ebenfalls, wenngleich hierfür weiterhin auch die Rückgabebox vor dem regulären Eingang der Stadtbücherei genutzt werden kann. Aktuelle Informationen gibt es hier: Stadtbücherei Hattersheim - Startseite (opac.winbiap.net/hattersheim)
In dem von der Renovierung betroffenen Bereich sind auch das KulturCenter mit Kartenvorverkauf und der Verein für Volksbildung ansässig. Diese Einrichtungen sind in dieser Zeit (außer mittwochs) weiterhin in den Räumlichkeiten im Erdgeschoss des städtischen Verwaltungsgebäudes im Alten Posthof, Sarceller Straße 1, 65795 Hattersheim am Main zu finden.
Für Rückfragen zum Betrieb der Stadtbücherei und zu den Ausleihmodalitäten stehen die Mitarbeitenden wie gewohnt zur Verfügung (Telefon 06190/970-280, E-Mail: stadtbuecherei[at]hattersheim[dot]de).
Kommentare