Reichert, Erzieherin in der Kindertagesstätte Apfelbaum, zum Therapiehunde-Team ausgebildet ist, machte die Ferien zu einem Erlebnis.
Vielleicht kommt jetzt die Frage auf, was ein Therapiehund in einer Kindertagestätte soll: Zum ersten ist es für die Kinder schön, einen Hund zu streicheln. Dabei machen sie Erfahrungen, die ihre Sinne sowie auch die Konzentration anregen. Zweitens kann das Selbstbewusstsein gestärkt werden, indem sie lernen, dem Hund ein Kommando zu geben und dieser es auch ausführt.
Aber auch Theorie und Hintergrundwissen standen auf dem Ferienprogramm. Es galt das Heft „Die 12 Regeln im Umgang mit Hunden“ zu erarbeiten. Den Abschluss bildete ein kleiner Test, bei dem die Kinder das Erlernte umsetzten, zum Beispiel mit Ginger eine Runde „Fuß gehen“ an einer Papierleine. Nach erfolgreicher Prüfung konnte allen Teilnehmern der Ginger- Hundeführerschein überreicht werden. Nun hoffen die Kinder, dass Ginger noch öfters sein Frauchen U. Reichert zur Arbeit begleiten kann.
(Foto: Stadt Hochheim)
Kommentare