Mit einer zahlenmäßig sehr großen Gruppe von 21 Kindern ging es für die U12-Leichtathleten der SG DJK Hattersheim im Februar 2025 nach Kalbach in die große Leichtathletikhalle – für viele Kids zum ersten Mal.
Das Hattersheimer Trainerteam, diesmal bestehend aus fünf Coaches, begleitete die Kinder durch den Wettkampf und Trainer sowie Eltern konnten teils herausragende Leistungen bejubeln. Drei von vier Altersklassen der U12 konnten gewonnen werden, in der weiteren Altersklasse gab es den zweiten Platz. Das war ein Spitzenergebnis bei den diesjährigen Hallenkreismeisterschaften.
Besonders stark waren die Leistungen von Moritz Claussen (M11), Julian Roßnagel (M10) und Sophia Habersack (W10). Alle drei wurden Kreismeister im Dreikampf ihrer Altersklasse und gewannen dazu noch mit der jeweiligen Staffel die Kreismeisterschaft.
Moritz zeigte mit 8,11 Sekunden über 50 Meter, 4,20 Meter im Weitsprung und 38 Meter im Ballwurf einen bärenstarken Dreikampf und wurde souveräner Sieger. Ebenso konnte Julian seine Altersklasse in 8,52 Sekunden. über 50 Meter, 3,62 Meter im Weitsprung und 29 Meter im Ballwurf klar gewinnen. Sophia Habersack machte es spannend und gewann mit einem Punkt Vorsprung, besonders die 50-Meter-Zeit von 8,13 sec. war pfeilschnell.
Podestplätze mit den hervorgehobenen Spitzenleistungen konnten sich erkämpfen:
Emma Maslen: W11 – 2. Platz mit 7,88 sec. über 50 m und 4,05 m im Weitsprung, zwei sehr starke Werte. Lia Karl: W11 – 3. Platz in sehr schnellen 7,78 sec. über 50 m, schnellstes Mädchen des Tages insgesamt. Elia Metzger: M10 – 3. Platz in flotten 8,60 sec. über 50 m und guten 3,40 m im Weitsprung.
Anhand der schnellen Sprintzeiten war klar, dass die Hattersheimer Staffeln als Mitfavoriten ins Rennen gingen. Die Mädchenstaffel lieferte ein sensationelles Rennen zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison ab: Emma, Sophia, Magdalena und Lia sprinteten in rasanten 30,10 Sekunden mit 2,5 Sekunden Vorsprung ins Ziel. Da staunten auch die Trainer nicht schlecht über diesen superschnellen Lauf. Klar, dass dies ein neuer Vereinsrekord für die Halle war.
Ebenso kämpften die Jungs Julian, Benjamin, Johann und Moritz C. mit um den Sieg, welchen sie in starken 31,36 Sekunden dann auch einfahren konnten, auch gegen namhafte Konkurrenz aus den Nachbarkreisen.
Aber es gab auch weitere Top-Leistungen der U12-Kinder, die stärksten davon sind hier noch aufgeführt. Das Trainer-Team ist sich sicher, dass da noch viele weitere Top-Leistungen im Verlauf des Jahres folgen: W10: Luisa Martin: 50 m in 8,83 sec. zeigen das Potential für schnelle Sprints; W11: Magdalena Hemze: 50 m in 8,22 sec., schon jetzt deutlich schneller als letztes Jahr; Lia Karl: Weitsprung mit 3,72 m und klarem Potential für die vier Meter; Luise Becker: 50 m in 8,71 sec. mit einer deutlichen neuen persönlichen Bestleistung; M10: Nicolas Maier: 3,36 m im Weitsprung; Silas Ursinus: 23,5 m beim Ballwurf; M11: Benjamin Pap: 3,83 m im Weitsprung, ein sehr guter Saisoneinstieg; Felix Stephan: vorne mit dabei mit 27,5 m im Ballwurf; Johann Kraß rannte die 50 m pfeilschnell in 8,15 sec. und ist auf dem Weg die Acht-Sekunden-Marke zu knacken und Florian Braun über 50 m in 8,44 sec. im Bereich seiner Freiluft-Bestleistung.