Kupferdiebe schlagen zu
HATTERSHEIM (pb) - In Hattersheim haben zwischen Dienstagnachmittag (1.7.) und Mittwochmorgen (2.7.) Kupferdiebe zugeschlagen. Zwischen 17.30 Uhr und 5.30 Uhr näherten sich die Täter einem Rohbau in der Dürerstraße und entwendeten mehrere Kupferkabel sowie ein Rollgerüst. Unbemerkt zogen sie samt Beute von dannen.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter Telefon 06196/2073-0 entgegen.
Brand in Mehrfamilienhaus
HATTERSHEIM (pb) - Am Donnerstag (3.7.) kam es in einem Mehrfamilienhaus im Hattersheimer Stadtteil Okriftel zu einem Brand. Der in Betracht kommende Verantwortliche konnte festgenommen werden.
Feuerwehr und Polizei wurden gegen 15 Uhr zu dem Wohnblock in der Sindlinger Straße gerufen. Dort war es im 6. Stock zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr begannen umgehend mit Rettungs- und Löschmaßnahmen. Schnell ergaben sich Hinweise, dass der Brand vorsätzlich gelegt worden war. Weitere Ermittlungen der Polizei erhärteten den Verdacht gegen einen 49-jährigen Bewohner des Hauses. Er wurde vorläufig festgenommen und einer psychiatrischen Einrichtung vorgestellt. Gegen ihn wird nun wegen schwerer Brandstiftung ermittelt.
Glücklicherweise wurde bei dem Brand niemand verletzt. Der Schaden beläuft sich auf rund 70.000 Euro.
Verkehrsunfallflucht - Zeugenhinweise erbeten
EDDERSHEIM (pb) - Am Freitagabend (4.7.) gegen 23 Uhr kam es in der Ankerstraße in Eddersheim zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß vermutlich beim Rückwärtsfahren gegen die Seite eines ordnungsgemäß geparkten Ford und beschädigte diesen. Anstatt sich um die Schadensregulierung zu kümmern, entfernte sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort.
Zeugen beobachteten zur Tatzeit einen anthrazitfarbenen Kombi, der unmittelbar vor dem beschädigten Fahrzeug gestanden haben soll. Ob es sich hierbei um das unfallverursachende Fahrzeug handelt, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.
Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. In diesem Zusammenhang konnten auch zwei Personen beobachtet werden. Dabei handelt sich um eine Frau mit hellem Kopftuch und einen Mann mit sportlicher Figur und kurzen schwarzen Haaren.
Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang oder dem flüchtigen Fahrzeug geben können, sich unter Telefon 06192/2079-0 zu melden.
Kommentare