Gemeinsam in Berlin zur Demo gegen den Fluglärm

Unter dem Motto „nicht über unsere Köpfe hinweg“

 

HOCHHEIM/FLÖRSHEIM (pm) – Am vergangenen Samstag waren Hochheimer, Flörsheimer und Bürger aus Rheinhessen in Berlin zur bundesweiten Demonstration gegen Fluglärm und Flughafenausbau. Rund 15.000 Menschen zogen unter dem Motto „nicht über unsere Köpfe hinweg“ am Reichstag vorbei in Richtung Kanzleramt. In Berlin geht es um den Ausbau des bisherigen Flughafens Schönefeld zum neuen Großflughafen Berlin-Brandenburg im Südosten der Hauptstadt. Die verantwortlichen Politiker haben hier, genau wie in Hessen, bevölkerungs- und umweltschonende Alternativen ignoriert und den neuen Großflughafen mitten in das Siedlungsgebiet von Berlin-Brandenburg gelegt.
Die Bundeskanzlerin Angela Merkel ließ sich vor den lärmgeplagten Menschen, nicht blicken, allein Gregor Gysi und ein Berliner Abgeordneter der Piratenpartei standen als Politiker den Demonstranten Rede und Antwort und zeigten ihre Solidarität mit den Demonstranten. Die wirtschaftlichen Interessen der Flughafenbetreiber und des Flugverkehrs seien maßgeblich für die politischen Entscheidungen, der Schutz der Bevölkerung sei kein Anliegen der verantwortlichen Politiker mehr. Zwei Dörfer sollen hier dem Flughafenbau gänzlich geopfert werden, „ der Flughafen wird an der falschen Stelle gebaut“, so das Fazit Gysis.
Die Großdemo in Berlin war der Anfang einer bundesweiten Solidarisierung aller von unerträglichem Fluglärm Geplagten. Die unter dem Lärmterror leidenden Menschen werden weiterhin und solange mit Demonstrationen und Aktionen den Druck auf verantwortliche Regierende und den Gesetzgeber aufbauen, bis letzterer ein Lärmschutzgesetz verabschiedet, das seinen Namen verdient, und bis die Politik der Luftfahrtbranche die Regeln diktiert, die ein menschenwürdiges Leben im Umfeld eines Flughafens ermöglichen. Die Bürgermeisterin von Hochheim, Angelika Munck brachte es in Berlin in ihrem Grußwort auf den Punkt: „Erst kommt der Mensch, dann die Wirtschaft.
“Dass die Solidarisierung der Menschen im Widerstand gegen unerträglichen Fluglärm von Woche zu Woche ansteigt, zeigte die Demonstration vom vergangenen Montag im Terminal 1 von Fraport. 1500 bis 2000 Menschen, so schätzte das für die Veranstaltung verantwortliche Bündnis der Bürgerinitiativen, machten ihrem Ärger über den Fluglärm lautstark Luft:“ Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Ruhe klaut!“ Die Anzahl der Demonstranten im Terminal hatte sich binnen einer Woche mindestens verdreifacht.
Wichtige Termine: Jeden Montag Demo im Terminal 1/B von Fraport, gemeinsame Abfahrt mit der S-Bahn ab Bischofsheim um 17.26 Uhr; Info-Stand der BI Flörsheim-Hochheim auf dem Marktplatz Hochheim am 26. November, 3. und 10. Dezember.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X