Am 9. April fand im Clubhaus des Hattersheimer Tennisclub (HTC) die jährliche Mitgliederversammlung statt, die von zahlreichen Mitgliedern besucht wurde. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Wahl des neuen Vorstands, der mit frischem Elan und neuen Ideen in die kommende Saison starten möchte. Die Mitglieder wählten Fernanda Buchinger zur neuen 1. Vorsitzenden, die sich mit viel Engagement für die Belange des Vereins einsetzen wird. Steven Buchinger wurde in seiner Funktion als 2. Vorsitzender bestätigt und wird weiterhin die Geschäfte des Vereins leiten. Neu im geschäftsführenden Vorstand ist Kai Spengler, der als Kassenwart fungieren wird.
Ein besonderer Dank geht an Julian Hiddemann, der aus dem Vorstand ausscheidet. Der Verein schätzt seine wertvolle Arbeit und seinen Einsatz für den HTC und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft!Darüber hinaus wurden auch weitere wichtige Positionen besetzt: Alexander Strauch wurde als Sportwart gewählt und wird sich um die sportlichen Belange des Vereins kümmern. Eine besondere Neuerung ist die Wahl von Vivien Remsperger zur Jugendwartin, die frischen Wind in die Jugendarbeit bringen soll. Sarah Beer bleibt zudem weiterhin als Presseverantwortlicher aktiv, um die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins zu stärken. Neu im Team ist auch Andreas Orban, der als Platzwart für die Pflege und Instandhaltung der Tennisplätze zuständig sein wird.Die Versammlung bot den Mitgliedern nicht nur die Möglichkeit, den neuen Vorstand kennenzulernen, sondern auch, sich über die Pläne und Ziele für die kommende Saison auszutauschen. Die Vorfreude auf die bevorstehenden Veranstaltungen und die neue Spielsaison war deutlich spürbar.Mit der Wahl des neuen Vorstands und den frischen Ideen, die in die Vereinsarbeit einfließen werden, blickt der HTC optimistisch in die Zukunft. Die Mitglieder sind eingeladen, aktiv am Vereinsleben teilzunehmen und die neuen Angebote und Aktivitäten zu nutzen.
Am 1. Mai findet „Deutschland spielt Tennis“ auf der Anlage des Hattersheimer Tennisclubs von 11 bis 14 Uhr statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen sich den beliebten Ballsport näher anzuschauen und auszuprobieren.
Kommentare