Von einer „gefährlichen Situation“ wird in Fußballkreisen über Hessenligist FC Eddersheim gesprochen. Bei möglicherweise bis zu fünf Absteigern ist der Tabellenzehnte FC Eddersheim im 19er-Feld noch leicht gefährdet, aber im Gespräch mit dem „Sir“ Erich Rodler während des B-Klassen-Spitzenspiels zwischen dem SV 09 Flörsheim und dem siegreichen FC Eddersheim III sieht man keine allzu große Gefahr.
„Wir haben noch einige Punkte Vorsprung. Das Problem ist nur, dass sich die Mannschaft derzeit für ihre guten Leistungen nicht belohnen kann", sagte Rodler. Bei der 0:1-Auswärtsniederlage am Sonntag beim KSV Baunatal hatte der Gast von der Staustufe rund 70 Prozent Ballbesitz und zahlreiche Torchancen. „Aber vorne geht der Ball einfach nicht rein.“ Und in der Defensive kam noch Pech hinzu, denn den „goldenen Treffer“ durch den Ex-Frankfurter Mike Feigenspan, dem Sohn des einstigen Frankfurter Meisterspielers von 1959, ging ein klares Foul an Jonas Kummer voraus, der umgeschubst wurde. Aus diesem Angriff der Baunataler traf Feigenspan aus halblinker Position ins Eck zum spielentscheidenden 1:0.
In der Folgezeit drängte der FC Eddersheim energisch auf den Ausgleich, einen klaren Elfmeter nach einem Foul an Vogt verweigerte der Schiedsrichter überraschend. Vogt trug bei dem Foul eine Verletzung im Gesicht davon, musste ausgewechselt werden. In der zweiten Halbzeit hatte der FCE ein klares Plus beim Ballbesitz. Aber am Ende blieb die Null für den Angriff stehen.
Unter der Woche stand am Mittwoch (nach Redaktionsschluss) ein wichtiges Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn SC 1960 Hanau auf dem Programm. Am kommenden Sonntag (15 Uhr) empfängt der FC Eddersheim auf dem Sportplatz an der Staustufe den zweiten Hanauer Verein FC Hanau 93. Die Gäste stehen als Tabellenfünfzehnter (wahrscheinlich der letzte Abstiegsplatz) sechs Punkte hinter dem FCE. „Ein Spiel um sechs Punkte, ein Heimsieg wäre ganz wichtig, um einen Kontrahenten etwas abzuhängen“, meinte Trainer Carsten Weber.