Dichtes Testprogramm in wenigen Wochen

Hessenligist FC Eddersheim befindet sich mitten in der Vorbereitung

gus

Ein einziges Wochenende steht für Fußball-Hessenligist FC Eddersheim noch ganz im Zeichen der Vorbereitung, dann geht es bereits in die nächste, insgesamt neunte Saison auf Oberligaebene. Drei Testpartien innerhalb von sechs Tagen hatte Trainer Carsten Weber zum Einstieg in die diesmal extrem kurze Einspielphase angesetzt, eine lange Anlaufzeit ist nicht angesagt.

Zum Auftakt reichte es beim allmählich traditionellen, frühen Vergleich mit dem Mainzer Oberligisten SV Gonsenheim nach 2:0-Pausenführung zu einem 2:2 (2:0)-Unentschieden, durch Treffer von Ibrahim Yilmaz (3.) und Neuzugang Benedict Klimmek (32.) auf neutralem Gelände. Da beide Vereine ihren Sportplatz nicht zur Verfügung hatten, war Austragungsort die Anlage im Mainzer Stadtteil Ebersheim. Nach Yilmaz hat der FCE nun einen zweiten Ex-Gonsenheimer im Kader, der Jungaktive Amar Glogic kam in der zweiten Halbzeit gegen seinen alten Klub zu seinem Debüt im FCE-Trikot.

Die beiden nächsten Test brachten recht eindeutige Ergebnisse hervor, einmal zugunsten, einmal gegen die Eddersheimer. Beim Gruppenligisten FC Karben war der Widerstand der Gastgeber schnell gebrochen. Für das 7:1 (3:1) war entscheidend, dass der FCE nach einer frühen 2:0-Führung durch Yilmaz (4.) und Niklas Voit (14.) auf den Anschlusstreffer der Karbener (27.) direkt mit dem 3:1 regierten, wieder traf Yilmaz (29.).

Der 28-Jährige, der in der vergangenen Runde mit 20 Treffern mehr als ein Drittel der Tore seines Teams erzielte (56), legte nach dem Seitenwechsel seinen dritten Treffer nach (4:1, 61.). Das öffnete die Schleusen für die weiteren Tore durch Demyan Imek (64.), Dominik Wüst (77.) und Marco Speck (81.) in den folgenden 20 Minuten.

Die erste Niederlage der neuen Saison kassierte der FCE dann am vergangenen Sonntag bei einem weiteren Oberliga-Vergleich. Dem FC Emmelshausen-Karbach (bisher FC "Blau-Weiß" Karbach) unterlag der FCE in dünner Besetzung mit 1:4 (0:3). Cem Kara verkürzte kurz nach dem Wiederbeginn zwar zum 1:3, die verpatzte erste Halbzeit ließ sich anschließend aber nicht mehr reparieren, zumal die Eddersheimer acht Minuten später durch einen Platzverweis in Unterzahl weiterspielen mussten.

Am gestrigen Mittwochabend (16.) ging es mit einem Vergleich gegen die U19 von Eintracht Frankfurt im Testspielprogramm weiter. An diesem Samstag (19., 16 Uhr) steht zudem ein Vergleich mit dem Südwest-Verbandsligisten SG Basara an. Bei dem Mainzer Klub, seit vergangener Runde vom einstigen Mainz-05-Profi und japanischer Fußballikone Shinji Okazaki trainiert, war Weber in der Saison 2022/23 Kotrainer. Nach einem Jahr sollte er Chefcoach werden, sprang aber während der Vorbereitung zur Runde 2023/24 ab und stieg beim FC Eddersheim ein.

Das erste Pflichtspiel der Saison wird am Sonntag, 27. Juli, die Hessenpokal-Begegnung beim Kreisoberligisten SG Orlen. Trotz des wichtigen Termins wird der FCE am Vortag (26.) einen weiteren Test einstreuen und beim Oberligisten FV Engers auflaufen. Der Rheinland-Klub darf als SWFV-Pokalsieger in DFB-Pokal am 18. August in der ersten Runde gegen Eintracht Frankfurt antreten.

Saisonauftakt und erste Gelegenheit, die deutlich umformierte FCE-Elf zu auf dem heimischen Gelände zu sehen, wird am Sonntag, 3. August, die Partie gegen den SC 1960 Hanau. Neunter gegen Zwölfter der vergangenen Saison lautet die Paarung. Es ist davon auszugehen, dass das FCE-Trainerteam mit der Aufgabenverteilung noch nicht ganz durch sein wird angesichts der Kürze der Zeit und den aktuell vielen Fehlenden. Das dürfte allerdings vielen der Teams so gehen.

Der Kader 2025/26:

Hier nochmal ein Überblick über die Kaderbewegungen beim FCE zur neuen Saison:

Abgänge: Daniel Zeiater (RW Frankfurt), Luis Weirauch (RW Darmstadt), Fabio Wollstadt (FC Gießen), Phil Reuter (SC Waldgirmes), Tolga Demirbas, Mikael Neway, Ivan Dujmovic (alle Ziel unbekannt), Dennis Lang, Christopher Krause (beide Karriereende).

Zugänge: Lars Schoen (SV Darmstadt 98 II), Felix Koob, Patrick Schorr, Demyan Imak (alle TG Friedberg) Angel Darel Arthee (SV Unter-Flockenbach), Benedict Klimmek (PSV Neumünster), Amar Glogic (SV Gonsenheim).

Der Kader

Tor: Felix Koob, Lars Schoen.

Abwehr: Jörg Finger, Benedict Klimmek, Noah Schmitt, Patrick Schur, Marco Speck, Maximilian Thomasberger, Philipp Velosa.

Mittelfeld: Amar Glogic, Jan Hermmann, Cem Kara, Niklas Kraus, Jonas Kummer, Simon Lüders, Patrick Schorr.

Angriff: Angel Arthee, Demyan Imek, Nils Kohlbacher, Janic Pressel, Laurin Vogt, Niklas Voit, Dominik Wüst, Ibrahim Yilmaz.

Trainer: Carsten Weber. Kotrainer: Felix Rottenau, Orzumanbek Nurmukhamedov.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X